Nach einem langen strengen Winter, wo die Natur grau in grau ist, da blitzt im März die erste Rosen Schlüsselblume in einem leuchtenden Rosa in den Beeten hervor. Man atmet tief durch und weiß, die Natur erwacht wieder, die Pflanzen werden zum Leben erweckt. Die Rosen Schlüsselblume - bot. Name Primula rosea ist eine Zierpflanze für den Garten, die sich auch gerne in der Nähe von Teichen, am Wasserrand aufhält. Man nennt die Rosen Schlüsselblume, auch gerne der kleine Erstling. Die frühe Blüte gab ihr diesen Namen. Rosafarbene filigrane Blüten reihen sich in Dolden ab März in den Beeten, Kübeln oder auch Plätzen wo sie einfach eine Augenweide sind. Gerade die ersten Blüher begrüßt man mit Freude, nach der Tristesse des Winters. Die Rosen Schlüsselblume steht gern halbschattig bis sonnig und fühlt sich auf feuchter Erde sehr wohl.
Eine tolle Kombination ist gerade am Wasserrand die Rosen Schlüsselblume mit der Sumpfdotterblume die weiß blüht und etwa zur gleichen Zeit erblüht. Ein rosa-weißer Teppich, dicht zusammengepflanzt, erinnert an ein zuckersüßes Bonbon. Die rosafarbenen Blüten der Primula rosea haben die Optik von kleinen Rosenblättern, deshalb wohl ihr Name. Kleine niedliche Frühlingsblüher, die jeden erfreuen. Auf die Haustreppe gestellt oder auf der Fensterbank hat man den Frühling schon vor Augen. Als Einfassung für ein Beet, beispielsweise für einen Bauerngarten, lässt die Rosen Schlüsselblume eine nostalgische Vergangenheit wieder auferstehen. Ein Traum in rosa, besonders wenn sie eng an eng gepflanzt werden. Die kleinen rosettenartigen Blüten sehen aus wie kleine Blumensträuße. So klein und doch so auffallend schön, so kann man die Rosen Schlüsselblume nennen.
Der knallig-farbene kleine Erstling im Beet, die Rosen Schlüsselblume, zeigt ihre Blüten bereits vor den Blättern, als könnte sie den Frühling nicht erwarten. Sie besitzt ja keine große Ausbreitungsfläche, so dass sie in kleinen Beeten, oder mehrere zusammen wie ein Busch zusammengesetzt werden können und daher eine sogenannte Fernwirkung haben. Die Primula rosea ist eine winterharte Gartenstaude für den Staudengarten und eignet sich perfekt für die Gartenkultur. Die ersten Rosen Schlüsselblume in einem Korb arrangiert und auf dem Balkon gestellt wirkt wie ein frische Frühlingsbrise.
Rosen Schlüsselblume
Primula rosea
(4)
- die Blüten leuchten schon von weiten
- am feuchten Wasserrand eine wahre Freude
- 1996 mit 'Sehr Gut' bewertet
- auch für kleine Wasserflächen geeignet
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | rosettenartig, horstig, schwach |
Wuchsbreite | 15 - 20 cm |
Wuchshöhe | 5 - 10 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | rosarot |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | März - Mai |
Frucht
Frucht | Kapsel |
Blatt
Blatt | breitlanzettlich, fein gezähnt |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Der erste Frühlingsbote, die Blüten erscheinen vor den Blättern |
Boden | anmoorig, moorig, lehmig sandig, feucht |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1836 |
Pflanzenbedarf | 15 bis20cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Wasserrand, Freiland |
Themenwelt |
Pflanzen für nasse Böden |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€4.20*
ab 3
Stück
€3.30*
ab 6
Stück
€3.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
aus Falkensee
Falkensee
Falkensee
Die Pflanzen sind sehr gut angegangen und waren sehr gesund und kräftig. Da ich die Pflanzen weit nach der Blüte bestellt hatte, waren sie optisch sehr unscheinbar. Nun hätte ich dieses Jahr die erste Blüte erwartet. Es kamen auch einige Knospen und einige wenige wollten auch anfangen zu blühen. Dann gab es eine Woche starke Nachtfröste und ich habe die Pflanzen nicht abgedeckt. Die zarten Blüten und Knospen haben das leider nicht überstanden. Nun treibt fleißig das Grün aus, was vermuten lässt, dass die Pflanzen den Winter sehr gut überstanden haben. Und ich bin voller Vorfreude auf das nächste Jahr und hoffe, dann eine reiche Blüte erleben zu dürfen.
vom 6. May 2020
Martina E.
Ingersleben
Ingersleben
letztes Jahr gut geblüht, dieses Jahr eingegangen :-(
vom 13. March 2020
TP Lüdinghausen
Lüdinghausen
Lüdinghausen
Durchwurzelte "Töpfe" Anfang März erhalten und 2 Wochen später schon in der Blüte! Sehr schöne Farbtupfer zum Frühlingsanfang.
vom 1. April 2016
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!