Purpur-Sonnenhut 'Yellow Passion'

Echinacea purpurea 'Yellow Passion'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • gut winterhart
  • insektenfreundlich
  • schlanker Wuchs
  • mehrjährig
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, locker-buschig, kompakt
Wuchsbreite 40 - 50 cm
Wuchshöhe 50 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe intensiv sonnen- bis goldgelb, mittig orange-grüner Kegel
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September

Blatt

Blatt breit lanzettlich, ganzrandig, zugespitzt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten leuchtend gelbe Blüten, sehr winterhart, Nährpflanze für Insekten
Boden frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, mäßig sauer bis neutral, gern lehmig-sandig
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 7 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€15.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€16.20
ab 3 Stück €15.90
ab 6 Stück €15.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Purpur-Sonnenhut 'Yellow Passion' ist ein reines Blütenjuwel mit atemberaubender Blütenschönheit in Leuchtfarbe von Sommer bis Herbst, attraktivem Laub und geringen Ansprüchen an Standort und Pflege. Die Blütezeit beginnt im Juli und endet im September - je nach Witterung und Pflege erscheint eine Nachblüte, die bis weit in den Oktober bestehen bleibt. Während dieser Zeit erfüllt sie ihre Umgebung mit leuchtend gelben bis goldgelben Blüten, die sich typisch für Korbblütler schalen-/körbchenartig formen und sich bis zur Tellerform auslegen. In der Mitte sticht ein orange-grüner Kegel hervor, den die filigranen, spitz zulaufenden Blütenblätter umsäumen. Sie wirken durch ihre strahlenartige Ausbreitung wie mittelgroße Sterne, was ihren besonderen Charme ausmacht. Ein sanfter Duft zieht durch die Lüfte. Dieser macht Lust auf den Sommer und zieht insbesondere Bienen und Schmetterlinge auf die Blüten mit reich gefüllten Nektardrüsen. Deshalb ist die Sorte (bot.) Echinacea purpurea 'Yellow Passion' eine perfekte Wahl für Gartenbesitzer und Pflanzenliebhaber, die ihren Teil zum Erhalt von ökologisch wertvollen Insektenarten beitragen wollen. Zu den graziösen Blüten fügt sich das üppige Laub mit einer mittelgrünen Farbe geschmackvoll ein. Die einzelnen Blätter sind breit lanzettlich geformt, ganzrandig und an den Enden zugespitzt. Sie eröffnen im April oder Mai die offizielle Gartensaison mittels frischem Neuaustrieb. Als sommergrüne Staude stirbt ihr Laub ab Spätherbst ab, um für die kalte Saison Energie einzusparen und eine immense Winterhärte bis zu bis -40 °C zu entwickeln. Die Blätter sorgen für einen dichten, buschigen Wuchs, der sich bis weit unter die Blüten ausbreitet. Das Laub sprießt an den aufrechten Stängeln, auch an den Blütenstängeln entlang. Bei einer Höhe bis zu 100 cm und den mittelgroßen Blüten kann eine leichte ausladende Form entstehen. Die Wuchsbreite von 40 cm bis 50 cm bietet reichlich Platz für die Bildung einer beeindruckenden Blütenweide und Nektarparadies für Insekten. Vorteilhaft zeigt sich bei diesem Sonnenhut auch die gute Anpassungsfähigkeit, die sich in ihrer kompromisslosen Geselligkeit äußert. Sie bietet sich perfekt zur Pflanzung in Beete und Rabatte ab, wo sie mit ihren Formen Ästhetik hineinbringt und durch ihre Farben einen hinreißenden Blickfang setzt. Als Solitärpflanze kultivieren sie Pflanzenfreunde überwiegend in Kübel, wo sie sich den Gegebenheiten spielend einfach anpasst. Und wer kennt diese Sonnenhut-Art nicht in zauberhaften Sommersträußen? Mit den knalligen gelben Blüten bietet der Purpur-Sonnenhut 'Yellow Passion' nochmals eine auffrischendere und sommerlicher wirkende Möglichkeit für die Vase.

Der Purpur-Sonnenhut 'Yellow Passion' entfaltet seine ganze Attraktivität ausschließlich an einem sonnigen Platz. Doch das ist nicht alles, denn es bedarf auch eines durchlässigen, gern sandig-lehmigen Bodens, der über einen mittelhohen Humus- und Nährstoffgehalt sowie einem sauren bis neutralen pH-Wert verfügt. Die Durchlässigkeit dient der Vermeidung von stauender Nässe, die zu Wurzelschädigungen führen kann. Ein sandig-lehmiger Boden fördert die Feuchtigkeitsspeicherung, wobei der Sand zusätzlich für eine verbesserte Lockerheit bei schweren Böden herbeiführt. Der pH-Wert bestimmt, wie gut die Wurzeln Nährstoffe und Feuchtigkeit aufnehmen und weitertransportieren. Die Nährstoffe fördern das Wuchsverhalten und sind für eine langfristige Gesundheit essenziell. Zusätzlich ist ein Platzangebot von 50 cm Durchmesser unerlässlich, damit sich das Exemplar (bot.) Echinacea purpurea 'Yellow Passion' ungehindert ausweiten und "atmen" kann. Für die Gruppenpflanzung bedeutet dies, nicht mehr als neun Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen. Mindestens sieben Pflanzen ergeben ein einheitliches, lückenfreies Zusammenwachsen. Weil diese Grazie gern in frischer Erde steht, sind regelmäßige Wassergaben vor allem im Hochsommer bei längerer Trockenheit nicht zu umgehen. Im zeitigen Frühjahr schneidet man die abgestorbene Pflanzenteile zurück, die im Winter als natürlicher Kälteschutz fungieren und in Verbindung mit der beeindruckenden Winterhärte, einen zusätzlichen Winterschutz unnötig machen. Nach dem Rückschnitt bietet sich das Düngen mit einem stickstoffarmen Mittel an, damit die Staude kräftig neu austreibt und der Purpur-Sonnenhut 'Yellow Passion' erneut im mit seinen ausdrucksstarken Blüten den Sommergarten bereichert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen