Niedliche Glockenblume 'Jingle White'

Campanula cochleariifolia 'Jingle White'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • kompakt
  • für Kübel geeignet
  • pflegeleicht, robust

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs ausläuferbildend, buschig, aufrecht, dicht, ritzenkriechend, teppichartig, bodendeckend
Wuchsbreite 15 - 25 cm
Wuchshöhe 5 - 15 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe strahlend weiß
Blütenform glockenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - August

Frucht

Frucht unscheinbare Kapseln

Blatt

Blatt klein, eiförmig, zugespitzt, gekerbt
Herbstfärbung nein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün glänzend

Sonstige

Besonderheiten sehr blühfreudig, Insektennahrungsquelle, bodendeckend
Boden frisch, durchlässig, humus- und nährstoffarm, gern steinhaltig, neutraler pH-Wert
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 16 - 24 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gehölzunterbepflanzung, Steinbepflanzung, Dachbegrünung, Pflanzgefäße
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Niedliche Glockenblume 'Jingle White' präsentiert sich in einer sehr verspielten, romantischen und zugleich stilvoll-eleganten Optik, bei der die Sommerblüten früh die schönste Zeit des Jahres einläuten, ein sehr dekoratives Laub anmutig und liebreizend bezirzt und die mit ausgesprochen simplen Ansprüchen überzeugt. Auch als Zwerg-Glockenblume bezeichnet, wächst diese Traumstaude bis auf eine überschaubare Höhe von 15 cm und eine Breite bis 25 cm. Auf dieser Fläche entwickelt sich eine dichte Laubfülle, die sich aus mittelgrünen, glänzenden sowie eiförmigen Einzelblättern gestaltet. Ab Frühjahr entspringt es aus der Basis, legt sich mittels Ausläufern teppichartig über den Boden und sorgt für eine nahezu lückenlose Bodenabdeckung. Im Herbst stirbt das sommergrüne Laub ab, damit (bot.) Campanula cochleariifolia 'Jingle White' unbeschadet über die Wintersaison kommt. Oftmals schon im ersten Standjahr ergänzen die aufregenden Blüten die Optik ab Anfang Juni. Sie formen sich zu kleinen Glockengebilden, die sich im Laufe ihrer Entwicklung weiter öffnen und fast kelchförmig mit nach außen gewölbten Blattspitzen auftreten. Die Blütenblätter sind feinfaserig und verwandeln ihre Umgebung in eine traumhaft schöne Ruheoase für Geist und Seele. Im Zentrum steigen sonnengelbe Staubfäden und -blätter hinauf, wodurch diese Staude Insekten zur Bestäubung einladen. Insekten auf Nahrungssuche finden gut gefüllte Nektardrüsen vor, weshalb sie zahlreich erscheinen und durch ihre Flugdynamik Vegetationsbereichen ein unglaublich lebendiges Flair verleihen. Die Blüten entwickeln einen leichten Duft mit einem dezenten Hauch von frischem Würzaroma. Die Niedliche Glockenblume 'Jingle White' integriert sich perfekt in naturnahe Gartenanlagen, gleich, ob in Beete, Rabatte oder einfach irgendwo gesetzt. Sie passt sich spielend auch den Gegebenheiten steiniger Untergründe an. Dank ihres kriechenden Wuchses findet sie den Weg auch in kleinste Fels- und Mauerritzen, wo sie unvergleichbare Zierleistung erbringt. In Hängegefäßen läuft ihr Teppichflor geschmeidig an den Seiten hinab und stellt das Highlight eines jeden Balkons oder jeder Terrasse dar. Durch die flache Verwurzelung erlaubt sie Dachgärten, in schicke und insektenfreundliche Grün- sowie Blütenmeere zu umzugestalten. So niedrig sie ist, so ausdrucksstark setzt sie überall Akzente, die begeisternde Blicke auf sich ziehen.

Für eine lange Lebensdauer, einen dauerhaft kräftigen Wuchs und eine üppige Blütenlandschaft verlangt die Niedliche Glockenblume 'Jingle White' nicht viel an Standort- und Pflegevoraussetzungen. Wichtig ist allerdings zu verstehen, dass diese beiden Faktoren eng miteinander verknüpft sind. Je optimaler der Standort gewählt ist, desto pflegeleichter zeigt sich dieser traumhaft verspielte Bodendecker. Beste Bedingungen erfüllt ein sonniger Standort mit einer wasserdurchlässigen, humus- und nährstoffarmen Erde sowie einer frischen Bodenfeuchtigkeit. Sie blüht auch im Halbschatten auf, wo sie beispielsweise dunkle Erdflächen unter lichten Bäumen mit Farbe zum Leben erweckt. Ein wesentlicher Faktor beruht auf möglicher Staunässe, die zur Wurzelfäulnis führt. Insbesondere an halbschattigen Plätzen ist deshalb eine Drainage zur zusätzlichen Vorbeugung von Staunässe sinnvoll. Ein Pflanzabstand von mindestens 20 cm stellt eine freie Entfaltung sowie gute Luftzirkulation sicher, wodurch geringere Schnittmaßnahmen anfallen. Diese beschränken sich in der Folge nur auf den Abschnitt von Verwelktem zur Förderung weiterer Knospenbildungen; ferner regt ein bodennaher Radikalschnitt im Spätherbst den Wuchs im Folgejahr an. Eine Düngung im Frühjahr und zum Blütenbeginn begünstigt ebenfalls den Blatt- und Knospenwuchs. Die Niedliche Glockenblume 'Jingle White' ist ein gut kälteverträgliches Exemplar, das normalerweise ohne Kälteschutz den Winter unbeschadet übersteht. In sehr kalten Regionen sowie bei längerer Eiseskälte unter -15 °C ist ein leichter Isolierungsschutz angebracht, der beispielsweise aus einer dicken Bodenschicht aus Mulch besteht.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen