Die Raublatt-Aster 'Andenken an Paul Gerber' ist auch bekannt unter dem botanischen Namen Aster novae-angliae 'Andenken an Paul Gerber'. Die Bezeichnung "Raublatt" kommt aller Voraussicht nach von ihren behaarten Blättern, die sehr rau sind. Diese sind zudem lanzenförmig schmal und laufen vorne noch spitzer zu. Ihre Stängel sind gerade und starr, nur bei Wind lassen sie die schöne Pflanze langsam im Wind tanzen. Die üppige Pracht der purpurrosa Blüten dauert von September bis Oktober und zieht kleine Gartenbesucher wie Bienen und Schmetterlinge an. Die Raublatt-Aster 'Andenken an Paul Gerber' ist bei all ihrer zarten Schönheit eine sehr robuste Pflanze die jedem Pflanzenliebhaber viel Freude bringt. Als Schnittblume geeignet, entfaltet sich ihr feiner Duft nicht nur verpflanzt, sondern auch noch in der Vase ganz ausgezeichnet und ist so auch im Haus ein wahrer Blickfang. Die Blüten welken nicht so schnell wie andere und verströmen einen lieblichen Duft. Wer einen Bauerngarten anlegt, der ist mit dieser Staude ebenfalls gut beraten.
Wenn im Herbst schon viele Blumen verblüht sind, leuchtet die zarte Aster novae-angliae 'Andenken an Paul Gerber' noch viele Wochen in den Gärten. Die Staude wird auch Herbstaster genannt und ist eine fast filigrane Pflanze die jeden Garten und besonders Bauerngärten komplettiert. Sogar die Vermehrung ist einfach, nach den ersten Jahren die Pflanze einfach teilen und neu verpflanzen. Damit die Raublatt-Aster 'Andenken an Paul Gerber' immer in voller Blüte stehen und man kahle Stellen verhindert, sollte man sie nach dem Blühen zurückschneiden. Ihre zauberhaften Blütenköpfe sind 2 - 4 cm groß und sehen aus und wirken wie kleine strahlende Sonnen in Purpurrosa. Die Staude hat die entzückende Eigenschaft, dass sie bei schlechtem Wetter ihre schönen Blüten schützend schließt. Die Raublatt-Aster 'Andenken an Paul Gerber' ist eine reizvolle Gartenpflanze, die wenig Pflege benötigt. Sie fügt sich wunderbar in bestehende Konzepte ein und bietet mit ihrem Farbenkleid eine zusätzliche schöne Facette.