Bei der Lupinus polyphyllus 'Camelot Red' ® handelt es sich um die altbekannte Lupine, die man nicht nur im Garten, sondern auch an Feld- und Waldrändern findet. Dort blühen sie für kurze Zeit. Eigentlich stammen die Lupinen aus Amerika, werden aber bei uns in vielen Variationen nachgezüchtet. Die Lupinen haben eine ganz besondere Eigenschaft, denn sie können mit Hilfe der Knöllchenbakterien ihren eigenen Stickstoffdünger herstellen. Das sollte man allerdings bei der Neuanpflanzung beachten, denn nicht alle Pflanzen vertragen die Nähe der Lupinen.
Die Lupinus polyphyllus 'Camelot Red' ® ist keine Wildpflanze, sondern eine Züchtung, die die Gärten von vielen Gartenfreunden bereichert. Die Lupine "Camelot Red" ist eine mittelhohe Pflanze, die schon mal über 60 cm hoch werden kann. Besonders schön sind die Blüten der Lupinen anzusehen, die in ihrem schönen, warmen Rotton selbst die hintersten Gartenecken beleben. Die Blüten, die schmetterlingsförmig aufblühen, werden von vielen Insekten besucht. Die Blütezeit ist in den Monaten Juni bis August, manchmal auch bis September, wenn das Wetter mitspielt.
Wenn die Blüte vergangen ist, dann offenbart die Lupine noch eine andere Besonderheit. An Stelle der Blüten trägt die Pflanze dann Schoten, in denen der Samen heran reift. Ist der Samen reif, dann übernimmt die Pflanze die Arbeit des Gärtners. Die Schote platzt auf und der Samen wird in der Umgebung verstreut. So sorgt die Lupine selbst für ihre Verbreitung. An den Boden stellt die Lupine keine besonderen Ansprüche und sie kommt deshalb selbst mit kargen Boden aus. Natürlich wirkt sich besserer Boden auf ihre Blühwilligkeit aus und die Lupine bildet mehr oder größere Blüten aus. Dichtes grünes Laub lassen die Blüten wie in einem grünen Meer stehen und bilden damit einen reizvollen Kontrast zu den weinroten Blüten. Da diese aber auch sehr ausdauernd blühen, werden sie von den Gartenfreunden auch gerne als Schnittblume verwendet. Selbst in der Vase erfreuen sie noch lange den Betrachter. Schneidet man verblühte Dolden rechtzeitig zurück, dann könnte eine nochmalige Blüte möglich sein.
Die Lupine 'Camelot Red' ® sollte wenn möglich auf der Sonnenseite gepflanzt werden, dort ist sie gut aufgehoben, da sie die Wärme liebt. Der Gartenfreund kann die Staude in einem Beet pflanzen, aber besser kommt sie an Gehölzrändern zur Geltung. Außerdem kann man dort auch der Verbreitungslust der Lupine 'Camelot Red' ® besser Einhalt gebieten, als auf einem Blumenbeet. Auf jeden Fall ist diese Staude eine interessante Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte.
Lupine 'Camelot Red' ®
Lupinus polyphyllus 'Camelot Red' ®
(7)
- große dunkel-rote, pinke Blütentrauben
- handförmiges, weiches Laub
- bildet zahlreiche Hülsen aus
- bevorzugt immer etwas feuchte Böden
- passt optimal in Bauerngärten
Wuchs
Wuchs | aufrechte Stängel, horstig |
Wuchsbreite | 50 - 60 cm |
Wuchshöhe | 40 - 60 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | dunkelrot |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Juni - August |
Frucht
Frucht | Hülse |
Fruchtschmuck | |
Blatt
Blatt | fingerförmig, gefingert, ganzrandig, behaart |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | hellgrün |
Sonstige
Besonderheiten | Eine Pflanze mit großen Blütendolden |
Boden | durchlässig, keine besonderen Ansprüche |
Duftstärke | |
Nahrung für Insekten | |
Pflanzenbedarf | 50 bis 60cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Staudenbeet, Rabatte, Einzelstellung, Steinanlagen |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Anfang April 2020
lieferbar ab Anfang April 2020
€9.90*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Kundin / Kunde
Köln
Köln
Im Anpflanzjahr keine Blüten. Verständlich! Umzug und neue Umgebung. Das stresst. Jetzt im Frühjahr krass viele Blätter und heute könnte ich den dritten Blütenkelch sichten. Wunderschöne Pflanze!!!!!
vom 1. June 2017
Kundin / Kunde
Wiesbaden
Wiesbaden
Sehr gute Anwuchsergebnisse.
vom 15. June 2016
Kundin / Kunde
Stade
Stade
Leider hat sich bei uns die Pflanze nicht ganz so entfaltet, wie wir das erwartet haben. Die eine ähnliche Lupinen-Pflanze aus dem Baumarkt hat deutlich mehr Wachstum aufgewiesen und auch viel ausdauernder geblüht. Selten - so ein Ergebnis!
vom 19. March 2015
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann ich die Lupine Camelot red neben die Kaukasus Vergißmeinicht pflanzen? Oder vertragen die beiden sich nicht?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Gerne können Sie die beiden Pflanzen kombinieren. Eine Unverträglichkeit unter Pflanzen oder Stauden besteht in der Regel nicht. Mitunter ist die nur die Wuchskraft einer Pflanze größer als die andere und kann dies auf Dauer verdrängen.
1
Antwort
Muss ich die Lupine "Camelot Red" wie andere Sorten runterschneiden (wenn ja, wann?), oder störe ich damit die Verbreitung?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Lupinen sollten direkt nach der Blüte bis zum Blatt zurückgeschnitten werden um die Lebenserwartung der einzelnen Staude zu erhöhen. Nun kann sich die Lupine aber nicht selbst versamen, so dass seine Nachkommen später einmal den Platz der "Mutterpflanzen" übernehmen können. Es muss dann nachgepflanzt werden wenn das Lebensalter der Lupine erreicht ist.
