Orangegelbe Früchte mit honigsüßem Geschmack! Die Mirabellen-Aprikose 'Aprimira' ähnelt äußerlich einer Aprikose. Eine Verwandtschaft mit ihr besteht jedoch nicht. Auch handelt es sich nicht um eine Kreuzung zwischen Aprikose und Mirabelle. Die Sorte entstand aus einem Sämling aus der "Mirabelle von Herrenhausen" und einer unbekannten Kulturpflaume. Die neuartige Sorte ist seit dem Jahr 1994 bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Diese herrliche Frucht ist unter den Bezeichnungen Aprikola oder Apribelle bekannt. Die Größe sowie ihre länglich-ovale Form sind pflaumenartig. Mit einem Gewicht von rund 35 Gramm, bringt die 'Aprimira' fast das Doppelte der "Mirabelle von Nancy" auf die Waage. Die glatte Schale dieser Frucht wirkt wie poliert. Das honigsüße und gelb-orange Fruchtfleisch begeistert den Obstliebhaber! Prunus domestica 'Aprimira' eignet sich als Naschobst für den Frischverzehr und lässt sich für den Kuchenbelag, für die Herstellung von Marmeladen, Kompott oder von Likören und Bränden verwenden. 'Aprimira' ist vielseitig verwendbar.
Die Mirabellen-Aprikose 'Aprimira' besitzt einen straff aufrechten, säulenartig-schlanken Wuchs. Sie wächst mittelstark und erfreut den Gärtner mit einer frühen und ertragreichen Ernte. Der Baum wird nicht sehr groß. Er erreicht eine maximale Höhe zwischen drei und vier Metern und ist auch für kleinere Gärten oder Gartenecken geeignet. Der Kleinbaum entwickelt eine kompakte Krone. Die Blütezeit setzt im April ein und dauert, nach Lage, bis in den Mai. Diese Sorte bildet eine unglaubliche Blütenpracht aus! Die Mirabellen-Aprikose ähnelt einer weißen Blütenwolke und weckt die Vorfreude des Gärtners auf die köstlichen Früchte. Diese sind ab Mitte August reif. Die Ernte erfolgt in einem längeren Zeitraum bis in den September hinein. Das orangegelbe Fruchtfleisch der Mirabellen-Aprikose ist fest. Es schmeckt würzig-aromatisch und enthält ein deutliches Aprikosenaroma. Der Stein dieser Sorte ist klein und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch lösen. Die Früchte hängen fest am Baum und sind nicht windgefährdet.
Prunus domestica 'Aprimira' ist sommergrün und mehrjährig. Die Blätter sind eiförmig und von mittelgrüner Farbe. Der robuste Kleinbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ideal ist ein warmer und geschützter Platz, dann reifen die herrlichen Früchte voll aus. Der ideale Gartenboden ist nährstoffreich und verfügt über eine ausreichende Feuchte. Sind diese Voraussetzungen gegeben, bedankt sich die Mirabellen-Aprikose 'Aprimira' mit einem üppigen Wuchsverhalten und einer reichen Ernte im Sommer. Die Mirabellenaprikose 'Aprimira' ist pflegeleicht und unkompliziert. Die beste Pflanzzeit für den Baum ist von März bis in den Oktober, an frostfreien Tagen. Die Mirabellen-Aprikose 'Aprimira' ist eine Bereicherung des Obstgartens.
Mirabellen-Aprikose 'Aprimira'
Prunus 'Aprimira'
Du hast diese Pflanze in deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
- ertragsreich
- gut steinlösend
- hönigsüßer Geschmack
- festes, gelboranges Fruchtfleisch
- selbstfruchtend
Wuchs
Wuchs | schlank, aufrecht, Großstrauch/Kleinbaum |
Wuchsbreite | 250 - 350 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 350 - 550 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütezeit | April - Mai |
Frucht
Erntezeit | Mitte August - Anfang September |
Frucht | gelbe, ovale Mirabellen |
Fruchtfleisch | fest |
Genussreife | Mitte August - Anfang September |
Geschmack | süß |
Blatt
Blatt | länglich, elliptisch, am Ende spitz |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | gelbe Früchte, honigsüßes Aroma |
Boden | durchlässig, frisch bis feucht, humoser, nahrhafter Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2019 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
120 - 160 cm (Lieferhöhe)
- Stammhöhe: 40 - 60 cm
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2019
Auslieferung ab Ende Februar 2019
41,30 €*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Aprimira selbstbefruchtend?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, die Pflanze ist selbstfruchtbar.
