Der deutsche Name der Hesperis matronalis lautet Gewöhnliche Nachtviole oder nur Nachtviole. Sie ist ein Kreuzblütengewächs und eine zweijährige bis kurzlebig krautig wachsende Pflanze. Namentlich wurde die Nachtviole bereits in Mitteleuropa im 17. Jahrhundert erwähnt. Damals wurde die gewöhnliche Nachtviole als Grundsubstanz zur Herstellung von Heilmitteln und Salben verarbeitet. Hauptsächlich war sie damals wegen ihrem einmaligen wohlriechenden Duft beliebt. Besonders am Abend und des Nachts verströmt die Nachtviole ihren Veilchenduft. Nachtfalter und Schwebefliegen fühlen sich von diesem Dufterlebnis angezogen.
Heute verwendet man die Nachtviole noch selten in der Heilpflanzenkunde. Aber damals im 17. Jahrhundert konnte man sie als Allheilmittel nennen. Schweißtreibend und harntreibend, äußerliche Anwendungen bei Abzessen, getrunken bei Gallensteine, Nierensteinen. Die 'Hesperis matronalis' hatte eine große heilpflanzliche Wirkung zu dieser Zeit. Die Nachtviole findet sich in ganz Europa und zwar in bis zu 1200 m Höhen. Am wohlsten fühlt sich die Nachtviole in schattigen Gebüschen, Flussläufen und Böschungen.
Ihr Boden ist nährstoffreich, steiniger oder sandiger Boden und als Lehmboden mit einem satten Feuchtigkeitsgehalt. Die Wildpflanze kann eine Höhe bis 1 m erreichen. Der Geruch der Nachtviole nennt man auch "Mondscheindufter" mit einem betörenden Veilchenduft. Wenn man die Blüten pflücken möchte, sollte dies abends geschehen, weil sie da erst ihren intensiven Duft abgibt. Die Blüten können verzehrt werden, roh oder mit Zucker oder als schöne Dekoration zu einer süßen Nachspeise. Man sollte aber nicht zu große Mengen davon zu sich nehmen.
Früher fand man die Nachtviole in Bauerngärten, neben Goldack oder Nelken. Das ergab ein Dufterlebnis, das man nie vergisst. Man nannte sie eine Bauerngartenstaude und bildete einen faszinierenden Kontrast mit den Stockrosen. Auch in einem Kräutergarten findet sich die 'Hesperis matronalis', nicht nur wegen dem Würzmittel zu Salaten, sondern immer noch wegen ihrer besonderen Heilkraft und ihrem süßen Duft. Die Nachtviole ist winterhart. Während der Blütezeit kann man die Blüten trocknen und in einer Duftschale dekorieren. Das duftet nicht nur besonders gut, sondern sieht wegen der feinen und zarten Farbe sehr gelungen aus.
Ein opulenter Duft kann aus einer Gartenecke verströmen, denn in diesem Bereich fühlt sich die Pflanze ebenso wohl. Wer sich einen Blumenstrauß schneiden möchte und in eine Vase stellt, hat diesen berauschenden Duft der Nachtviole (bot. 'Hesperis matronalis') in seinen Räumlichkeiten. Wohl fühlt sich die Nachtviole bei Sträuchern und bei Laubbäumen. Ein dekoratives und herrlich duftendes Kleinod, so kann man die Nachtviole nennen.
Nachtviole
Hesperis matronalis
(24)
- heimische Staude
- mit angenehmen Blütenduft
- buschartiger, aufrechter Wuchs
- zweijährig bis staudig/kurzlebig
- bevorzugt humusreiche Böden
Wuchs
Wuchs | buschig, horstbildend, versamend |
Wuchsbreite | 30 - 50 cm |
Wuchshöhe | 60 - 70 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | violett |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Schote |
Blatt
Blatt | lanzettlich, gesägt, fein behaart |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | Grün |
Sonstige
Boden | frisch, durchlässig, humusreich |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Pflanzenbedarf | 30 bis 50cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Freifläche, Gehölzrand |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€3.60*
ab 3
Stück
€3.30*
ab 6
Stück
€3.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Nachtviole 'Alba'Hesperis matronalis 'Alba'

Hohen Flammenblume 'Hesperis'Phlox paniculata 'Hesperis'
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Die Nachtviole hat uns im Frühjahr mit einem Meer an Blüten überrascht. Die Blüten duften und leuchten. Wir hoffen, dass die Pflanze auch im nächsten Jahr wieder unseren Garten bereichert.
vom 10. August 2017,
Beide Pflanzen haben sich gut erholt und haben uns dieses Jahr mit wunderschönem Duft und tollen Blüten erfreut. Ich musste sie aber mit viel Aufwand nach der Ankunft pflegen, damit sie überleben. Es hat sich aber gelohnt.
vom 10. June 2017,
Naka
aus Mettmann
Hier war ich sehr enttäuscht: die Pflanze ist schlicht verschwunden, nachdem sie im Herbst lauter braune Blätter produziert hat, die ich natürlich entfern habe.
vom 20. May 2017,
Gesamtbewertung
(24)
8 Kurzbewertungen
16 Bewertungen mit Bericht
91% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Pflegeleicht | |
Duftstärke | |
Blütenreichtum | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
BlumenDuni
Wiesbaden
Wiesbaden
Solche schönen, kräftigen Pflanzen erfreuen mich sehr. Sie haben den Winter gut überstanden und die ersten violetten Knospen/Blüten zeigen sich bereits jetzt im Februar.
vom 23. February 2017
Kundin / Kunde
Kiel
Kiel
Diese Pflanze besitze ich jetzt ein Jahr. Voriges Jahr war der Wuchs verhalten, keine Blüte, aber sah gesund aus. Dieses Jahr scheint diese Pflanze zu explodieren und zeigt einen wunderbaren Blütenansatz. Bin begeistert ...
vom 16. May 2016
Jelena
Aspach
Aspach
Die Pflanzen haben sich sehr gut in meinem Garten eingelebt. Blühen reich seit Ende April und duften hervorragend. Insgesamt bin ich mit meinem Einkauf zufrieden. Vielen Dank!
vom 12. June 2015
Kundin / Kunde
Gernsbach
Gernsbach
Alle gelieferten Pflanzen haben nun im Folgejahr eine schöne Blütenpracht entwickelt, und das, obwohl sie an unterschiedlichen Standorten von sonnig bis schattig stehen.
Nur die angekündigte Duftintensität lässt etwas zu wünschen übrig.
vom 9. June 2015
Kundin / Kunde
Melle
Melle
Anlieferung war in blühendem Zustand, trotzdem ohne Probleme eingewachsen in schattigem/halbschattigen Bereich vor Rhodondendren und Astilben. Leider haben sich die Schnecken über diese zarte und anmutige Pflanze hergemacht.
vom 22. June 2014
Alle 16 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!