Perlenflieder

Syringa swegiflexa

Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • robust
  • frosthart
  • stadtklimafest
  • wärmeliebend

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs trichterförmig, aufrecht
Wuchsbreite 300 - 400 cm
Wuchshöhe 300 - 400 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkelrosa
Blütezeit Juni - Juli

Blatt

Blatt eiförmig, 10-15 cm lang
Blattschmuck
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün

Sonstige

Besonderheiten hitzeverträglich
Boden durchlässige, nahrhafte, normaler Gartenboden
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Gruppenbepflanzung, Kübel
Wurzelsystem Tiefwurzler
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Perlenflieder ist ein trichterförmig aufrecht wachsender Großstrauch mit bogig überhängenden Seitenzweigen. Er wächst sehr schnell und kann eine Höhe und breite von bis zu 4 m erreichen. Seine dunkelgrünen Blätter sind eiförmig und 10 bis 15 cm lang. Im Herbst verwandeln sich diese in ein wunderschönes gelb.
Die dunkelrosanen nickenden Blütenrispen werden ca. 30 cm lang. Der Perlenflieder eignet sich hervorragend für die Einzelstellung, aber auch in Gruppen und Pflanzkübeln fühlt er sich wohl.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Welche Pflegehinweise können Sie mir zum Perlenflieder geben? Ich habe ein Exemplar, das nicht recht "in die Gänge" kommt (vor 3 Jahren gepflanzt). Was raten Sie mir? Könnte ein leichter Rückschnitt das Wachstum ankurbeln? Schneiden fällt einem allerdings schwer, es sind ja nur zwei Haupttriebe.
von einer Kundin oder einem Kunden , 8. November 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Frisch gepflanzte Gehölze konzentrieren sich in erster Linie auf die Wurzelbildung. Wird der Wasser- und Nährstoffhaushalt sicher gestellt, kann die Pflanze auch an Zuwachs gewinnen. Dafür müssen Sie von April bis Ende Juli, 2-3 mal einen Volldünger (z.B. Oscorna Animalin) ausbringen und vor allem, und das ist sehr wichtig, den Wasserhaushalt sicher stellen. Der Boden muss frisch und feucht sein, darf aber nicht zu Staunässe neigen. So sind Ihre Pflanze ausreichend versorgt und können sich dementsprechend entwickeln. Sobald der Boden ausgetrocknet ist, stagnieren Pflanzen im Wuchs.
Desweiteren spielt auch etwas Geduld in der Pflanzenwelt eine große Rolle.
1
Antwort
Kann ich den Perlenflieder auf eine Höhe von ca. 2 Meter zurückschneiden.
von einer Kundin oder einem Kunden , 22. October 2017
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Das ist kein Problem. Sie müssen aber eventuell damit rechnen, dass die Blüte im kommenden Jahr ausbleibt. Optimal ist ein Rückschnitt direkt nach der Blüte.


Produkte vergleichen