Louisiana-Schwertlilie 'Spicy Cajun'

Iris louisiana 'Spicy Cajun'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • mehrfarbige Blüten
  • insektenfreundlich
  • winterhart
  • pflegeleicht
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, aufrecht, krautig
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 50 - 90 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe dunkelviolett, cremegelb, gelbe Zeichnung
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - Juni

Frucht

Frucht unscheinbare Kapseln

Blatt

Blatt lang, lanzettlich, schwertförmig, ganzrandig, zugespitzt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten mehrfarbig, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch bis feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich, leicht sauer
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 4 - 6 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Teichpflanze, Kübel
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Louisiana-Schwertlilie 'Spicy Cajun' ist eine wahre Augenweide unter den Teichrand- und Sumpfpflanzen, die mit einer ausdrucksstarken Blütenfarbe, prächtigen Blütenform und einem exotischen Charme ein unverwechselbares Flair nicht nur zur Blütezeit im Frühsommer mitbringt. Diese Sorte vereint eine intensive Blütenleuchtkraft von Mai bis Juni. Die Blüten setzen sich aus aufrechten, cremegelben Domblättern und dunkelvioletten Hängeblättern zusammen. Dazu kommt eine gelbe Zeichnung auf den Hängeblättern, die balkenähnlich geformt und fransenartig gezackt ist. Die gewellten Blütenränder umgibt eine zarte, weiße Linie. Die Blüten zeigen sich anfänglich in einer Schalenform, die sich mit zunehmender Reife flacher gestaltet und mit natürlicher Eleganz überzeugen. Diese kommt enorm bei (bot.) Iris louisiana 'Spicy Cajun' zum Ausdruck, weil die Blüten einen sagenhaften Umfang bis zu 25 cm erreichen. Für ihre Stabilität sorgen kräftige, aufrechte Stängel, die sich stolz über das dichte, grasartige Laub erheben. Jeder Stiel trägt mehrere Knospen, die sich nacheinander öffnen und im Idealfall für eine verlängerte Blütezeit sorgen. Die Blüten selbst verströmen keinen starken Duft, wirken dafür umso intensiver durch ihre visuelle Kraft. Das Laub bildet einen aufrechten, fächerartigen Horst aus schwertförmigen, schlanken Blättern, die unabhängig von der Blüte, eine formschöne Struktur ins Beet setzen. Das frische, mittelgrüne Laub ist standfest und bildet einen edlen Kontrast zur Blütenfarbe. Besonders in der Nähe von Wasserflächen oder in feuchten Beeten entfaltet die Pflanze ihre volle Pracht, denn dort spiegeln sich Farben und Formen besonders eindrucksvoll im Licht. Durch ihre ausdrucksstarke Erscheinung eignet sich die Sorte hervorragend als Akzentpflanze in modernen wie auch natürlichen Gartenkonzepten. Sie fügt sich sowohl in naturnahe, flache Uferzonen als auch in der Gartenerde von Beeten und Rabatten ein. Ebenfalls macht sie in größeren Pflanzgefäßen auf Terrassen und Balkonen eine gute Figur. Ob in der Gruppe oder als Solitär gepflanzt, die Louisiana-Schwertlilie 'Spicy Cajun' ist ein wahrer Aufmerksamkeitsmagnet.

Die Louisiana-Schwertlilie 'Spicy Cajun' bevorzugt Standorte, an denen ihre Wurzeln ausreichend Bodenfrische bis -feuchte erhalten. Am besten gedeiht diese farbenprächtige Schönheit in voller Sonne. Je mehr Licht sie erhält, desto intensiver entwickeln sich der kräftige Violettton ihrer Blüten. Auch Halbschatten toleriert diese Staude, doch kann sich dort die Blütenfülle weniger üppig entwickeln. Der Boden sollte humus- und nährstoffreich sein und einen leicht sauren pH-Wert aufweisen. Ist diese Staudensorten im Boden gepflanzt, ist eine Bodendurchlässigkeit unerlässlich, denn höher stehende Staunässe, in die ihre Wurzeln vollständig eintauchen, mag diese Sorte dort nicht. Selbst in Feuchtzonen sollten die Wurzeln nicht vollständig versinken. Im Winter bevorzugt (bot.) Iris louisiana 'Spicy Cajun' weniger feuchte Untergründe für die Wurzeln, weil sie empfindlich auf eisiges Wasser reagieren. Die Staude benötigt oberhalb eine gute Luftzirkulation und Platz zum Auslegen. Deshalb ist auf einen Pflanzabstand zwischen 35 cm und 40 cm zu achten. Für die Gruppenpflanzung mit gleichsortigen Exemplaren bedeutet dies, nicht mehr als sechs Pflanzen pro einen Quadratmeter zu setzen. Simpel gestaltet sich die Pflege. Ein Düngen und Schneiden fordert sie nicht unbedingt. Dennoch fördert beides das Wachstum und eine imposante Blüte. Deshalb sollte im zeitigen Frühjahr die Gartenschere in Bodennähe und ein Langzeitdünger zum Einsatz kommen. Wer verwelkte Blüten abschneidet, kann die Blühdauer optimieren. Was ihre Widerstandsfähigkeit betrifft, zeigt sich diese Sorte erstaunlich unbeeindruckt von eisigen Wintertemperaturen. Bis -28 °C gilt die Louisiana-Schwertlilie 'Spicy Cajun' als kälteverträglich. Bei niedrigeren Temperaturen und bei Kübelpflanzungen mildert eine schützende Laub-, Mulch-, Tannennadel- oder Strohschicht über den Wurzeln starke Fröste auf natürliche Weise ab.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen