Purpurglöckchen 'Silverberry'

Heuchera x cultorum 'Silverberry'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • insektenfreundlich
  • winterhart
  • Blattschmuckstaude
  • anspruchslos, pflegeleicht
  • kompakter Wuchs

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakte Staude, horstig, buschig, aufrecht, dicht verzweigt
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe leuchtend rosa
Blütenform glockenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August

Blatt

Blatt rundlich bis herzförmig, leicht gewellt
Laub immergrün
Laubfarbe silbergrau, dunkle Aderung

Sonstige

Besonderheiten winterhart, insektenfreundich, sehr dekorativ
Boden frisch, feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich
Pflanzenbedarf 4 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten
Verwendung Rabatte, Beete, Gruppen, Gehölzrand, Kübel, Schnitt
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Purpurglöckchen 'Silverberry' gehört zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae) und beeindruckt mit seinem außergewöhnlichen, eleganten Blattschmuck. Diese blühende Staude präsentiert sich mit silbrigem Laub mit markanter, dunkler Aderung. Dabei weist es einen beinahe metallischen Glanz auf. Die Blätter haben eine rundliche bis herzförmige Form und sind leicht gewellt. Sie verfügen über eine weiche, samtige Struktur. Als immergrüne Pflanze behält 'Silverberry' das ganze Jahr über seine dekorative Erscheinung. Das Laub bleibt konstant in seinem edlen silbernen Ton, der besonders in halbschattigen Bereichen für einen faszinierenden Kontrasteffekt sorgt. Die kleinen, glockenförmigen Blüten erscheinen in einem leuchtend rosa Farbton und entfalten ihre Schönheit von Juli bis August. Obwohl die einzelnen Blüten eher unscheinbar erscheinen, bilden sie in dicht zusammenstehenden Blütenähren ein harmonisches Gesamtbild. Rund 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter unterstützen ein üppiges, gepflegtes Erscheinungsbild. (Bot.) Heuchera x cultorum 'Silverberry' bevorzugt einen Standort im Halbschatten. Hier entfaltet sich die volle Farbintensität von Laub und Blüten. Für ein optimales Wachstum wird ein frischer, durchlässiger Boden benötigt. Er sollte idealerweise feucht, humos und nährstoffreich sein. Das Purpurglöckchen 'Silverberry' überzeugt durch seine Robustheit und seine Fähigkeit, auch in weniger lichtintensiven Bereichen zu gedeihen.

Im Garten gibt es für das Purpurglöckchen 'Silverberry' unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten. Es eignet sich hervorragend als Blickfang in Rabatten und Beeten. In Gruppen gepflanzt bildet es einen dichten, attraktiven Teppich. Dadurch ist die Staude wunderbar als Bodendecker einsetzbar. Beliebt ist sie auch an Gehölzrändern, wo ihr silbergraues Laub einen reizvollen Kontrast zu den üppigen, oft grünen Blättern der umliegenden Pflanzen bildet. Als vielseitige Begleitpflanze harmoniert das Purpurglöckchen 'Silverberry' gut mit Farnen, Berggras (Hakonechloa), Günsel (Ajuga), Funkien (Hosta), Taubnessel (Lamium) und Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera). Diese Kombinationen erzeugen ein stimmungsvolles Gesamtbild, das sowohl Naturliebhaber als auch Freunde eleganter Gartenkunst begeistert. In Kübelpflanzungen macht (bot.) Heuchera x cultorum 'Silverberry' eine ausgezeichnete Figur. Dank ihrer langanhaltenden Blüte ist die Pflanze auch als Schnittblume ein Highlight. Die zarten Blüten bleiben in der Vase lange frisch. Die Pflege des Purpurglöckchens 'Silverberry' gestaltet sich denkbar einfach. Regelmäßiges, durchdringendes Gießen fördert ein tiefes Wurzelwachstum, sodass die Pflanze auch Trockenperioden gut überstehen kann. Ein gelegentlicher Rückschnitt der verwelkten Blüten sorgt für einen anhaltend ordentlichen Wuchs und unterstützt die Bildung neuer Blütenstände im nächsten Jahr. Mit seiner robusten Erscheinung, der langanhaltenden Blüte und dem faszinierenden, silbernen Laub ist 'Silverberry' die perfekte Wahl für Gärtner, die ihrem Garten einen Hauch von extravaganter Eleganz und natürlicher Harmonie verleihen möchten. Auch unerfahrene Gartenfreunde kommen mit dem Purpurglöckchen gut zurecht und werden lange Freude daran haben.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen