Das Purpurglöckchen 'Splashberry' ist ein charmanter Vertreter der Heuchera-Gattung aus der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Es begeistert durch seine einzigartige Kombination aus attraktivem Blattschmuck und zarten Blüten. Die Pflanze wurde als Kultivar entwickelt und hat sich in schattigen Gartenbereichen einen Namen gemacht. Die robuste Staude zeichnet sich durch einen kompakten, horstbildenden Wuchs aus. Sie ist dicht verzweigt, buschig und wächst aufrecht. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 50 cm und einer Breite von 30 bis 55 cm fügt sich (bot.) Heuchera 'Splashberry' harmonisch in verschiedenste Gestaltungskonzepte ein. Das immergrüne Laub präsentiert sich in einem faszinierenden Gelb-Grün, durchzogen von rötlichen Adern. Sie verleihen dem Blattwerk einen edlen, auffälligen Charakter. Die herzförmigen, leicht gewellten Blätter bleiben das ganze Jahr über erhalten und bilden einen dekorativen Blickfang. Zarte, glockenförmige Blüten in Weiß erscheinen in der Zeit von Mai bis Juni. Trotz ihrer geringen Einzelgröße erzielen sie an aufrechten Stielen über dem Laub in Blütenähren gruppiert einen beeindruckenden visuellen Effekt. Diese eleganten Blütenstände bleiben auch als Schnittblumen lange frisch und bieten so vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Das Purpurglöckchen 'Splashberry' gedeiht optimal in einem Boden, der frisch, feucht und durchlässig sowie humos und nährstoffreich ist. Er unterstützt das gesunde Wurzelwachstum und ermöglicht eine kontinuierliche Wasserversorgung. Ein entscheidender Faktor, da diese Pflanze feuchtigkeitsliebend ist. Der ideale Standort liegt im Halbschatten bis Schatten, wo das Purpurglöckchen vor intensiver direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Im Garten eröffnet das Purpurglöckchen 'Splashberry' zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Es ist prädestiniert für den Einsatz in Rabatten, Beeten, als Gruppenpflanzung entlang von Gehölzrändern oder als farbenfroher Bodendecker. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse fällt der filigrane, zarte Blattschmuck mit seinen faszinierenden Farbnuancen sofort ins Auge. In den bevorzugten, schattigen Bereichen setzt 'Splashberry' leuchtende Akzente. Es fängt das Licht sanft ein und verleiht dem Gesamtbild eine elegante, kühle Frische. Als Begleitpflanze harmoniert die Staude hervorragend mit Farnen, Berggräsern, Günsel (Ajuga), Funkien (Hosta) und Taubnesseln (Lamium). Gemeinsam kreieren sie ein abwechslungsreiches und naturnahes Arrangement. Die Pflege von (bot.) Heuchera 'Splashberry' gestaltet sich unkompliziert. Regelmäßiges, tiefgründiges Gießen verhindert das Austrocknen des Bodens. Dank ihres robusten Wurzelwerks übersteht die Pflanze kurze Trockenperioden. Ein gelegentliches Entfernen verwelkter Blüten (Deadheading) fördert den erneuten Blütenansatz im nächsten Jahr. Das Purpurglöckchen 'Splashberry' ist insektenfreundlich und zieht Bienen und andere Bestäuber an. Mit einer empfohlenen Pflanzung von 4 bis 6 Exemplaren pro Quadratmeter entsteht ein dichtes, harmonisches Bild, das schattigen Gartenbereichen einen strahlenden Lichtblick verleiht. 'Splashberry' ist gut winterhart und übersteht die kalte Jahreszeit ohne Probleme.