Die Männliche Kiwi 'Prince Jumbo' bringt selbst keine Früchte hervor, da dies nur den weiblichen Exemplaren überlassen ist. Dennoch ist sie unverzichtbar, wenn überhaupt Kiwis hervorgebracht werden sollen. Die männliche Variante dient zur Bestäubung der weiblichen. Dabei lässt sich als allgemeine Regel wiedergeben, dass eine männliche Pflanze für bis zu sechs weibliche benötigt wird. Entscheidend ist, dass der Pflanzabstand zwischen den Kiwis nicht zu groß ist. Am besten werden die einzelnen Gewächse nur wenige Meter auseinander gepflanzt. Der Mindestabstand beträgt einen bis 1,5 Meter. Es hat sich in der Praxis bewährt, die weiblichen Exemplare (sofern es mehrere sind) kreisförmig um das männliche Exemplar anzuordnen. Natürlich funktioniert die Bestäubung auch, wenn nur eine weibliche Pflanze vorhanden ist. Ohne ein männliches Exemplar in der Nähe kann die weibliche Pflanze allerdings keine Kiwis hervorbringen. Es ist also zwingend erforderlich, beide Varianten zu kombinieren. Wer allerdings gar keine Kiwis ernten möchte und dennoch die Ästhetik dieser Sorte schätzt, trifft mit der Männlichen Kiwi 'Prince Jumbo' eine hervorragende Wahl. Es muss sich für eine erfolgreiche Befruchtung übrigens nicht um Kiwis derselben Sorte handeln, da diese alle Sorten der Art Actinidia arguta bestäuben kann. Sie blüht in den Wochen des Monats Juni, genau wie die anderen Sorten. Zwar verströmen die Blüten nur einen schwachen Duft, dennoch locken sie bestäubende Insekten an, die in den Blüten auch Nahrung finden. Die Blüten von Actinidia arguta 'Prince Jumbo' sind weiß und gelten mit ihrem Durchmesser von rund zwei Zentimetern als eher klein.
Neben ihrer Eigenschaft als Bestäuberpflanze bietet die Männliche Kiwi 'Prince Jumbo' weitere positive Eigenschaften, die sich im Garten auszahlen. So handelt es sich um eine rankende und schlingende Zierpflanze, die sich ideal für das Begrünen von Spalieren und Pergolen eignet. Die Rankhilfe ist zwingend erforderlich. Sie besticht nicht nur mit ihren weißen Juni-Blüten, sondern auch mit ihrem ovalen Laub, das von grüner Farbe ist. Das Gewächs ist sommergrün. Das heißt, es wirft im Herbst ihr Laub ab und verbringt den Winter über im kahlen Zustand. Die Sorte ist winterhart, nur Spätfröste können ihr zusetzen. Im Frühjahr treibt die mehrjährige Pflanze wieder aus, sodass eine neue Vegetationsperiode beginnen kann. Actinidia arguta 'Prince Jumbo' zählt zu den starkwüchsigen Laubgewächsen. Es ist daher sinnvoll, einmal pro Jahr einen Rückschnitt durchzuführen. Als idealer Zeitpunkt gelten die Wintermonate Januar und Februar. In Sachen Standort wünscht sich die Männliche Kiwi 'Prince Jumbo' eine Lage in der Sonne oder im Halbschatten. Der Boden sollte feucht sein. In Trockenperioden ist es wichtig, zu gießen.