Der Pyramiden-Günsel 'Purple Torch' verdankt seinen pyramidal aufgebauten Blütenständen seinen Namen. Ein interessantes Farbenspiel aus Rotbraun und Grün zeigen seine dekorativen, glänzenden Blätter. Sie sind das ganze Jahr über eine attraktive Augenweide. Im Frühjahr ragen die etagenartigen Blütenstände wie schmale, kleine Pyramiden in die Höhe. Die zarten Blüten funkeln in einem intensiven Purpurrosa, welches einen strahlenden Kontrast zu den dunklen Laubfarben bildet. Mit seinem kriechenden, kompakten und niedrigen Wuchs ist er eine wunderschöne Pflanze für Steinanlagen und zum Unterpflanzen von Gehölzen. Er verlangt dem Gartenfreund geringen Pflegeaufwand ab und kommt mit niedrigen Temperaturen zurecht. In der Naturheilkunde sind seine getrockneten Pflanzenteile als Tee gegen Angina und Rheuma im Einsatz.
Ajuga reptans 'Purple Torch' gehört zur Familie der Lippenblütler. Der Bodendecker wächst kriechend, teppichartig und polsterbildend. Seine Höhe liegt zwischen zehn und 20 Zentimetern, die Breite beträgt 15 bis 25 Zentimeter. Den Pflanzenliebhaber beeindruckt er mit seinem wunderschönen Laub, das noch im Winter das Auge erfreut. Die Blätter sind spatelförmig, leicht runzelig und glänzen. Ihr Farbton variiert zwischen einem kräftigen Grün und einem leuchtenden Rotbraun. Der Pyramiden-Günsel 'Purple Torch' blüht von April bis Mai. Seine Blütenstände sind ährenförmig aufgebaut, die kleinen Einzelblüten sind lippenförmig. Sie präsentieren sich in einem satten Purpurrosa und sorgen zusammen mit dem Laub für ein märchenhaftes Schauspiel. Mit ihrem Nektar locken sie Scharen von Bienen und Hummeln an.
In naturnahen Gärten ist Ajuga reptans 'Purple Torch' ein bezaubernder, vielseitig einsetzbarer Blickfang. Die Staude wächst am Gehölzrand, wo ihre braungrünen Blätter wunderbar mit hellgrün oder gelbgrün belaubten Sträuchern harmonieren. Auf Freiflächen und unter Gehölzen bildet sie üppige Polster. Dafür finden bis zu 16 Stauden auf einem Quadratmeter ihren Platz. Farbenfrohe Partnerschaften bildet sie mit Teppichmispel, Waldsteinie und Schlangenknöterich. Ein malerisches Bild bietet sie in Gesellschaft von mehrfarbigen Gräsern wie der Japan-Segge. Im Steingarten füllt der Pyramiden-Günsel 'Purple Torch' Fugen aus oder bildet einen glänzenden Teppich. Mit niedrigen Blattschmuckstauden wie der Kriechspindel setzt er zauberhafte Akzente. Auf Mauerkronen gesellt er sich zu Immergrün und Mauerpfeffer. Beete und Rabatten rahmt er mit seinem herrlichen Blüten- und Blattschmuck ansprechend ein. Er eignet sich zum Bepflanzen von Kübeln und Gestalten von Gräbern. An Hängen trägt er zum Befestigen des Bodens bei.
An sonnigen und halbschattigen Plätzen gedeiht Ajuga reptans 'Purple Torch' optimal. Die Pflanze liebt tiefgründige, normal durchlässige Böden, die leicht feucht und reich an Humus sind. Für ein gesundes Wachstum erhält sie jährlich eine Schicht Kompost. Staunässe mag sie nicht. Der Pyramiden-Günsel 'Purple Torch' benötigt keinen zwingenden Rückschnitt. Wenn er sich zu stark ausbreitet, entfernt der Gärtner seine Ausläufer. Im Winter kommt er ohne Schutzmaßnahmen zurecht.