Ganzjährig grün und attraktiv! Eine solch dekorative Staude, die im Sommer mit einer einzigartigen Blütenpracht erfreut, ist für jeden Garten eine Zierde. Dieses gärtnerische Ideal erfüllt das Purpurglöckchen 'Paris'. Botaniker kennen sie unter dem Namen Heuchera sanguinea 'Paris'. Die von hell- bis dunkelgrün, silbrig überhauchten, dunklen Blattadern auf den rundlich-gelappten Blättern, sind eine Wohltat fürs Auge. Der üppige Wuchs der Heuchera sanguinea 'Paris', schafft mit seinen circa 40 Zentimeter hohen Polstern grüne Inseln im Garten. Besonders im Winter und zeitigem Frühjahr erfreuen sie das Auge des Gärtners.
Das Purpurglöckchen 'Paris' gedeiht in den absonnigen und halbschattigen Bereichen. Heuchera sanguinea 'Paris' ist im Garten vielseitig einsetzbar. Die schmückende Pflanze dekoriert Beete, Rabatte oder Gehölz- und Mauerränder. Sie eignet sich perfekt als Kübelpflanze zur Verschönerung von Balkonen und Terrassen. Ist das Purpurglöckchen 'Paris' im Garten heimisch geworden, stellt es an den Gärtner keine größeren Ansprüche. Es gedeiht unter verschiedensten Lichtverhältnissen und verträgt Trockenheit und Frost. Die Pflanze benötigt im Winter keinen besonderen Schutz. Der Rückschnitt abgeblühter Stängel ist zu empfehlen. Die Gattung Heuchera wurde 1753 in Nordamerika gefunden. Zu dieser Zeit war sie eine von über zehn verschiedene Arten. Über viele Jahre hinweg wurden besonders in den USA viele verschiedene Sorten gezüchtet. Mittlerweile gibt es zahlreiche Sorten auf dem Markt, die stetig an Bekanntheit und Beliebtheit gewinnen. Die Gattung der Purpurglöckchen (Heuchera) gehört zur Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Diese wintergrünen, krautigen und ausdauernden Pflanzen verzaubern mit ihrem horstartigen Wuchs. Mittlerweile sind sie weltweit als Beet- und Steingartenpflanzen in Parks und Gärten bekannt und beliebt.
Im Juni bis Juli ist die herrliche Zeit der Blüte. In diesem Zeitraum gesellt sich zu den üppigen Blättern der Heuchera sanguinea 'Paris' die einzigartige, schöne und kräftige Blütenpracht hinzu. An stabilen Stängeln von circa 40 Zentimetern Höhe, blühen unzählige kleine Glöckchen in atemberaubenden Pinktönen. Bienen und Hummeln umschwirren die Blütenstängel zahlreich in dieser Zeit. Die Blüten der Heuchera sanguinea 'Paris' sind eine hervorragende Bienenweide. Die grün-marmorierten Blätter und pinken Blüten, lassen sich variantenreich zu Blumensträußen arrangieren. Als Nachbarn der Heuchera sanguinea 'Paris' eignen sich weitere Sorten der Heuchera. Deren Laub ist oftmals ganz anders gefärbt und bildet einen reizvollen Kontrast zum Purpurglöckchen 'Paris'. Polemonium, Prunella, Campanula, viele Steinbrechgewächse oder Bergenien sind ebenfalls passende Nachbarpflanzen. Das Purpurglöckchen 'Paris' stellt an den Boden keine hohen Ansprüche. Lediglich auf eine gute Durchlässigkeit ist zu achten.
Purpurglöckchen 'Paris'
Heuchera sanguinea 'Paris'
(3)
Winterhärte-Check
Staudensterne
Staudensterne | ausgezeichnet |
Wuchs
Wuchs | kissenartig bis kissenbildend, horstig |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 30 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | intensives pink |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Kapseln |
Blatt
Blatt | rundlich, gelappt, Blattrand gelappt, gewellt |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | hell- bis dunkel grün, silbrig überhaucht, dunkle Blattadern |
Sonstige
Besonderheiten | Für Blattschmuckgärten geeignet |
Boden | frisch, durchlässig, nährstoffreich, lehmig-sandig |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 30 bis 40cm Pflanzabstand |
Standort | Halbschatten |
Verwendung | Beet, Gehölzrand, Kübel, Steingarten |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Auslieferung ab Mitte März 2021
Auslieferung ab Mitte März 2021
€11.80*
ab 3
Stück
€11.40*
ab 6
Stück
€11.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
c.h.
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Blüht früh im Jahr (leuchtend pinkrosa Rispen) und spät im Jahr. Zwischendurch auch mal nicht. Aber welche andere Heuchera blüht überhaupt mehr als einmal?
vom 17. September 2019
Blumenfee17
Köln
Köln
Ich bin im Grunde Anfänger, es war aber eine gute Entscheidung. Blüht sehr gut und lange, ein Hingucker. Kräftig im Blatt.
vom 15. October 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist das Purpurglöckchen auch für Friedhofspflanzung geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

wenn die Wasser- und Nährstoffversorgung sicher gestellt wird, ist die Anpflanzung auf dem Friedhof kein Problem.
