Die Mittelhohe Bart-Iris 'Alaskan Gold' wertet mit ihrer leuchtenden und intensiven Blütenfarbe jeden Garten auf. Züchter Mahood (USA) entwickelte diese Sorte im Jahr 1959. Seitdem hat sie sich durch ihre Schönheit und Robustheit einen festen Platz in vielen Gärten erobert. Mit einer Wuchshöhe von etwa 30 - 50 cm ist die 'Alaskan Gold' perfekt für mittelhohe Pflanzungen geeignet. Sie bildet eine gelungene Brücke zwischen den kleineren Zwerg-Iris und den größeren Hohe Bart-Iris. Die Pflanze entfaltet ihre ganze Pracht in den Monaten Mai und Juni, wenn ihre tief goldgelben Blüten mit orangefarbenem Bart erscheinen. Die Blüten stehen auf stabilen, aufrechten Stängeln, die dafür sorgen, dass die Iris auch bei widrigeren Wetterbedingungen standhaft bleibt. Neben der beeindruckenden Blütenpracht verströmt (bot.) Iris x barbata-media 'Alaskan Gold' einen angenehm fruchtigen Duft. Auch das Laub dieser Iris ist sehr ansprechend. Die langen, schwertförmigen Blätter sind in einem zarten Bläulich-Grün gefärbt und verleihen der Pflanze eine edle Erscheinung. Auch nach der Blütezeit bleibt das sommergrüne Laub attraktiv und sorgt für eine ansprechende Struktur im Beet. Im Vergleich zu anderen mittelhohen Iris-Sorten zeichnet sich die Mittelhohe Bart-Iris 'Alaskan Gold' durch ihre Langlebigkeit und Robustheit aus. Die Pflanze ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen gut, solange der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe besteht. Es empfiehlt sich daher, den Boden vor der Pflanzung mit etwas Sand oder Kies aufzulockern, um die Drainage zu verbessern. Idealerweise erfolgt die Pflanzung der Rhizome im Spätsommer oder Herbst, damit die Wurzeln bis zum Frühjahr gut anwachsen können. Dabei sollten sie nur flach in die Erde gesetzt werden, etwa zur Hälfte über der Erdoberfläche, um Fäulnis zu vermeiden. An einem sonnigen Standort entfaltet die Iris ihre schönste Blütenpracht.
Die Pflege der Iris 'Alaskan Gold' ist einfach. Nach der Blütezeit sollten die verblühten Stängel abgeschnitten werden, um die Energie der Pflanze auf die Bildung neuer Rhizome zu lenken. Es ist außerdem ratsam, die Pflanze alle drei bis vier Jahre zu teilen, um ihre Vitalität zu erhalten und für eine üppige Blütenbildung zu sorgen. Im Herbst kann das Laub zurückgeschnitten werden, um Platz für den Neuaustrieb im kommenden Frühjahr zu schaffen. Die Mittelhohe Bart-Iris 'Alaskan Gold' eignet sich hervorragend als Teil von Staudenbeeten, Rabatten oder Steingärten. Dank ihrer auffälligen Blütenfarbe setzt sie leuchtende Akzente und bringt Dynamik in jede Pflanzung. Besonders gut lässt sie sich mit anderen sonnenliebenden Stauden kombinieren. Pflanzpartner wie Salvia (Salbei), Lavandula (Lavendel) oder Nepeta (Katzenminze) sind ideale Begleiter, da sie ähnliche Boden- und Lichtbedingungen bevorzugen und farblich sowie strukturell gut harmonieren. Auch in Kombination mit Rosen schafft die 'Alaskan Gold' eine wunderbare Symbiose. Sie leitet die Blütezeit im frühen Sommer elegant ein und kontrastiert durch ihre goldenen Blüten mit dem satten Grün der Rosenblätter. Darüber hinaus ist (bot.) Iris x barbata-media 'Alaskan Gold' eine schöne Wahl für naturbelassene Gärten oder freiere Pflanzungen mit Wildstaudencharakter. Sie ist ein Magnet für Schmetterlinge und andere Bestäuber, die von ihrem Duft angezogen werden. Auch als Schnittblume macht die Mittelhohe Bart-Iris 'Alaskan Gold' eine ausgezeichnete Figur. Ihre stabilen Stiele und die großen Blüten eignen sich perfekt für Vasenarrangements, in denen sie lange halten und ihren angenehmen Duft verbreiten.