Die Prachtkerze 'Baby Butterfly Dark Pink' sticht durch ihre intensiven Farben der Blüten, formstabilen Stängel sowie graziösen Blätter bis in den Herbst hervor und ist aufgrund ihrer kompakten Maße sowie Genügsamkeit der Liebling unter erfahrenen Hobbygärtnern. Es handelt sich um eine sehr blühfreudige Sorte, die von Juli bis zum ersten Frost Ende Oktober ein schick-elegantes und lebendiges Highlight setzt. Die Blüten wirken in ihrer rosa Farbe wie gemalt. Für ein interessantes Schauspiel und eine abwechslungsreiche Aura sorgt der unregelmäßige Farbverlauf von helleren zu pinken Tönen. Die Blüten sitzen an Stängeln in lockerer rispenähnlicher Form an den Enden. Es sind kräftige Stängel, die sich als gut windbeständig erweisen und denen auch kräftige Regengüsse in der Regel nichts anhaben. Eine Vielzahl von Blüten bilden sich von oben nach unten aus, die wie kleine Schmetterlinge aussehen und das Ziel jeder Menge Nutzinsekten sind. (Bot.) Oenothera lindheimeri 'Baby Butterfly Dark Pink' stellt genug Nektar und Pollen für eine Vielzahl an verschiedenen Insektenarten zur Verfügung, die ökologisch wertvoll sind. Ebenfalls bietet das sommergrüne Laub ein visuelles Erlebnis, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es besteht aus lanzettlich geformten Blättern, die sich sanft nach außen biegen. Dadurch entsteht ein geschmackvoller Strukturbrecher zu den aufrechten Blütenstängeln. Das Laub erstellt ein locker-buschiges Konstrukt, wodurch eine mittelmäßige Dichte entsteht. Das Laub verabschiedet sich mit dem ersten Frost und begrüßt das Frühjahr als Neuaustrieb. Darüber hinaus zeichnet sich diese Staude durch ihren Niedrigwuchs aus. Sie zählt mit den Maßen bis 35 cm Höhe und 40 cm Breite zu den kompaktesten Exemplaren in ihren Reihen. Das macht sie zu einer Besonderheit, die sich auch in kleinsten Gärten, in Kübeln auf Terrassen und Balkonen sowie in Töpfen auf Tischen und Fensterbänken wohlfühlt. Selbst in größeren Balkonkästen passt sie sich den Gegebenheiten hervorragend an. Weil die Prachtkerze 'Baby Butterfly Dark Pink' zudem gut hitzeverträglich ist und mit schwierigen Voraussetzungen umzugehen weiß, wertet die winterharte Staude durch ihre Leichtigkeit auch Steingärten stilvoll auf und lässt sich optimal als Grabbepflanzung nutzen.
Die mehrjährige Prachtkerze 'Baby Butterfly Dark Pink' besitzt ihren Ursprung zwischen Mexiko und den heißen Gefilden der USA. Deshalb verlangt sie einen warmen und sonnigen Platz, wo sie sich in kargen und fruchtbaren Böden gleichermaßen gut entfaltet. Je nährstoffärmer und trockener der Boden allerdings ist, desto langlebiger gestaltet sich ihr Dasein. Für Hobbygärtner bedeutet dies einen enorm niedrigen Pflegeaufwand in Bezug auf das Düngen und Gießen. Das Düngen erübrigt sich gänzlich und das Gießen beschränkt sich auf extreme Hitzezeiten. Da (bot.) Oenothera lindheimeri 'Baby Butterfly Dark Pink' Pfahlwurzeln besitzt, ist sie optimalerweise zwischendurch einmal kräftig zu gießen, anstatt mehrfach mit kleineren Wasserrationen zu versorgen. Das erfordert eine gute Bodendurchlässigkeit, um Staunässe keine Chance zur Entstehung zu geben. Übrigens bieten die Pfahlwurzeln den Vorteil, sich auch in felsigen Untergründen festzusetzen. Beim Pflanzen gilt, rundherum um das Pflanzloch einen freien Platz zu sichern, der ihrer Wuchsbreite bis 40 cm entspricht. Zur Pflege gehört ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr, etwa eine handbreit über der Erdoberfläche. Das aktiviert das Wuchspotenzial und begünstigt eine reichhaltige Knospenbildung an. Zusätzlich entfernen erfahrene Hobbygärtner verwelkte Blütenstände, wodurch der bestehende und nachfolgende Blütenstand zu fördern ist. Bei den bisher üblichen Wintertemperaturen in den meisten Regionen Deutschlands, fordert die Prachtkerze 'Baby Butterfly Dark Pink' keine Mühen für einen Kälteschutz. Bis -17,7 °C gilt sie als gut kälteverträglich. Einzige Ausnahme: schneefreier Kahlfrost. Hier ist ein leichter Wurzelschutz angeraten.