Das Purpurglöckchen 'Peppermint Spice', auch bekannt als kleinblütiges Silberglöckchen, gehört zur Familie der Heuchera cultorum. Es stammt aus heimischen Gärten und besticht durch seine einzigartige Erscheinung. Diese attraktive Gartenstaude präsentiert sich mit einem kompakten, dichten und horstigen Wuchs. Sie wird etwa 40 bis 60 Zentimeter hoch und erreicht eine Breite von 25 bis 30 Zentimetern. Das immergrüne Laub ist mit einem zarten, silbernen Schleier überzogen. Die rundlichen, gezähnten Blätter werden von deutlich sichtbaren, rötlichen Adern akzentuiert. Die markante Blattstruktur verleiht (bot.) Heuchera x cultorum 'Peppermint Spice' ihren unverwechselbaren Charakter. Während der Blütezeit von Juni bis August entfalten sich kleine, glockenförmige Blüten in einem zartrosa bis pinken Farbton. In aufrechten Blütentrauben stehen sie über dem Laub und bilden einen herrlichen Farbkontrast. Obwohl die Blüten einen dezenten Duft verströmen, liegt der Reiz vor allem in ihrer filigranen Erscheinung. Diese Blattschmuckstaude verfügt auch über eine attraktive Herbstfärbung und verleiht dem oft tristen Spätherbst Farbe und Lebendigkeit. Das Purpurglöckchen 'Peppermint Spice' bevorzugt einen Standort im Halbschatten bis Schatten. Ein durchlässiger, humoser und feuchter Boden sorgt für optimale Wachstumsbedingungen. Staunässe sollte allerdings vermieden werden.
Das Purpurglöckchen 'Peppermint Spice' begeistert durch seine vielseitige Einsetzbarkeit. In Rabatten setzt es einen wunderbaren Farbakzent und bildet einen harmonischen Kontrast zu anderen Pflanzenelementen. Besonders in Gruppenpflanzungen entfaltet 'Peppermint Spice' seine volle Pracht. Dicht und kompakt gesetzt, bilden die Stauden ein natürliches Mosaik. Als Bodendecker eignen sie sich, um größere Flächen zu begrünen und den Unkrautwuchs zu hemmen. Zudem findet diese vielseitige Staude ihren Platz als Einfassung von Beeten, Wegen oder Gartenbereichen. Im Kübel verleiht (bot.) Heuchera x cultorum 'Peppermint Spice' Terrassen, Balkonen und Eingangsbereichen einen charmanten, lebendigen Touch. In Kombination mit Farnen, Berggras (Hakonechloa), Günsel (Ajuga), Funkien (Hosta), Taubnessel (Lamium) und Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera) entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Formen und Farben. Die dichte, buschige Wuchsform und der attraktive Blattschmuck sorgen dafür, dass selbst an regnerischen und frostigen Herbsttagen ein lebendiges Farbenspiel zu bewundern ist. Die Pflege des Purpurglöckchens ist unkompliziert und macht auch Gartenanfängern Freude. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen hält den durchlässigen, humosen Boden stets optimal feucht. Eine gelegentliche Düngung im Frühjahr unterstützt die Vitalität und farbliche Intensität der Blätter. Nach der Blütezeit empfiehlt es sich, die verwelkten Blütenstängel bodennah zu entfernen, um der Pflanze neue Kraft für die nächste Wachstumsphase zu geben. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr, auf etwa 10 Zentimeter über dem Boden, fördert einen noch kompakteren und buschigeren Wuchs. Das Purpurglöckchen 'Peppermint Spice' ist die perfekte Wahl für alle, die ihrem Garten mit einem Hauch von Farbe und einer lebendigen Textur neuen Glanz verleihen möchten.