Große federartige Blütenrispen wiegen hingebungsvoll im Wind hin und her. Ein fantastisches Bild, welches die Prachtspiere 'Younique Liliac' ® zutreffend beschreibt. Die exklusive Sorte wurde bereits international ausgezeichnet und ist ein echter Star unter ihren Verwandten. Besonders in den Sommermonaten Juni bis Juli ist die Freude an der Astilbe japonica 'Younique Lilac' ®, so der botanische Name, groß. Sie zeigt ihre wunderschönen, mittelgroßen Blütenrispen, die gefüllt wirken und vom zarten Helllila sind. Eine hinreißende Farbgebung, die sie zu einem Blickfang macht, der Neider weckt. Das Laub der Schönheit besitzt ein glänzendes Grün und unterstützt somit optimal die Wirkung der Blüten. Die Blätter sind fiederartig und lanzettförmig. Die sogenannte Prachtspiere verfügt über einen kissenartigen, ausladenden sowie buschigen Wuchs und zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus. Sie erreicht eine Wuchshöhe und Breite von 30 bis 50 Zentimetern. Ursprünglich stammt die Prachtspiere aus Ostasien. Sie kam durch Züchtung und Überschiffung in unsere Breitengrade und ist heute aus den heimischen Gärten nicht mehr wegzudenken. Die Stauden sind ein gern gesehener Gast in Rabatten, Steinanlagen sowie Staudenbeeten. Ihre Anpflanzung erfolgt in Einzel- oder Gruppenstellungen. Hierbei ist mindestens ein Pflanzabstand von 30 bis 40 Zentimetern einzuhalten. Auf einen Quadratmeter finden drei bis fünf Exemplare Platz. Zudem ist sie eine mit Vorliebe verwendete Schnittblume. In einem Kübel gepflanzt, verschönert sie Balkon und Terrasse.
Trotz der zarten Farbe ist die Prachtspiere 'Younique Liliac' ® eine anspruchslose und stark wachsende Pflanze. Sie ist überaus Schatten verträglich, kann aber auch an einem sonnigen Ort gut gedeihen. Hierbei darf es sich jedoch nur um eine relativ kühle Sommerregion handeln, so dass die Sonneneinstrahlung nicht zu gravierend erscheint. Ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden bietet den idealen Untergrund für eine optimale Entwicklung. Die Astilbe verfügt über einen mäßigen Wasserbedarf und der Boden darf nicht austrocknen. Besonders bei anhaltender Hitze ist darauf zu achten. Staunässe ist zu vermeiden. Die Staude ist mehrjährig und in unseren Breitengraden frosthart. Sie zieht sich im Herbst zurück und überwintert unterirdisch im Wurzelballen. Allerdings ist bei Kübel gehaltenen Exemplaren sowie in rauen Gegenden ein Winterschutz aus Reisig, Stroh oder Laub empfehlenswert. Die verblühten Triebe sind als natürlicher Schutz stehenzulassen. Ein Rückschnitt ist im Frühjahr durchzuführen. Zudem ist es ratsam, die Astilbe japonica 'Younique Lilac' ® alle drei bis vier Jahre zu teilen. Dies wirkt wie eine Verjüngungskur und sichert die ausdauernde, starke Blühwilligkeit der Staude.
Prachtspiere 'Younique Lilac' ®
Astilbe japonica 'Younique Lilac' ®
(3)
Wuchs
Wuchs | kissenartig, ausladend, horstbildend, buschig |
Wuchsbreite | 30 - 40 cm |
Wuchshöhe | 30 - 50 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | helllila |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Kapseln, unscheinbar |
Blatt
Blatt | fiederartig, lanzettlich, Blattrand gesägt, glatt, glänzend |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | überdimensional große Blütenähren |
Boden | durchlässig, frisch bis feucht, hoher Humus- und Nährstoffbedarf |
Duftstärke | |
Jahrgang | 2008 |
Pflanzenbedarf | 3 - 5 Pflanzen pro m², 50 cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Beet, Staudenbeet, Kübelpflanzung, Gruppen, Rabatte, Steinanlagen, Schnittpflanze |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.20*
ab 3
Stück
€5.90*
ab 6
Stück
€5.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Prachtspiere 'Red Sentinel'Astilbe japonica 'Red Sentinel'

Prachtspiere 'Deutschland'Astilbe japonica 'Deutschland'

Prachtspiere 'Europa'Astilbe japonica 'Europa'

Prachtspiere 'Mainz'Astilbe japonica 'Mainz'

Prachtspiere 'Younique Cerise' ®Astilbe japonica 'Younique Cerise' ®

Prachtspiere 'Younique Pink'Astilbe japonica 'Younique Pink' ®

Prachtspiere 'Younique Salmon' ®Astilbe japonica 'Younique Salmon' ®

Prachtspiere 'Younique White' ®Astilbe japonica 'Younique White' ®

Japanische Prachtspiere 'Bonn'Astilbe japonica 'Bonn'
Prachtspiere 'Younique Carmine' ®Astilbe japonica 'Younique Carmine' ®
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(3)
1 Kurzbewertung
2 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Duftstärke | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit | |
Blütenreichtum |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Stuttgart
Stuttgart
Eine gesunde Pflanze, die mit Sicherheit nur deshalb nicht blüht,weil wir sie im späten Frühjahr verpflanzt haben.
vom 8. August 2017
M.H.
Werl
Werl
Habe die Pflanze in einem neu angelegten Staudenbeet gepflanzt. Sie hat sich prächtig entwickelt und ist pflegeleicht. Der Standort ist halbschattig.
vom 20. July 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wie viele Pflanzen brauche ich jeweils für 10 m Bepflanzung, im Wechsel mit der Hortensie Annabelle? Bzw. passt diese Kombination oder haben Sie eine andere Empfehlung? Der Standort ist halbschattig, hinter dem Haus.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Astilben werden in einem 9x9 cm großen Topf ausgeliefert. Daher empfehlen wir bei dieser Art der Anpflanzung die Stauden in Dreiergruppen, zwischen den Hortensien anzupflanzen. Pro Meter ist dann eine Sorte empfehlenswert. Das heißt, 5 Anabelle und 15 Astilben.
Bei einer guten Wasser und Nährstoffversorgung ist diese Art der Anpflanzung auf jeden Fall möglich.
Bei einer guten Wasser und Nährstoffversorgung ist diese Art der Anpflanzung auf jeden Fall möglich.
