Eine sehr dekorative Staude ist die Prachtkerze 'Grace'. Sie kommt ursprünglich aus der südlichen Region Nordamerikas zwischen den USA und Mexiko. Dort kann man sie in den Prärien und offenen Kiefernwäldern finden. Aus diesem Grund ist sie auch unter dem Namen Präriekerze bekannt. Durch ihre hübschen, kleine Blüten trägt sie auch einen anderen Namen: Schmetterlingsblume. Ihre schalenförmigen Blüten erinnern an kleine Schmetterlinge. Bei dieser Sorte ist die wechselnde Farbe sehr auffällig, den die rosa Knospen sind nach der Öffnung am Morgen weiß und am Abend, kurz vor dem Verblühen, schwach rosa gefärbt. Am nächsten Tag kann man sich schon wieder über neue Blüten freuen. Die lange Blütezeit ist auch noch ein großer Vorteil, denn diese erstreckt sich vom Frühjahr bis zum ersten Frost. Die Prachtkerze 'Grace' wächst locker aufrecht und hat schwach verzweigte Stängel.
Diese Schmetterlingsblume aus der Familie der Nachtkerzengewächse fühlt sich in der Sonne besonders wohl, toleriert aber auch Halbschatten, wenn es sein muss. Die ausdauernde Staude sollte auf trockenem Boden gepflanzt werden und braucht im Winter Schutz. Durch Abdeckung mit Laub kann man die Prachtkerze 'Grace' vor der Kälte schützen und sollte Nässe vermeiden. Schön rosa blüht diese Art der Präriekerze auf Freiflächen und Beete. Auch in der Floristik wird sie gerne als Schnittblume wegen ihrer dekorative Blüten genutzt. Sucht man eine dekorative Zierpflanze für einen sonnigen Standort mit trockenem und nährstoffarmem Boden, so ist die Prachtkerze 'Grace' eine gute Wahl. Die Pflanze erfreut als schlank wachsende Schönheit jeden Pflanzenliebhaber und das auf eine anspruchslose Art und zudem noch mit einer langen Blütezeit.