Zur Familie der Asteraceae gehört der Palmblatt-Goldkolben, der zu den beliebten Staudenpflanzen für den heimischen Garten gehört. Eine Staude, die sich ausgezeichnet in verschiedene Bereiche des Gartens einbringen lässt und ihre Besitzer mit ihren positiven Eingenschafen überzeugt. Nicht nur, dass die anspruchslos und pflegeleicht ist, sondern auch ihre strahlend schöne Erscheinung, machen aus dieser Pflanze etwas ganz Besonderes. Nicht nur der Besitzer wird Freude an der vielseitigen Staudenpflanze haben, sondern auch kleine Insekten, wie Bienen, denn der Palmblatt-Goldkolben erweist sich mit seinem Nektar als wertvolle Bienenweide.
Das Palmblatt-Goldkolben ist eine Bereicherung für den heimischen Garten. Sie lässt sich unproblematisch in so gut wie jedem Bereich des Gartens verpflanzen. So findet die Staude nicht nur im Staudenbeet oder auf der Freifläche ein ehrenvollen Platz, sondern auch am Gehölzrand. Was den Pflanzenfreund vielleicht verwundern wird ist, dass der Ligularia palmatiloba, wie die Pflanze botanisch genannt wird, selbst an einem feuchten Platz am Wasserrand gefallen findet. Durch ihren ansprechenden Wuchs präsentiert sich die Staude hier sogar wirklich großartig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm, wobei sich dies auf die aufrecht wachsenden, starken Stängel bezieht, die die schönen Blütenköpfe tragen. Der Wuchs ist im allgemeinen sonst eher buschig und horstbildend, was den Palmblatt-Goldkolben im unteren Bereich schön dicht und kompakt aussehen lässt. Hier findet man das dunkelgrüne und gelappte Blatt der Staude, was ausgezeichnet zu den leuchtend gelben Blüten der Pflanze passt.
Die tiefgoldgelben Blüten des Ligularia palmatiloba sind als schalenförmig bis körbchenartig zu bezeichnen. Von Weitem strahlen sie bereits wie kleine Sonnenköpfe und ziehen alle Blicke auf sich. Hier kann der Gartenliebhaber kreativ werden und besondere Akzente mit der Pflanze setzen. Denn kombiniert mit andersfarbigen Blumen, entstehen die schönsten Arrangements, die den Garten lebendig und vielseitig machen. Pro Quadratmeter können von dieser Staude bis zu 4 Pflanzen gesetzt werden. Erst in Gruppen gepflanzt, zeigt der buschige und horstbildende Wuchs seine volle Kraft und lässt den Palmblatt-Goldkolben dicht und kompakt wirken. Ein frischer normaler und durchlässiger Gartenboden ist dabei für die Staude wichtig, ebenfalls ein sonniger bis halbschattiger Ort. Weitere Ansprüche stellt Ligularia palmatiloba nicht und lässt von Juni bis Juli seine tiefgoldgelben Schönheiten blühen, die jeden Gartenbesucher faszinieren werden.
Palmblatt-Goldkolben
Ligularia x palmatiloba
(2)
- langlebige, imposante Staude
- mit tief eingeschnittenen Blättern
- strahlend gelbe Blütendolden
- der Fruchtstand ist pomponartig
- bevorzugt feuchte Standorte
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrechte Stängel, buschig, horstbildend |
Wuchsbreite | 70 - 80 cm |
Wuchshöhe | 70 - 120 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | tiefgoldgelb |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Samen mit Pappus |
Blatt
Blatt | spitzlappig, glatt, kahl |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Bienenweide, aufrecht wachsende Stängel, leuchtende Blüten |
Boden | frisch, normal, durchlässig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1939 |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 80cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Wasserrand, Staudenbeet, Freiflächen, Gehölzrand |
Winterhärte | Z5 | -28,8 bis -23,4 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€8.60*
ab 3
Stück
€8.20*
ab 6
Stück
€7.80*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Karin
Nürnberg
besonders hilfreich
Nürnberg

besonders hilfreich
Bei Lieferung schöne Pflanze.
Gut angewachsen.
Leider lieben die Schnecken die Pflanze in allen Wachstumsstadien. Daher ständig Schneckeschutz oder absammeln!!!!
Braucht viel Wasser!!
vom 30. July 2015
Kundin / Kunde
Bochum
Bochum
Blüten kann ich noch nicht beurteilen,
weil die Pflanze noch nicht blüht
vom 1. June 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Staude standfest oder braucht sie unbedingt eine Stütze?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Diese Staude ist generell Standfest. Bei Sturm oder sehr windigen Standorten empfehlen wir einen Staudenring, bzw. eine Stütze.
