Die Rutenhirse 'Purple Breeze' ist eine zierlich und aufrecht wachsende Staude, die an jeder Stelle für einen schönen Anblick sorgt. Dieses liebenswerte Ziergras lässt sich wunderbar mit höher wachsenden Präriestauden kombinieren und kommt in einer solchen Bepflanzung neben Indianernessel, Sonnenhut oder Prachtkerze hervorragend zur Geltung. Der späte Austrieb von (bot.) Panicum virgatum 'Purple Breeze' liegt darin begründet, dass dieses Gras die Wärme liebt und erst mit steigenden Temperaturen seine Energie ins Höhenwachstum steckt. Diese sogenannten ''Warm-Season-Gräser'' lieben die warmen Lagen und erfreuen ganzjährig mit ihrer dekorativen Austrahlung. Die Rutenhirse 'Purple Breeze' bevorzugt einen nicht allzu trockenen Boden, der nährstoffreich, aber nicht überdüngt ist. Ein Zuviel an Dünger führt zum Umfallen der Blütentriebe, da sie ihrem eigenen Gewicht dann nicht mehr standhalten können. Die Rutenhirse war Staude des Jahres 2020.
Ein eigener Garten ist nicht notwendig, um die Rutenhirse 'Purple Breeze' glanzvoll zu inszenieren. Sie lässt sich wunderbar im Kübel auf dem Balkon oder auf der Terrasse platzieren und sorgt auch hier für ein sommerliches Ambiente. Ab August lassen sich die lockeren Blütenrispen von Panicum virgatum 'Purple Breeze' in zahlreicher Menge bewundern. Diese sind auch eine großartige Dekoration in einer Vase. Die Rutenhirse 'Purple Breeze' wächst auf eine Höhe von 60 - 75 cm heran und passt mit bis zu vier Exemplaren zusammen auf einen Quadratmeter Fläche. Hier ist ein Pflanzabstand von rund 50 cm zu berücksichtigen. Im Winter benötigt das Ziergras keinen speziellen Schutz, es ist ausreichend winterhart um den Winter unbeschadet zu überstehen. Im Frühjahr ist ein Rückschnitt bis kurz über dem Boden vorzunehmen. Sobald die Sonne im späten Frühling wieder hoch genug am Himmel steht, lässt sich erneut das energiegeladene Austreiben beobachten.