Raublatt-Aster 'Vibrant Dome'

Aster novae-angliae 'Vibrant Dome'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust
  • insektenfreundlich
  • für Kübel geeignet
  • späte Blütezeit

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs niedrige, kompakte Staude, gut verzweigt, kugelig, buschig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 40 - 50 cm

Blüte

Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe purpurrosa
Blütenform strahlenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit September - November

Frucht

Frucht Samen mit Pappus

Blatt

Blatt lanzettlich, ganzrandig, fein behaart
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten kompakter, niedriger Wuchs, spät blühend, fein behaartes Laub
Boden frisch, nährstoffreich, durchlässig, lehmig-humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Beete, Einzelstellung, Gruppen, Freifläche, Wildstaude, Schnitt
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.90
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€7.60
ab 3 Stück €7.40
ab 6 Stück €6.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Raublatt-Aster 'Vibrant Dome' ist ein wahres Schmuckstück im Herbstgarten und sorgt für einen farbenfrohen Abschluss des Gartenjahres. Diese kompakte, niedrig wachsende Staude aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) wurde von der renommierten Gartengestalterin Bobbie Schwartz in den USA gezüchtet. Sie entstand als Mutation der berühmten Sorte 'Purple Dome' und präsentiert sich in einem bezaubernden Purpurrosa. Die 'Vibrant Dome' bezaubert durch ihren kompakten, kugeligen Wuchs, der eine Höhe von 40 bis 50 cm und eine Breite von 30 bis 40 cm erreicht. Ihre gut verzweigten Stängel und der dichte, buschige Habitus machen sie zu einer besonders standfesten Pflanze. Die dunkelgrünen Blätter haben eine lanzettliche Form, sind ganzrandig und fein behaart, was (bot.) Aster novae-angliae 'Vibrant Dome' eine interessante Textur und den Charme einer Wildstaude verleiht. Die Blüten der 'Vibrant Dome' sind schalenförmig und halbgefüllt. Sie erscheinen in einem leuchtende Purpurrosa von September bis November in großer Fülle und sorgen für eine lebendige Gartenlandschaft. Zum Abend schließen sich die Blüten, wodurch sie für die Vase nur bedingt geeignet sind. Für eine optimale Entwicklung benötigt die Raublatt-Aster 'Vibrant Dome' einen sonnigen Standort und einen frischen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Im Frühjahr oder Herbst kann die Aster geteilt werden, was ihre Vitalität erhält und eine bessere Blütenbildung fördert. Ein Rückschnitt im Frühjahr, bei dem abgestorbene Pflanzenteile etwa handhoch über dem Boden abgeschnitten werden, ist empfehlenswert, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten.

Die farbenprächtige Raublatt-Aster 'Vibrant Dome' ist eine schöne Rabattenstaude und eignet sich für zahlreiche Verwendungen im Garten. Aufgrund ihres kompakten Wuchses ist sie ideal für den Beetvordergrund, wo sie durch ihre leuchtenden Blüten und die dichte, buschige Form auffällt. In Gruppenpflanzungen sorgt sie für ein geschlossenes, farbenfrohes Bild, während sie in Einzelstellung einen markanten Akzent setzt. Besonders attraktiv wirkt die 'Vibrant Dome' am Gartenzaun, den sie auf charmante Weise umspielt. Wohl fühlt sich (bot.) Aster novae-angliae 'Vibrant Dome' auch am Rand von Gehölzen, denen sie durch ihre späte Blütezeit bis in den Herbst hinein farbenfrohe Akzente verleiht. Auf Freiflächen bildet sie gemeinsam mit anderen Wildstauden eine naturnahe Pflanzung, die Insekten und Bienen anzieht. Im Bauerngarten schafft die Pflanze zusammen mit anderen traditionellen Stauden ein nostalgisches und lebendiges Bild. Besonders ansprechend wirkt die Raublatt-Aster 'Vibrant Dome' in Kombination mit anderen Herbstblühern. Der Gelbe Sonnenhut (Echinacea paradoxa) und die Rosa Katzenminze (Nepeta grandiflora 'Florina') sind ideale Partner, die mit der Raublatt-Aster ein harmonisches und farbenfrohes Bild ergeben. Auch der Steppen-Salbei (Salvia nemorosa 'Schneehügel') und verschiedene Ziergräser ergänzen die Staude perfekt. Die 'Vibrant Dome' eignet sich auch für die Kübelbepflanzung, wo sie Terrassen und Balkone verschönert. In großen Pflanzgefäßen kann sie zusammen mit anderen Stauden und Gräsern arrangiert werden, um ein mobiles Blumenbeet zu schaffen, das sich je nach Bedarf umstellen lässt.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen