Zwischen sattgrünem Laub verführen leuchtend rote, knackige Äpfel zum Probieren. Sie sind beim Reinbeißen angenehm süß-säuerlich, kräftig aromatisch, fest und saftig. Dieses herrliche Obst verwöhnt den Gaumen und bereichert eine gesunde Ernährung. Der Säulenapfel 'Merlin' erfreut den Liebhaber frischer Äpfel früh mit seinen hohen, regelmäßigen Erträgen. Die schöne Pflanze erreicht eine geringe Größe. Auf diese Weise ist sie auf der Terrasse und auf dem Balkon bequem zu platzieren. Die köstlichen Äpfel begeistern kleine und große Genießer.
Malus 'Merlin' ® ist mit seinem säulenförmigen Wuchs und dem mittelgrünen Laub ein wunderschöner Anblick. Im Frühjahr ist er mit zauberhaften weißen Blüten übersät, die einen zarten Duft verströmen. Er ist winterhart und robust. Der Säulenapfel 'Merlin' wächst säulenförmig und kompakt. Er erreicht eine Höhe von 150 bis 200 Zentimeter und einen maximalen Durchmesser von 60 Zentimeter. Der jährliche Zuwachs liegt bei 5 bis 20 Zentimetern. Malus 'Merlin' schmückt ein üppiges, mittelgrünes Laub. Die am Rand gesägten Blätter sind oval und vorn zugespitzt. Im Herbst verfärben sie sich gelb. Von April bis Mai zeigt sich der duftende Blütenflor, der Bienen und Hummeln anlockt. Die Blüten sind klein und schalenförmig, sie leuchten in anmutigem Weiß. Im Laufe des Sommers entwickeln sie sich zu leckeren Früchten, die im Oktober ihre Genussreife erreichen. Die mittelgroßen Äpfel haben eine rote Schale und cremeweißes Fruchtfleisch.
Dank seiner geringen Größe, versorgt der Säulenapfel 'Merlin' Menschen, die keinen Garten besitzen, mit frischem Obst. Er gedeiht hervorragend im Kübel und schmückt Balkone und Terrassen. In kleinen Gärten und Vorgärten bietet er einen traumhaften Anblick. Wunderbar wirkt Malus 'Merlin' in nicht zu schattig gelegenen Innenhöfen. Seine köstlichen Früchte schmecken am besten frisch vom Baum. Die saftigen, festen Äpfel sind Grundlage vieler toller Rezepte. Sie schmecken himmlisch als Kompott, Marmelade, Gelee oder Apfelmus. Kuchen und Torten erhalten durch den süß-säuerlichen Geschmack der Äpfel eine frische Note.
Der Säulenapfel 'Merlin' ® bevorzugt einen Platz in der Sonne und toleriert lichten Halbschatten. Er liebt frische bis feuchte Böden, die reich an Nährstoffen sind. Ideal ist ein lehmhaltiger bis sandiger, gut durchlässiger Untergrund. Im Freien zeichnet sich Malus 'Merlin' durch eine gute Winterhärte aus. Wächst er im Kübel, benötigt er einen Winterschutz. Der Gartenfreund umhüllt seinen Kübel mit Jute oder Vlies. Im Topf kultivierte Pflanzen erhalten regelmäßige Wassergaben. Das langsame Wachstum verlangt nach seltenen Schnittmaßnahmen. Der Gärtner entfernt ältere Triebe und kürzt zu lange Triebe ein, um die Krone schön locker zu halten.
Säulenapfel 'Merlin'
Malus 'Merlin'
(1)
- Säulenform
- gutes Aroma
- auch für den Kübel
- süßsäuerlich im Geschmack
- gut winterhart
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | kompakt, säulenförmig, schwach |
Wuchsbreite | 40 - 60 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 - 20 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 150 - 200 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Apfelfarbe | rot |
Erntezeit | Ende August - Mitte September |
Frucht | mittelgroße Äpfel mit cremeweißem Fruchtfleisch und roter Schale |
Fruchtfleisch | fest |
Fruchtschmuck | |
Genussreife | Ende August - Mitte September |
Geschmack | süßsäuerlich |
Blatt
Blatt | oval, zugespitzt, gesägter Rand |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün, im Herbst gelblich |
Sonstige
Besonderheiten | hohe und frühe Erträge, gut winterhart, säulenförmig |
Boden | frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich |
Nahrung für Insekten | |
Pflückreife | Ende August - Mitte September |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Kübel, Terrasse, Balkon, kleine Gärten |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
50 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€62.10*
begrenzte Stückzahl lieferbar
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Schwerte
Schwerte
Sehr geehrte Damen und Herren, schön, dass Sie nach dem Ergebnis fragen! Von einer Detailbewertung sehe ich ab, da nur ein Baum angegangen ist! Leider hat der zweite versagt und ist (vielleicht) wegen der Trockenheit in diesem Jahr nicht angegangen! Dennoch danke für die Nachfrage!
Grüße und bleiben Sie gesund!!!
vom 22. November 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wieviel Liter sollte der Kübel haben?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Für eine Dauerbepflanzung sollte der Kübel mindestens ein Volumen von 20 Litern oder mehr betragen.
1
Antwort
Ist der Baum selbstbefruchtend?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Äpfel sind leider noch nicht selbstfruchtend. Leider liegen uns noch keine positiven Befruchterergebnisse zu einer anderen Sorten vor.
