Ursprünglich in Patagonien und Feuerland beheimatet, ist dieses herrlich anzuschauende Gewächs, deren Namenspate ein großer Entdecker und Seefahrer war. Und dieser gute Umstand ist es, weshalb das schöne Magellan-Stachelnüsschen in den Gärten Einzug findet. Seine zunächst äußerst unscheinbaren, dennoch wunderschönen weißen Blüten verwandeln sich gegen Ende der Blütezeit zu auffallend attraktiven, kugelartigen Fruchtständen. Diese bilden einen hübschen Kontrast zum übrigen Blattwerk der Acaena magellanica. Eine Pflanze, die in keinem Garten fehlen darf. Das Magellan-Stachelnüsschen gehört zur Familie der Rosengewächse und ist ein absolut unempfindlicher Bodendecker, der vielseitig einen Einsatz erhalten kann. Seine Unempfindlichkeit gegenüber verschiedenen Standorten macht es möglich, sowohl Steinanlagen, Beet, Rabatten, Gräber, Freiflächen oder ebenfalls Felstreppen als Standort zu wählen.
Die attraktiven Farben des Acaena magellanica sorgen nicht ausschließlich für die nötige Frische im Garten, sie harmonieren ebenso in Kombination mit anderen Stauden hervorragend. Somit verwandeln sie jeden Garten in eine Wohlfühlatmosphäre. Aufgrund des dichten Wuchses des Magellan-Stachelnüsschens hat jegliches Unkraut keine Chance mehr. Ein positiver Umstand der dem Acaena magellanica zahlreiche Bewunderer und Freunde einbringt. Unter idealen Bedingungen steht der prachtvollen Entwicklung des Magellan-Stachelnüsschen nichts im Weg. Äußerst gut gedeiht es, wenn der Standort äußerst sonnig ist und der Boden gut durchlässig sowie trocken bis frisch ist. Gern darf der Boden ebenfalls sandig-lehmig sein. Dagegen ist es ratsam, Staunässe zu vermeiden, dies mag das Magellan-Stachelnüsschen nicht.
Die Acaena magellanica erreicht eine maximale Höhe von circa 10 Zentimetern. Sie wächst innerhalb kürzester Zeit zu einem dichten, rasen- bis teppichartigen Gewächs heran. Im Juni bis Juli ist die Blütezeit, jetzt zeigt das Magellan-Stachelnüsschen seine herrlichen weißen Blüten. Diese wirken in vielen Fällen auf den ersten Blick äußerst unscheinbar. Bei genauerem Hinsehen stellt der Betrachter fest, wie schön dieser Blumenteppich anzuschauen ist und den Garten auf eine einzigartige Weise verzaubert. Das blaugrüne, dicht wachsende Blattwerk sticht ebenfalls herrlich hervor und sorgt das ganze Jahr über für Farbe im Garten, da diese Pflanze gut winterhart ist. Am Ende der Blühzeit verwandeln sich die zahlreichen Blüten zu schönen roten kugeligen Fruchtnüsschen. Diese Nüsschen bilden einen hübschen Kontrast zum restlichen Blattwerk und sorgen somit für noch ein weiteres Highlight im heimischen Garten.
Magellan-Stachelnüsschen
Acaena magellanica
(1)
- teppichartiger Wuchs
- schöner stacheliger Fruchtschmuck
- verträgt Kleinblumenzwiebeln
- 1979 mit 'Gut' bewertet
Winterhärte-Check
Wuchs
Als Kübelpflanze geeignet | |
Wuchs | teppichartig, kriechend, teils wurzelnd |
Wuchsbreite | 25 - 30 cm |
Wuchshöhe | 5 - 10 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | weiß |
Blütenform | ballförmig |
Blütengröße | klein (< 5cm) |
Blütezeit | Juni - Juli |
Frucht
Frucht | Nüsschen, Samen ohne Fruchtkörper |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | fiederartig, Blattrand gezähnt, wechselständig |
Blattschmuck | nein |
Herbstfärbung | nein |
Laub | wintergrün |
Laubfarbe | bläulichgrün |
Sonstige
Besonderheiten | rote stachelige Nüsschen |
Boden | trocken bis frisch, durchlässig, nährstoffarm |
Bodendeckend | |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1805 Herkunft: Feuerland, Patagonien, S-Amerika |
Pflanzenbedarf | 30 cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m² |
Salzverträglich | nein |
Schneckenresistent | |
Standort | Sonne |
Verwendung | Steinanlagen, Felssteppe, Freiland, Matten |
Windverträglich | |
Winterhärte | Z7 | -17,8 bis -12,3 °C |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Anfang Februar 2021 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
6% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Unser Winterrabatt für Sie: Auf alle Bestellungen, die bis einschließlich 18. Januar 2021 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 6%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: TNAA-JQQX-55RK-NQBX
Topfware
lieferbar
Auslieferung Anfang Februar 2021
Auslieferung Anfang Februar 2021
€4.80*
ab 3
Stück
€4.00*
ab 6
Stück
€3.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Bischofswerda
besonders hilfreich
Bischofswerda

besonders hilfreich
Als Bodendecker tut es, was es soll: in kurzer Zeit flächig abdichten - Unkraut ade!
den ersten Winter haben alle Pflanzen gut überstanden - hoffentlich bleibt es so. Bin sehr zufrieden.
vom 12. October 2019
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Ist die Pflanze winterhart?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Die Pflanze hat eine Winterhärte von -12 bis -17 Grad.
