Orangenblume 'Scented Gem'

Choisya ternata 'Scented Gem'

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • bedingt winterhart
  • immergrün
  • duftende Blüten
  • für Kübel geeignet
  • kompakter Wuchs

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs kompakt, rundlich, reich verzweigt
Wuchsbreite 100 - 120 cm
Wuchshöhe 100 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform trugdoldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit April - September
Duftstärke

Blatt

Blatt fingerförmig, länglich, ledrig, glänzend
Laub immergrün
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten immergrün, insektenfreundlich, aromatisch duftendes Laub
Boden durchlässig, sauer bis neutral, mäßig trocken bis feucht
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 3 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Kübel, Freiland (in milden Regionen)
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Orangenblume 'Scented Gem' auch bekannt als Mexikanische Orangenblüte, stammt aus den Gebirgsregionen Mexikos. Sie wächst als buschiger, aufrechter bis kugeliger, immergrüner Kleinstrauch mit einer Wuchshöhe und -breite bis 150 cm. Dieses außergewöhnliche Juwel macht seinem Namen alle Ehre. Den verdankt dieser Kleinstrauch seinem überaus angenehmen Duft nach Orangen sowohl der Blüten als auch der Blätter. Mit seinen rosa-weißen Blüten und dem filigranen, dunkelgrünen Laub lässt Choisya ternata 'Scented Gem' jedes Gärtnerherz höherschlagen. Durch die rosafarbenen Knospen und die weißen Blüten entsteht ein wunderschöner zweifarbiger Effekt. Der wird durch die intensive Färbung und Form der Blätter noch verstärkt. Von März bis April ist diese duftende Gartenschönheit von zahlreichen in 8-10 cm großen Trugdolden angeordneten rosa Knospen und weißen Blüten überzogen. Je nach Überwinterungstemperatur ist eine Nachblüte im September/Oktober möglich. Da die Orangenblume 'Scented Gem' hierzulande nicht ausreichend winterhart ist, wird sie vorwiegend im Kübel oder als Zimmerpflanze kultiviert. Die warme Jahreszeit kann sie problemlos an einem geeigneten Platz im Freien verbringen. Dort sollte sie nach einer kurzen Abhärtungsphase im Halbschatten oder Schatten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort stehen. In sehr milden Lagen beispielsweise dem Rheingraben, kann sie mit entsprechendem Schutz gegebenenfalls dauerhaft im Garten stehen. Der Boden für diese kalkempfindliche Pflanze kann mäßig trocken bis feucht sein, sandig-humos mit einem pH-Wert im sauren bis neutralen Bereich. Sie sollte durchlässig sein sowie nährstoffreich und strukturstabil. Aufgrund der Kübelhaltung eignen sich hierfür hochwertige Kübelpflanzen- oder Rhododendronerde.

Bei der Pflanzung ist auf eine gute Drainage zu achten. Staunässe sollte ebenso vermieden werden wie Trockenheit. Der Kübel sollte eine Mindesthöhe von einem Meter aufweisen. Etwa alle 2-3 Jahre bzw. sobald der Topf stark durchwurzelt ist, wird umgetopft. Der neue Topf sollte maximal 3-5 cm größer im Durchmesser sein als der alte. Da das Substrat im Kübel schneller austrocknet, ist auf eine ausreichende Wasserzufuhr zu achten, vor allem während der Wachstumsphase und im Sommer. Im Idealfall ist der Boden dauerhaft leicht feucht. Wegen der Kalkempfindlichkeit der Orangenblume 'Scented Gem' sollte zum Gießen ausschließlich kalkfreies Regenwasser oder weiches, gut abgestandenes Leitungswasser genutzt werden. Im Winter wird sparsam gegossen. Auch Nährstoffe sind im Kübel schnell aufgebraucht, was regelmäßige Düngergaben erfordert. Von April bis September kann wöchentlich etwas Flüssigdünger über das Gießwasser verabreicht werden. Um die Vitalität dieser attraktiven Schönheit zu erhalten, sind kleinere Schnittmaßnahmen empfehlenswert wie das regelmäßige Entfernen vertrockneter und abgestorbener Pflanzenteile. Zusätzlich fördert ein Rückschnitt nach der Blüte eine Nachblüte im Herbst. Um die Verzweigung zu fördern, können bei Jungpflanzen Triebspitzen abgeknipst werden und zum Verjüngen älterer Exemplare werden alte und längere Triebe in Bodennähe abgeschnitten. Geschnitten wird am besten im Frühjahr nach der Überwinterung. Da Choisya ternata 'Scented Gem' immergrün ist, sollte diese in einem hellen und frostfreien Winterquartier ohne direkte Sonneneinstrahlung, beispielsweise einem Kalthaus oder unbeheiztem Wintergarten, bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad erfolgen. Bei ausgepflanzten Exemplaren besteht die Gefahr von Frostschäden vor allem für das immergrüne Laub. Es kann zu Trockenschäden kommen. Ist der Boden gefroren, kann die Pflanze kein Wasser mehr aufnehmen, während sie über die grünen Blätter weiterhin Wasser verdunstet, die Orangenblume 'Scented Gem' vertrocknet. Aufgrund dessen sollte der Platz im Garten gut vor Wintersonne und kalten Winden geschützt sein. Der beste Schutz für den Wurzelbereich ist eine Abdeckung mit Reisig, Laub, Stroh oder ähnlich isolierenden Materialien. Die sicherste Alternative ist und bleibt aber eine frostfreie Überwinterung.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen