Die Rispenhortensie PROVEN WINNERS ® 'Pinkachu'® ist ein reichblühender Traum für Terrassen und Balkone. Denn diese Sorte wächst besonders kompakt und eignet sich daher hervorragend für die Kultur im Kübel. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 120 bis 150 cm und nimmt eine ähnliche Breite an. Unter den Rispen-Hortensien ist (bot.) Hydrangea paniculata PROVEN WINNERS ® 'Pinkachu'® mit diesen Maßen ein Zwerggehölz. Aber schnell stellt der Zierstrauch andere Pflanzen in den Schatten! Seine Blütenfülle ist kaum zu überbieten und lässt sich über einen langen Zeitraum bewundern. Die attraktiven Blütenrispen der Rispenhortensie PROVEN WINNERS ® 'Pinkachu'® zeigen ein wundervolles Farbspiel. Zunächst präsentieren sie sich weiß, um später in ein reines Pink überzugehen.
Auf die farbenfrohen Blüten lässt das Gehölz nicht lange warten. Hydrangea paniculata PROVEN WINNERS ® 'Pinkachu'® blüht im späten Sommer. Damit ergänzt das Blütengehölz in Garten Gruppen von Hortensien ideal. Durch den beinahe kugeligen und zwergigen Wuchs steht die Rispenhortensie PROVEN WINNERS ® 'Pinkachu'® in Arrangements verschiedener Sträucher gern im Vordergrund. Auch in gemischten Beeten achtet der Gartenbesitzer darauf, dass andere Pflanzen die Sicht auf die kleinwüchsige Sorte nicht nehmen. In kleinen Vorgärten ist die Rispenhortensie PROVEN WINNERS ® 'Pinkachu'® eine perfekte Wahl. Denn sie stellt auf kleinstem Raum eine nicht enden wollende Blütenfülle zur Schau. Der Standort ist für diese Hortensie sonnig bis halbschattig zu wählen. Den Boden wünscht sich die Pflanze frisch bis feucht. Der Gartenbesitzer achtet darauf, dass das Substrat gut durchlässig ist, sodass sich keine Staunässe bildet. Darauf ist gerade bei der Kübelhaltung zu achten! Ausgezeichnet eignet sich die Rispenhortensie PROVEN WINNERS ® 'Pinkachu'® als blühender Schmuck von Dachterrassen und Balkonen in der Stadt. Denn das Gehölz toleriert Stadtklima und ist hitzetolerant. Allerdings braucht die Pflanze bei heißen Wetterlagen eine ausreichende Wasserzufuhr. Diese kompakte Sorte ist gut winterhart und kommt ohne Schutz mit frostigen Temperaturen zurecht. Lediglich bei Exemplaren im Kübel umwickelt der Gärtner den Wurzelballen im Pflanzgefäß mit Luftpolsterfolie oder Winterschutzvlies.