In einem tiefen Rot leuchten die dicken Stiele dem Betrachter entgegen. Auch das Fruchtfleisch schimmert in einem appetitlichen Rot. Sein Geschmack ist wunderbar süß, aromatisch und mit angenehm milder Säure versetzt. Er schmeckt herrlich erfrischend und ist mit seinem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen extrem gesund. Der Rhabarber 'Vierländer Blut' ist eine Zierde und Bereicherung für den Gemüsegarten. Er liefert frühe und hohe Erträge. Die aus der Familie der Knöterichgewächse stammende Pflanze ist robust und winterhart.
Rheum 'Vierländer Blut' wächst flach und breit. Seine Wuchshöhe liegt bei maximal 80 Zentimetern, die Breite beträgt 80 bis 100 Zentimeter. Pro Jahr legt er 20 bis 60 Zentimeter zu. Seine Blätter sind groß, rundlich, an den Rändern leicht gekraust und mittelgrün gefärbt. Sie thronen auf langen, kräftigen Stielen, deren intensives Rot sich attraktiv von dem Grün der Blätter abhebt. Die schmackhaften Stiele begeistern mit ihrer langen Erntezeit. Bereits im April ist der erste Rhabarber genussreif und erfreut den Gartenbesitzer bis Juni. In ein feuchtes Tuch eingewickelt, halten sich die frisch geernteten Stiele mehrere Tage. Der Gartenexperte schneidet die Stiele nicht ab, sondern dreht sie vorsichtig heraus. Am 24. Juni endet traditionell die Erntezeit. Von Mai bis Juni bildet der Rhabarber 'Vierländer Blut' seine hohen, aufrecht wachsenden Blütenrispen aus, die in duftigem Weiß erstrahlen. Im Herbst beginnt seine Ruhephase. Er wirft seine Blätter ab und zieht sich während der Wintermonate in seine Wurzel zurück.
Im Hausgarten und Gemüsegarten ist Rheum 'Vierländer Blut' eine optisch ansprechende und leckere Nutzpflanze. Dank seines süßen Geschmacks und der milden Säure, findet er hauptsächlich in Süßspeisen Verwendung. Dabei ist er kein Obst, sondern zählt, als Verwandter des Sauerampfers, zum Stielgemüse. Kuchen und Kompott erhalten durch den Rhabarber 'Vierländer Blut' ein charakteristisches, erfrischend süß-säuerliches Aroma. Er schmeckt vorzüglich in Marmeladen und Konfitüren. Herrliche Delikatessen sind Rhabarbersaft oder -wein. Desserts, Pudding und Mehlspeisen verleiht er eine besondere Note. Trotz seines süßen Geschmacks, bereiten ihn experimentierfreudige Köche auch als Gemüse zu Fleischgerichten zu. Rheum 'Vierländer Blut' gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Er liebt tiefgründige, feuchte Böden, die reich an Nährstoffen sind. Eine regelmäßige Bewässerung ist erforderlich, Staunässe ist zu vermeiden. Um die Pflanze zu stärken, erfolgt die erste Ernte ab dem zweiten Standjahr. Der Gärtner erntet nicht mehr als ein Drittel der Stiele, um den Rhabarber 'Vierländer Blut' nicht zu erschöpfen. Zusätzliche Kraft erhält die Pflanze, wenn der Gartenfreund die Blütenrispen regelmäßig abschneidet.
Rhabarber 'Vierländer Blut'
Rheum 'Vierländer Blut'
(11)
- tiefrote süße Stiele und mildem Fruchtfleisch
- ertragreich
- für Kompott, Kuchen oder Grütze
- pflegeleicht
- winterhart
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | breit, flach |
Wuchsbreite | 70 - 100 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 20 - 60 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 60 - 80 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Erntezeit | April - Juni |
Frucht | länglich, tiefrot, rotes Fruchtfleisch |
Fruchtschmuck | |
Geschmack | süßsäuerlich |
Blatt
Blatt | sehr groß, rundlich |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | ertragreiche, kräftig wachsende Sorte mit tiefroten Stielen, rotem Fruchtfleisch und mildem, aromatischem Geschmack, winterhart |
Boden | tiefgründig, feucht, nährstoffreich |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Gemüsegarten, Kompott, Kuchen |
Themenwelt |
Gemüse für Deinen Garten |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
bernd
Seehausen/Altmark
Seehausen/Altmark
das richtige Pflanzbett vorbereitet, wie von
Horstmann angesagt und regelmäßig feucht
gehalten = ein tolles Ergebnis im 1. Jahr.
vom 7. March 2021
Kundin / Kunde
Grimma
Grimma
mit der obigen Bewertung ist alles gesagt.
Die Pflanzenlieferung war top!
vom 17. October 2020
Kundin / Kunde
Wohlde
Wohlde
Rotumrandete Löcher in den Blätter.
vom 11. July 2020
Sommerlaune
Rheine-Mesum
Rheine-Mesum
6 x sehr gut - besser kann man nicht bewerten. Würde ich immer wieder empfehlen.
vom 12. May 2020
Kundin / Kunde
Schorndorf
Schorndorf
Leider ist bei mir keiner der beiden Rhabarber angewachsen. Ist wohl zu weit im Süden (Württemberg).
vom 3. May 2020
Kundin / Kunde
Thum
Thum
Die gelieferten Pflanzen waren kräftig und gesund. Sie treiben jetzt im Frühjahr gut durch. Über den Fruchtertrag kann ich noch nichts sagen, die erste Ernte dauert noch ca. 2- 3 Wochen, aber bis jetzt sieht es alles nach einer guten Ernte aus.
vom 18. April 2020
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man den Rhabarber auch im Kübel anpflanzen und ist eine spätere Umpflanzung ins Beet möglich?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung optimal gewährleistet wird, besteht hier kein Problem.
1
Antwort
Liefergröße der Rhabarber Pflanze? Wann kann ich das erste mal von der Rhabarber Pflanze nach Lieferung richtig Ernten? In Jahre?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In der Regel wird ab dem dritten Standjahr die richtige Ernte durchgeführt. Die Pflanzen sind in einem 5 Liter Topf und treiben gerade erst aus. Eine Lieferhöhe kann somit nicht angegeben werden.
