So erscheint dieser mittelgroße Baum in seiner intensiven und imponierenden Farbenpracht. Formvollendet und von Harmonie geprägt, ist er ein Laubgehölz, das mit Schönheit und Eleganz einen herausragenden Glanzpunkt im eigenen Garten setzt. Nicht satt sehen mag sich der Betrachter beim Anblick dieses schönen Oregon-Blutahorn 'Royal Red'. Dieser Spitzahorn erreicht eine Wuchshöhe zwischen acht und 15 Metern. Er wächst mit einem Zuwachs von 35 bis 40 Zentimeter pro Jahr (in der Jugend mehr). Dieser Wuchs ist äußerst kräftig und ermöglicht ihm zügig, seine volle Pracht zu entfalten. Sechs bis acht Meter erreicht der Acer platanoides 'Royal Red' durchschnittlich in der Breite. Somit erscheint er beeindruckend ausladend. Stolz präsentiert er seine pyramidenartige Krone. Breitkronig und erhaben, zieht der Acer platanoides 'Royal Red' bewundernde Blicke auf sich. Dieser Blutahorn ist ein imposantes Laubgehölz, das den Mittelpunkt jeder Gartenlandschaft bildet. Die aufstrebenden Äste formen den anfangs kegelförmigen Oregon-Blutahorn 'Royal Red' zu einem harmonisch wirkenden breitrunden Laubgehölz.
Das Astwerk lässt ausreichend Raum entstehen und bringt den faszinierenden Blätterreichtum zum Vorschein. Während des Austriebs im April sind die Blätter leuchtend rot. Sie tauchen den Acer platanoides 'Royal Red' in ein atemberaubendes Flair. Die Blätter sind fünflappig und circa zehn Zentimeter groß. Sie sind schön gefiedert und an den Rändern bedeutsam gezackt. Stark und leistungsfähig erscheint die glänzende Oberseite der Blätter. Mit ihrer intensiven Färbung von purpur- bis schwarzrot im Sommer, strotzen die Blätter des Oregon-Blutahorn 'Royal Red' vor Vitalität und Lebensfülle. Herrlich anmutend entsteht ein Naturerlebnis, das den Besitzer stolz und glücklich zugleich macht. Noch bevor der Blattaustrieb beginnt, bildet der Oregon-Blutahorn 'Royal Red' im äußerem Kronenbereich Blüten aus. An kleinen roten Stängeln funkeln sie kräftig rot in der Sonne. Sobald sich die Hüllblätter der Blüte öffnen, zeigen sich gelbe Blütenblätter und Staubgefäße. Sie bilden einen schönen Kontrast, der die feine rot-gelbe Blütenpracht des Baumes erstrahlen lässt.
Liebreizend und herzerwärmend leuchtet der Acer platanoides 'Royal Red' mit zitronengelben Dolden. Acht Zentimeter groß ist jede einzelne Doldenblüte. Somit entsteht in der Blütezeit eine Farbenpracht, die in einem herausragenden Kontrast zu der intensiven roten Laubfärbung steht. Ein feiner Duft umgibt die von Bienen besuchten Blüten. Zum Herbst reifen die Früchte des Oregon-Blutahorn 'Royal Red' aus. Sie bilden Samen mit reizvollen braunen Fruchtflügeln, die stumpfwinklig angeordnet erscheinen. Gern steht der Acer platanoides 'Royal Red' in der vollen Sonne und lässt sein Blattwerk in der Sonne funkeln. Trockener oder feuchter Boden oder ein Standort im Halbschatten, diesem Baum ist alles recht. In zu schattigen Lagen vergrünt das Laub und die typische Farbe entwickelt sich nicht voll. Steht er auf lockerem bis normalem Boden gelingt es ihm, seine volle Pracht zu entfalten. Als Einzelpflanze dehnt sich der Oregon-Blutahorn 'Royal Red' hervorragend aus. Er formt sich somit zu einem Meisterwerk der Natur.
Oregon-Blutahorn 'Royal Red'
Acer platanoides 'Royal Red'
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht |
Wuchsbreite | 600 - 800 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 35 - 40 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 800 - 1500 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelb |
Blütenform | doldenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | April - Mai |
Blatt
Blatt | fünflappig |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | purpurrot bis schwarzrot, im Austrieb leuchtend rot |
Sonstige
Besonderheiten | winterhart, im Austrieb erst leuchtend rot dann im Sommer schwarz- bis purpurrot werdend, das Herbstlauf ist ebenfalls rot |
Boden | frisch, normal, nährstoffreich |
Duftstärke | |
Salzverträglich | |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Solitärbaum in Einzelstellung oder als Gruppenpflanze, für Alleen |
Windverträglich | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann man den Acer platanoides "royal red" in seiner Wachsform beeinflussen durch z.B. zurück schneiden? Wenn ja, wann ist der beste Monat um ihn zu beschneiden?
Möchten ihn gerne versuchen optisch in Form eines Sonnenschirmes wachsen zu lassen.
Möchten ihn gerne versuchen optisch in Form eines Sonnenschirmes wachsen zu lassen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ein derartiger Rückschnitt ist in den Monaten Dezember bis Mitte Februar möglich. Ahorn steht immer lange und sehr früh im Saft und wird daher nur in der Ruhephase, mit einer desinfizierten Schere geschnitten.
