Diese Magnoliensorte ist ein selten anzutreffendes Gehölz mit auffallenden, wunderschönen Blüten. Benannt wurde die Magnolie 'Black Tulip' wie ihre Geschwister nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol. Magnolien zählen zu den beliebtesten und ältesten Zierhölzern. Sie finden ihre Verwendung in Parks oder in der Anordnung einer Allee. In kleineren Gärten sind sie der Mittelpunkt der Anlage. Sie zieren als Blickfang alleinstehend das Gesamtbild. Die Früchte der Magnolien finden eine vielfältige Nutzung. Sie sind in der traditionellen chinesischen Medizin eine begehrenswerte Zutat. Die Früchte einiger Magnolienarten dienen sogar als Nahrung.
Die Magnolie 'Black Tulip' (bot. Magnolia 'Black Tulip') ist eine neue Züchtung, die ursprünglich aus Neuseeland stammt. Sie ist eine Seltenheit und ein richtiger, besonderer Hingucker. Die herausragende Charakteristik dieser Art ist die einzigartige Blüte. Kein Wunder, dass die Beliebtheit der Pflanze stetig wächst. Ihre Blüten erscheinen in einem kräftigen, purpurroten Farbton. Je nach Lichteinfall erinnert dieser, besonders im frühen Blühstadium an eine schwarze Tulpe. Eine unvergleichbare Erscheinung für den heimischen Garten. Die 'Black Tulip' ist auffällig und setzt sich gekonnt von ihren Beetgenossen ab. Die zehn bis fünfzehn Zentimeter großen Blüten sind azyklisch pokalförmig angeordnet und bestehen aus Blütenhüllblättern, Staubblättern sowie Fruchtblättern. Die Blüten befinden sich am Astende von Kurztrieben.
Wer die Magnolie 'Black Tulip' in seinen Garten pflanzt, sollte ihr ausreichend Platz bieten, denn das Ziergehölz ist für den Einzelstand geschaffen. Sie braucht genügend Raum um sich optimal zu entfalten, obwohl sie zu den schlanken Magnolien zählt. Im Laufe der Jahre nimmt ihr dichtes Geäst an Höhe und Breite zu. Die Fülle an Blüten bieten eine herrliche Pracht und bilden das Zentrum einer jeden Gartenanlage. Je nach Verlauf des Jahres blüht das tolle Gehölz zweimal in einem Jahr. Zu der regulären Blütezeit von April bis Mai, kommt potenziell der August beziehungsweise der September hinzu. Die Magnolie 'Black Tulip' ist winterhart, allerdings ist bei jungen Pflanzen ein Winterschutz in den ersten Standjahren empfehlenswert. Die Schönheit privilegiert einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem humosen sowie durchlässigen Boden. In Gegenden mit Spätfrostgefahr ist ein geschützter Standort zu wählen.
Magnolie 'Black Tulip'
Magnolia 'Black Tulip'
(5)
- aufrechter Wuchs
- pflegeleicht
- leidet unter Spätfrost
- winterhart
Wuchs
Wuchs | strauchförmiger, schlanker Strauch, dicht verzweigt |
Wuchsbreite | 250 - 400 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 30 - 50 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 300 - 500 cm |
Blüte
Blüte | gefüllt |
Blütenfarbe | kräftiges Purpurrot |
Blütenform | kelchförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Anfang April - Ende Mai |
Frucht
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | elipsenförmig |
Blattschmuck | |
Herbstfärbung | |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | olivgrün |
Sonstige
Besonderheiten | eine wahre Seltenheit mit auffälligen, schönen Blüten |
Boden | frisch bis feucht, humoser, durchlässig, leicht saurer bis saurer Gartenboden |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Einzelstellung, Kübel |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€45.80*
Sofortversand möglich
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 40 Minuten Produkte mit diesem Zeichen, erfolgt der Versand Morgen, 24. April 2018, wenn Sie als Versandart Sofortversand wählen.
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Purpur-Magnolie 'Susan'Magnolia liliiflora 'Susan'

TulpenmagnolieMagnolia soulangiana

SternmagnolieMagnolia stellata

Stern-Magnolie 'Royal Star'Magnolia stellata 'Royal Star'

Rosa Sternmagnolie 'Leonard Messel'Magnolia loebneri 'Leonard Messel'

Baum-Magnolie / Kobushi-MagnolieMagnolia kobus

Rosa Sternmagnolie 'Rosea'Magnolia stellata 'Rosea'

Sternmagnolie 'Waterlily'Magnolia stellata 'Waterlily'

Magnolia 'Satisfaction' ®Magnolia 'Satisfaction' ®

Magnolie 'Maxine Merrill'Magnolia 'Maxine Merrill'

Wiesners MagnolieMagnolia x wieseneri
alle 34 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(5)
3 Kurzbewertungen
2 Bewertungen mit Bericht
100% Empfehlungen.
Detailbewertung
Duftstärke | |
Blütenreichtum | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Pflegeleicht | |
Pflanzengesundheit |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
Burgbernheim
Burgbernheim
Geliefert wurde eine sehr kleine zierliche Pflanze, sie ist zwar gut angewachsen und bekam einige grüne Blätter. Natürlich noch keine Blüten. Bis jetzt hat sie den kalten Winter gut überstanden, nun hoffe ich das sie im Frühjahr gut durchstartet.
vom 16. March 2018
Magnolienfreund
Neuzelle
Neuzelle
Wie alle Magnolien bei mir im Garten schwer in der Eingewöhnung. Der Boden muß wegen zu strengem Lehm-, Tonuntergrund und dadurch oft stauender Nässe größtmöglich ausgewechselt werden. Lichtverhältnisse müßten der Magnolie guttun.
vom 18. April 2017
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ich habe im vergangenen Jahr eine Black Tulip bei uns im Garten gepflanzt. Sie hat drei Haupttriebe. Kann ich diese auf einen Haupttrieb reduzieren und die Magnolie so in eine Hochstamm-Form "zwingen"? Mein Ziel ist es, die Magnolie relativ klein und schmal zu halten mit einer kompakten Krone.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Solch ein Rückschnitt ist in jedem Fall möglich. Damit der kommende Frost nicht zu stark in die Schnittstellen eindringt, ist es ratsam die Pflanzen erst Mitte März in Form zu schneiden.
1
Antwort
Verträgt diese Pflanze eine Unterpflanzung, evtl. mit Dicentra oder Phlox stolonifera? Wenn ja,welche davon würden sich dafür besonders eignen.
Antwort von
Baumschule Horstmann

Es ist kein Problem den Wurzelballen mit Stauden zu bepflanzen. Empfehlenswert ist in dem Fall Phlox.
1
Antwort
Werden Magnolien von Blattläusen befallen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ausgeschlossen werden kann es nicht, jedoch sind die Pflanzen dafür nicht anfällig.
1
Antwort
Wäre diese Pflanze für den Balkon (Südwesten) geeignet? Blüht sie auch im Kübel 2x im Jahr? Was müssen wir im Winter beachten?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Bei einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern kann es doch etwas problematisch werden mit der Kübelhaltung auf dem Balkon. Wer aber Platz genug hat, kann sie hier aber gut halten, sofern der Kübel dann auf Dauer groß genug ist. Ansonsten muss man durch Schnitt regulieren eingreifen. Dann verzichtet man aber in der Regel auf die Nachblüte im Spätsommer. Im Winter sollte der Kübel dann mit Vlies eingepackt werden. Auch im Winter ist an frostfreien Tagen immer mal die Bodenfeuchte zu kontrollieren, da die Erde nie komplett trocken werden sollte.
