Die Myrten-Aster 'Golden Spray' - Der "Star" unter den Stauden! Die Myrten-Aster 'Golden Spray' bildet mit ihren zahlreich verzweigten Stängeln attraktive, üppige Büsche. Der herbstliche Garten kann durchaus noch eine Augenweide sein, da diese Staude von September bis Oktober mit vielen kleinen, weißen Blütenköpfen bedeckt ist. Die sahne-gelben Blüten mit goldgelben Staubgefäßen sind körbchenartig und erinnern an einen Stern was dazu führte, dass der frühere Name "Sternenblume" lautete. Die zierlichen Blüten lassen sie trotz ihrer buschigen, horstbildenden Form nicht massig und plump wirken, sondern lieblich und filigran. Ihre reizende Erscheinung entfaltet sie nicht nur in ihrer herkömmlichen Form, sondern auch als Schnittblume. Bekannt ist die Myrten-Aster 'Golden Spray' für ihre Trockenverträglichkeit so dass Sonne als auch Halbschatten gut vertragen werden und somit ein großer Spielraum für den geeigneten Platz besteht.
In Beeten sollte die Myrten-Aster 'Golden Spray' am Besten ihrer Höhe entsprechend, welche zwischen 70 und 90 cm betragen kann, in den mittleren bis hinteren Bereich gepflanzt werden. Gute Kombinationsmöglichkeiten wären niedrige Stauden, wie Katzenminze, Sommermargeriten und Ziersalbei. Aufgrund der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Myrten-Aster 'Golden Spray' ist sie besonders beliebt und lässt sich großartig mit anders farbigen Gartenpflanzen kombinieren. Beim Boden ist darauf zu achten, dass dieser durchlässig und frisch ist ansonsten stellt diese Staude keine hohen Ansprüche. Geeignet ist die Myrten-Aster 'Golden Spray' als Schnittpflanze, auf Freiflächen oder als Blickfang in einem Naturgarten. Besonders gut wirkt sie wenn sie in Gruppen gepflanzt wird.