Natürlich haben auch heimische Pflanzen ihren Reiz aber mit der Garten-Orchidee 'Hiki Yuri' bekommen sie exotische Konkurrenz!
Auffallend ist zunächst ihre Reichblütigkeit und die Länge ihrer Blütezeit. Diese erstreckt sich von Juli bis Oktober und macht 'Hiki Yuri' zu einem eindrucksvollen Dauerblüher, der sich zuvor schon mit den schicken Knospen schmücken kann. Die Staude gibt es in den Farben violett, blau und rosa, für Schmetterlinge ist sie ein wahrer Magnet.
'Hiki Yuri' ist vielseitig verwendbar, im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse ist immer ein Plätzchen frei, zumal die Pflanze an den Standort keine großen Ansprüche stellt. Sonne bis Halbschatten wird gut vertragen, wichtig ist ein immer feuchter Boden, um ein Austrocknen zu verhindern.
Orchidee 'Hiki Yuri'
Tricyrtis formosana 'Hiki Yuri'
(1)
- eine wunderschöne Gartenorchidee
- besitzt eine spätsommerliche, exotische Blumenpracht
- gedeiht wunderbar im Freien
- auch in Gefäßen pflanzbar
Winterhärte-Check
Wuchs
Wuchs | aufrecht |
Wuchshöhe | 20 - 40 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | violett, blau oder rosa |
Blütenform | glockenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juli - Oktober |
Blatt
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | Dauerblüher, bis -20 Grad winterfest |
Boden | normal, feucht |
Duftstärke | |
Pflanzenbedarf | 10 bis 20cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Garten, Balkon, Terrasse |
Warum sollte ich hier kaufen?
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Lehmkuhlen/Rethwisch
Lehmkuhlen/Rethwisch
Die Orchidee ist super angewachsen, im 2. Jahr sind jede Menge neue Triebe und Blüten dazu gekommen. Den Winter hat sie ohne Frostschutz einwandfrei überstanden!
vom 28. October 2013
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Wenn die Pflanze im Topf kultiviert wird, ist dann Winterschutz nötig? Muss die Pflanze im Frühjahr oder Herbst zurückgeschnitten werden?
Antwort von
Baumschule Horstmann

In jedem ist bei einer Kübelhaltung Winterschutz notwendig. Hier muss vor allem der Kübel an sich eingepackt werden, die Orchidee sollte dann zum Winter mit trockenem Laub und Reisig abgedeckt werden. So geschützt können kurzzeitig Temperaturen von bis zu - 20°C überstanden werden.
