Pyramiden-Günsel 'Metallica Crispa'

Ajuga pyramidalis 'Metallica Crispa'

Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • schöner Blattschmuck
  • bienenfreundlich
  • bildet keine Ausläufer
  • sehr anpassungsfähig
  • auch im Winter attraktiv

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs rosettenartig, ohne Ausläufer, horstbildend, schwach
Wuchsbreite 25 - 30 cm
Wuchshöhe 5 - 15 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe violett
Blütenform ährenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Mai - Juli
Duftstärke

Frucht

Frucht Nüsschen

Blatt

Blatt zungenförmig, ganzrandig & kraus, glänzend
Blattschmuck
Herbstfärbung nein
Laub wintergrün
Laubfarbe tief-grün mit metallischen Glanz

Sonstige

Besonderheiten bildet keine Ausläufer
Boden frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, mäßig sauer bis neutral
Jahrgang Züchter: Arends (D)
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 30cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Steingarten, Beetvordergrund, in Gruppen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Pyramiden-Günsel 'Metallica Crispa' ist eine kleine Pflanze mit großer Wirkung durch ihr metallisches Erscheinungsbild und den atemberaubenden Frühlingsblüten. Das ganzjährige Highlight stellen die Blätter dar, die zungenförmig, ganzrandig und gekräuselt mit einem fantastischen Ausdruck durch ihren metallisch-glänzenden Ausdruck auf dunkelgrünem Hintergrund die Blicke auf sich ziehen. Es ist ein wintergrünes Laub, das sich im zeitigen Frühjahr zurückzieht, um pünktlich zum Saisonbeginn wieder neu auszutreiben. Vom Laub geht ein unglaublicher und vergleichbarer Charme aus, der die Umgebung in ein eindrucksvolles Pflanzenparadies verwandelt. Je nach Witterung kommen ab Ende April oder Anfang Mai bezaubernde Blüten hinzu. Sie punkten mit ihrer hell- bis mittelblauen Farbe, die sich geschmackvoll mit jeder anderen Farbe in Beeten und Rabatten kombinieren lässt. Sie sitzen in Ähren an stabilen Stängeln. Die samtweichen Blütenblätter sind lippenförmig und können sich mit der Zeit wie umgedrehte Glöckchen oder Trichter entwickeln. Zu Massen bilden sie sich an den pyramidenförmigen Blütenständen und wirken dadurch sehr hervorstechend sowie dominant. In Verbindung mit dem Schmucklaub geben sie ein harmonisches und ausdrucksstarkes Debüt ab. Weil sie einen einfachen Aufbau besitzen und leckeren Nektar in ihren Drüsen beinhalten, ist (bot.) Ajuga pyramidalis 'Metallica Crispa' ein Anziehungsmagnet für Insekten, insbesondere für Bienen und Schmetterlinge. Mit einer Wuchshöhe von maximal 20 cm ist sie sehr kleinwüchsig, aber großartig wirksam auch als Bodendecker. Sie wächst rosettenartig und kriechend bis auf eine Breite von 40 cm. Deshalb bietet sie sich zur Gruppenpflanzung an, um eine erleichterte Gartenarbeit zu erzielen. Denn dieses extravagante Exemplar erspart Hobbygärtnern und Gartenbesitzern viel Mühen für das Entfernen von unliebsamem, hartknäckigem Unkraut. Auch in Einzelstellung macht sie Eindruck. In Kübeln wächst sie galant die Ränder hinab und verschafft ihnen optisch mehr Größe. Oder wie wäre es mit dem Pyramiden-Günsel 'Metallica Crispa' als Weg- und Randbegrenzung? Der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt.

Der Pyramiden-Günsel 'Metallica Crispa' lässt sich mit einem Pflanzabstand von rund 40 cm und bis zu 12 Exemplaren pro Quadratmeter für die Gruppenpflanzung setzen. Ob im Hochbeet, im Garten oder im Kübeln und Topf, wichtig sind ein sonniger bis halbschattiger Platz und ein gut durchlässiger, nährstoffreicher sowie mäßig saurer bis neutraler Boden. Der Feuchtigkeitsgrad sollte zwischen frisch und feucht liegen. Damit dieser kontinuierlich besteht, ist ein regelmäßiges Gießen erforderlich. Das Laub wirft reichlich Schatten und reduziert die Verdunstung, sodass der Gießbedarf hauptsächlich auf den Hochsommer mit längerer Trockenheit fällt. Bei längeren Trockenperioden im Frühjahr während der Blüte sind Bodenkontrollen angeraten, denn hier sorgt eine Tendenz zur feuchten Bodenqualität zum längeren Erhalt der Blüte. Trocknet der Boden aus, verkürzt dies die Dauer bis zur Welke. In Kübeln ist ein Abflussloch am Boden unerlässlich. Bildet sich Staunässe, reagiert Ajuga pyramidalis 'Metallica Crispa' zügig mit Wurzelfäulnis. Dies ist am muffigen Geruch zu erkennen, der aus dem Boden steigt. Zusätzlich verliert die Pflanze an Stabilität, Stängel weichen auf, Blüten sowie Blätter hängen herunter und Grünteile verfärben sich - meist gelb. Entdeckt man dies schnell, ist sie robust genug, um sich zügig erholen, sobald die Wurzeln an der Luft abtrocknen und in trockene Erde zurückkehren. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist unter normalen Bedingungen unnötig. Zur Stärkung ist er aber nach der Welke oder im Spätsommer empfehlenswert. Das funktioniert am einfachsten mit der Heckenschere oder dem Rasenmäher. Im Frühjahr ist der Pyramiden-Günsel 'Metallica Crispa' einmalig mit einem stickstoffarmen Produkt zu düngen. Sie verfügt über eine Winterhärte bis etwa -20 °C, weshalb sie in den meisten Regionen Deutschlands keinen besonderen Kälteschutz erfordert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen