Die Rispenhortensie PETITE ® 'Cherry' ist ein winterhartes Gehölz, das durch wechselnde Blütenfarben zwischen Sommer und Herbst auffällt, mit attraktiven Formen auf sich aufmerksam macht und durch pflegeleichte Eigenschaften kaum Arbeit bereitet. Ab Frühjahr geht es los mit dem Austrieb von neuem Laub, nachdem das alte im Herbst abstirbt. Die dunkelgrünen Blätter formen sich lanzettlich bis schlank-oval und weisen einen gezähnten Rand auf. Sie treten aus überwiegend aufrechten Trieben hervor, die sich gut verzweigen, woraus ein dichtes Blattwerk folgt. Es reicht bis unter die Blütenstände. Diese sind bei (bot.) Hydrangea paniculata PETITE ® 'Cherry' in einer Rispenform angeordnet. Das bedeutet, sie entstehen in umfangreicher Menge an zahlreichen, eng zusammenstehenden Stielen und erwirken eine füllige Optik, die den Eindruck einer Großblüte macht. Diese formt sich bei dieser Sorte in eine halbrunde bis kegelartige Komposition. Die Blüten sind einfach strukturiert und erlauben unterschiedlichen Insekten unkompliziert die Nektardrüsen und Pollen zu erreichen. Dieses Schmuckstück zählt zu den insektenfreundlichsten Hortensiensorten. Die größte Faszination geht von dem Farbspiel der Blüten aus. Sie öffnen sich in einem Limettengrün mit gelbem Einfluss, der zunehmend Raum für sich beansprucht. Zarte Rosatöne kommen hinzu, die sich über dunklere Nuancen bis in ein kräftiges Kirschrot entwickeln. Durch die unterschiedlichen Entwicklungsstände entsteht eine vielseitige und abwechslungsreiche Farbenpracht, wie sie kaum eine andere Pflanze mit sich bringt. Mit einer Wuchshöhe bis 50 cm und einer Wuchsbreite bis 40 cm gehört sie den kompakten Sorten an, die nicht viel Platz in Anspruch nehmen. Deshalb ist eine Kultivierung in Kübeln ebenso möglich, wie im Gartenbeet oder in Rabatten, wo sie hauptsächlich als Solitärpflanze im Alleingang oder zwischen Pflanznachbarn Eindruck schindet, aber auch in der Gruppe eine prachtvolle Erscheinung abgibt. Durch den dichten Wuchs ist sie in höheren Kübeln oder auf Anhöhen auch als Sichtschutz während der Gartensaison nutzbar, beispielsweise für die Privatsphäre an Außensitzplätzen. Weil die Rispenhortensie PETITE ® 'Cherry' schattenverträglich ist, bietet sie eine hervorragend dekorative Option für die Verschönerung von kahlen Erdbereichen unter großen Bäumen und Sträuchern. Wer sich nicht satt genug an ihrer Schönheit sehen kann, schneidet ein paar Blütenstängel für die Vase ab, in der sie für rund sieben Tage haltbar ist.
Die Rispenhortensie PETITE ® 'Cherry' reift mit voller Kraft am besten in der Sonne oder Halbschatten heran. An einem Standort im Schatten ist mit einem geringeren Wachstum und einer weniger imposanten Blütenassemblage zu rechnen. Für den Farbwechsel der Blüten bedarf es keines bestimmten pH-Wertes, wie das überwiegend bei anderen Hortensiensorten der Fall ist. Der pH-Wert sollte nur nicht ins extrem Saure oder stark Kalkhaltige fallen. Sie liebt frische bis feuchte Erde, die eine gute Durchlässigkeit erfordert, damit keine Staunässe mit Gefahr für Wurzelfäulnis entsteht. Ein humus- und nährstoffreicher Boden versorgt (bot.) Hydrangea paniculata PETITE ® 'Cherry' entsprechend ihres Bedarfs und stärkt ihre Robustheit, Abwehrkräfte sowie das Wuchsverhalten. Um den Verbrauch auszugleichen, ist das Gewächs einmal jährlich im Frühjahr mit einem Hortensien- oder Rhododendrondünger zu versorgen. Alternativ bietet sich auch gut verrotteter Kompost an. Beim Pflanzen ist ein Pflanzabstand von 35 cm zu berücksichtigen, um eine ausreichende Durchlüftung zu ermöglichen. Zu gießen ist sie, wenn die Erdoberfläche leicht angetrocknet ist. Ein Schneiden empfiehlt sich, im Februar oder März vorzunehmen. Bis -28 °C kann die Rispenhortensie PETITE ® 'Cherry' ungeschützt draußen überwintern. Für Kübelpflanzen ist allerdings ein windgeschützter Winterplatz angeraten.