Das Pfingst-Veilchen 'Dark Freckles' ist eine markante Veilchen-Sorte, die von Mai bis Juni ihre aparten Blüten präsentiert. Damit zählt das Pfingst-Veilchen zu den am spätesten und am längsten blühenden Veilchen. Das Besondere an (bot.) Viola sororia 'Dark Freckles' sind die hellblauen Blüten, die zahlreiche violette Tupfen aufweisen. Sie erwecken den Eindruck niedlicher Sommersprossen. Die wundervollen Blüten des Pfingst-Veilchens 'Dark Freckles' sind trotz ihrer geringen Größe ein Highlight im Frühjahrsgarten! Das Pfingst-Veilchen 'Dark Freckles' erreicht eine Größe von rund 10 Zentimetern. Mit Blüte sind es rund 15 Zentimeter. Viola sororia 'Dark Freckles' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die attraktive Frühjahrspflanze ist anspruchslos und besiedelt Flächen unter Bäumen oder größeren Gehölzpflanzen. Die Viola sororia 'Dark Freckles' verträgt winterliche Temperaturen von bis zu -34,5°C ohne Schaden zu nehmen. Dieses Pfingst-Veilchen 'Dark Freckles’ zählt zu den schönsten Sorten. Es versprüht mit seinen lebhaft gemusterten Blüten einen kindlichen Charme. Die Staude ist ein zauberhafter Blickpunkt im Garten. sie eignet sich wunderbar als Bodendecker für kleine Flächen in der Vorderen Zone oder zum Bepflanzen von Grabstellen. Die Pflanze wächst niedrig und kissenartig. Sie breitet sich mit der Zeit über ihre Rhizome aus. Besonders schön wirkt das Pfingst-Veilchen 'Dark Freckles’ in fröhlicher Runde. Gerne sitzt sie in einer Gruppe oder in kleinen Tuffs. Dabei ist ein Pflanzabstand von rund 20 Zentimetern zu empfehlen. Auf diese Weise entwickelt sich jedes einzelne Pfingst-Veilchen in vollem Umfang. Bis zu 26 Pflanzen finden auf einem Quadratmeter ihren Platz. Nach kurzer Zeit begeistert 'Dark Freckles’ den Gärtner durch seine Blütenpracht, die alle Blicke auf sich zieht und den Unkrautwuchs eindämmt. Die gesprenkelten Blüten wirken wie flatternde Schmetterlinge, die sich munter im Garten tummeln.
Damit sich der Bodendecker perfekt entwickelt, benötigt er einen frischen und durchlässigen Boden. Wunderschön sieht das Pfingst-Veilchen am Gehölzrand oder in einer großen Freifläche aus. Diese schöne Frühlingspflanze lässt sich vom Balkon oder auf der Terrasse täglich betrachten! Nach der Blüte bilden sich unscheinbare Samenkapseln an den Trieben. Die Blätter des Pfingst-Veilchen 'Dark Freckles’ sind grün und herzförmig. Der Blattrand ist gekerbt. Das Pfingst-Veilchen ist eine anmutige und filigrane Bewohnerin des Gartens. Das grüne Blattwerk steigert die hellblauen Blüten kontrastreich. Typisch ist die raue, derbe Blattoberfläche der Staude, die ursprünglich aus Nordamerika stammt. 'Dark Freckles’ ist eine gärtnerische Weiterzüchtung wo die Blütenfarbe im Vordergrund stand. Im Spätherbst entledigt sich das Pfingst-Veilchen seines Blattkleides und zieht sich zur Winterruhe komplett in die Erde zurück. Die Pflege ist nicht aufwendig. Ein beobachten und auszupfen der Selbstaussaat langt an Pflege. Sie bevorzugt ein Boden mit ein sauren bis neutralen pH-Wert. Die Pflanze ist vielseitig einsetzbar und lässt sich mit anderen kleinwüchsigen Blütenstauden wunderbar kombinieren.