Rhododendron 'Silver Sword'

Rhododendron obtusum 'Silver Sword'

Sorte
Vergleichen
Rhododendron 'Silver Sword' - Rhododendron obtusum 'Silver Sword' Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • trockenheitsverträglich
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blütenstände
  • sommergrün
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, kompakt, buschig, aufrecht, dicht, kugelartig, langsam wachsend
Wuchsbreite 80 - 150 cm
Wuchsgeschwindigkeit 10 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 60 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosarot
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit April - Mai

Blatt

Blatt elliptisch, breit-lanzettlich, ganzrandig
Laub immergrün
Laubfarbe mittelgrün, silbrig umrandet

Sonstige

Besonderheiten winterhart, immergrün, insektenfreundlich
Boden frisch bis feucht, locker, durchlässig, humos, sandig-lehmig, sauer, kalkarm
Nahrung für Insekten
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Einzelstellung, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Heckenpflanzung, Kübel
Wurzelsystem Flachwurzler
Lieferform auswählen:
Topfware
€12.10
Lieferhöhe auswählen:
10 - 15 cm
Topfware
10 - 15 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€12.10

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Rhododendron 'Silver Sword' hat 2006 den Award der American Rhododendron Society für die beste Sorte des Jahres gewonnen, weil er durch seine wunderschönen Frühlingsblüten in prachtvoller Fülle mit exotischem Charme, dem zweifarbigen Laub und einer überdurchschnittlichen Robustheit sowie Pflegeleichtigkeit heraussticht. Als wahre Zierde eine für stilvolle Pflanzengestaltung wartet diese Sorte zwischen April und Mai mit rosa-roten Blüten auf. Sie gedeihen an doldenförmigen Blütenständen zu einer fülligen Pracht heran, die aus unzähligen kleinen Blüten besteht. Die Einzelblüten präsentieren sich in einer bezaubernden Krug- bis Trichterform, die mitunter glockenartig wirken und mit gewellten Rändern bezirzen. Die Blütenstände residieren über dem Laub, hauptsächlich als eine Art Abdeckung. Aber auch seitlich verteilen sich die Blüten auf verschiedenen Höhen durch die unterschiedlich langen Seitentriebe. Die Blüten duften kaum bis nicht, was besonders geruchsempfindlichen Personen gefallen mag. Für Insekten macht es keinen Unterschied, denn sie finden auch ohne Duftspur zu den Blüten, wo Nektar und Pollen auf sie warten. (Bot.) Rhododendron obtusum 'Silver Sword' ist besonders beliebt aufgrund seiner enormen Blühfreude, aber auch wegen des fantastischen, wie gezeichneten Laubkleides. Ein Augenschmaus sind die mittelgrünen, breit-lanzettlichen bis elliptischen Blätter, die sich wechselständig an den Trieben bilden und mit einem edlen Silberrand versehen sind. Dadurch erhalten sie eine luxuriöse Ausstrahlung mit hohem dekorativem Wert. Das Beste daran? Das Laub setzt dynamische und exklusive Akzente ganzjährig in das Umfeld, denn es ist eine immergrüne Pflanze. Dadurch stellt sie einen erstklassigen Hingucker vor allem in der farbarmen Zeit von Herbst bis Spätwinter dar. Zusätzlich weist sie eine seltene Eigenschaft unter ihren Artgeschwistern auf: die Blattverfärbung im Herbst. Die Blätter nehmen eine rote Farbe an, die zunehmend intensiver erscheint, je kühler die Umgebungsluft ist. Die Rotfärbung durchzieht sich nicht zwingend über das gesamte Laubwerk. Häufig sind es nur vereinzelte Blätter. Auch als Azaleensorte bekannt, entwickelt sich dieses königlich-elegantes Exemplar als gut verzweigter Strauch mit einem dicht-buschigen, aufrechten und kugelartigen Wuchs. Eine Besonderheit ist die Kompaktheit, die den Rhododendron 'Silver Sword' zur idealen Wahl für kleinere Gärten, Terrassenbeete und zur stilvollen Ergänzung für gemischte Heckenanlagen macht. Sogar im Kübel zeigt er sich anpassungsfähig, wobei eine ausreichende Größe gegeben sein sollte, damit er sich nicht zu eingeengt fühlt. Apropos Anpassungsfähigkeit - diese demonstriert diese Sorte auch als Pflanznachbar, denn der Strauch ist ein geselliger Vertreter, der keine Konkurrenz darstellt. Schöne Beispiele sind Kombinationen mit anderen Rhododendren und Schattenstauden.

Der Rhododendron 'Silver Sword' ist ein leidenschaftlicher Schattenliebhaber. Er blüht im Halbschatten am besten auf, meistert Schattenlagen aber auch problemlos. Seine Wurzeln sollten in einen humusreichen, durchlässigen und sauren Boden eintauchen dürfen. Besonders gut erfüllt ein sandig-lehmiger Boden seine Bedürfnisse nach eine frischen bis feuchten Bodenqualität. Gute Feuchtigkeitsspeicherung und eine sandig-lockere Struktur kommen ihm zugute. Trotz der imposanten und edlen Erscheinung, zeigt sich (bot.) Rhododendron obtusum 'Silver Sword' als ein sehr genügsamer Strauch, der auch ohne viel Pflege langfristig einer makellose Gesamterscheinung zum Besten gibt. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte und gelegentliches Gießen halten ihn in Form. Ein Düngen einmal jährlich im Frühjahr mit einem Mineral- oder speziellen Rhododendrondünger versorgt das Gehölz mit allem, was es für den Wuchs und ein langes, gesundes Leben benötigt. Der Rhododendron 'Silver Sword' besitzt außerdem eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte bis zu -20 °C. In den meisten Regionen Deutschland fallen damit Winterschutzmaßnahme weg. Zwei Ausnahme bilden frisch gesetzte Jungpflanzen und Kübelkultivierungen. Die noch zarten Wurzeln von Jungpflanzen sind kälteempfindlichere. Bei Kübelpflanzen ist die Erddichte aufgrund der geringen Masse zu niedrig, wodurch die Kälte intensiver an die Wurzeln reicht. Deshalb bietet in diesen Fällen eine isolierende Bodenabdeckung die Lösung zur Vermeidung von Kälteschäden.

mehr lesen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Wie hoch und breit kann die Pflanze werden?
von Wiebke Elsner aus Werl , 5. June 2024
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Im Alter von 10 Jahren hat diese Azalee die Höhe von etwa 50 cm und die Breite von 60 cm.


Produkte vergleichen