Purpurglöckchen 'Coralberry'

Heuchera x cultorum 'Coralberry'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • Blattschmuckpflanze
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktives Laub und Blüten
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs dicht verzweigte Staude, kompakt, horstig, buschig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 50 - 70 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform glockenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - August

Blatt

Blatt rundlich, gezähnt, halb gekräuselt
Blattschmuck
Laub wintergrün
Laubfarbe rot

Sonstige

Besonderheiten kompakter Wuchs, attraktives, rotes Laub, winterhart und pflegeleicht
Boden normal, feucht, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Beete, Rabatten, Gruppen, Bodendecker, Schnitt, Kübel
Lieferform auswählen:
Topfware
€12.30
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€12.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Purpurglöckchen 'Coralberry' gehört zur Gattung Heuchera in der Familie der Saxifragaceae und besticht als kompakte Staude mit einer außergewöhnlichen Farbintensität. Ursprünglich in den gemäßigten Regionen Nordamerikas beheimatet, hat sich dieses Gewächs in Europa und anderen Teilen der Welt als beliebte Zierpflanze etabliert. (Bot.) Heuchera x cultorum 'Coralberry' erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 70 cm und entfaltet sich in einer Breite von 30 bis 40 cm. Charakteristisch ist der horstige, buschige Wuchs. Er verleiht der Pflanze eine solide, kompakte Form. Das wintergrüne Laub präsentiert sich in einem leuchtenden Rot. Es sorgt auch in der kalten Jahreszeit für einen farblichen Akzent. Die rundlichen Blätter sind gezähnt und halb gekräuselt. Sie verleihen der Pflanze eine verspielte Leichtigkeit. Die kleinen, glockenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis August und strahlen in reinem Weiß. Sie bilden einen faszinierenden Kontrast zum satten Rot der Laubfärbung. Diese einfachen, aber eleganten Blüten sind zwar klein, tragen jedoch zur ästhetischen Ausgewogenheit der Staude bei und betonen ihre delikate Struktur. Der ideale Standort für das Purpurglöckchen 'Coralberry' ist in der Sonne oder im Halbschatten. Seine volle Pracht entfaltet es in einem normalen, feuchten und humosen Boden. Die durchlässigen Bodenbedingungen unterstützen eine optimale Wasseraufnahme, ohne dass es zu Staunässe kommt. Das ist besonders wichtig für die Wurzelentwicklung.

Bei der Gartengestaltung findet das Purpurglöckchen 'Coralberry' zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Die Staude eignet sich hervorragend für Beete und Rabatten, wo sie als optischer Blickfang fungiert und mit ihren intensiven, roten Blättern einen dynamischen Farbkontrast zu anderen Pflanzenelementen bildet. Dank ihres kompakten Wuchses und der dichten Struktur lässt sich 'Coralberry' auch ideal als Bodendecker einsetzen, sei es in großflächigen Gruppen oder in akzentuierenden Pflanzinseln. Für eine üppige und gleichmäßige Bepflanzung empfehlen sich 7 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter. Dadurch entsteht ein intensives, fast mosaikartiges Blattkleid. Darüber hinaus ist diese Staude auch als Schnittpflanze sehr gefragt. Die zarten, glockenförmigen Blüten sorgen in frischen Sträußen und Arrangements für einen Hauch von Eleganz. In Kübeln und Töpfen macht (bot.) Heuchera x cultorum 'Coralberry' eine hervorragende Figur. Dadurch ist sie eine gute Wahl für Balkone, Terrassen oder kleine Gärten. Regelmäßiges Gießen sichert den feuchten, humosen Boden. Gleichzeitig sorgt die gute Drainage für die nötige Belüftung der Wurzeln, wodurch Staunässe vermieden wird. Ein jährlicher Rückschnitt von verwelktem Laub oder verblühten Blüten kann das Erscheinungsbild auffrischen und das Wachstum neuer Triebe fördern. Durch ihre Winterhärte bleibt das rote Blattkleid auch in der kalten Jahreszeit weitgehend erhalten, sodass der Garten auch im Winter einen farblichen Akzent erhält.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen