Lenzrose 'Double Ellen ® White'

Helleborus x orientalis 'Double Ellen ® White'

Sorte
Vergleichen
Lenzrose 'Double Ellen ® White' - Helleborus x orientalis 'Double Ellen ® White' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • attraktive Blüten
  • kompakter Wuchs
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs horstig, buschig, aufrecht, leicht ausladend
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 30 - 40 cm

Blüte

Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe cremeweiß bis zart gelbweiß
Blütenform schalenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Februar - April

Frucht

Frucht unscheinbare Balgfrucht

Blatt

Blatt elliptisch, handförmig, gezähnt, zugespitzt, ledrig
Laub wintergrün
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten Spätwinterblüher, insektenfreundliche, schattenliebend
Boden frisch, durchlässig, humos, nährstoffreich, kalkhaltig
Pflanzenbedarf 6 - 9 Pflanzen pro m²
Standort Halbschatten bis Schatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Kübel, Topf, Schnittblume
Lieferform auswählen:
Topfware
€11.70
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte September 2025
€11.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Lenzrose 'Double Ellen ® White' tritt mit einer außergewöhnlich farbkräftigen Spätwinterblüte und einem malerisch gezeichneten, wintergrünen Laub hervor, wenn Gärten und Balkone noch von einfältigen Tönen geprägt sind und begeistert zudem durch ihre pflegeleichten und robusten Eigenschaften. Ab Februar zeigt diese Staudensorte bereits, was in ihr steckt, wenn sich ihre Knospen in ein Blütenmeer aus cremeweißen bis zart gelb-weißen Nuancen entwickeln. Die graziösen Blütenköpfe sorgen für einen eindrucksvollen Frühstart in die neue Gartensaison. Bis April zieren mittelgroße, schalenförmige Blüten die Pflanze, deren halbgefüllte Gestalt ihnen eine besondere Füllkraft verleiht. Vor allem in dunkleren Bereichen entsteht dadurch ein spannender Hell-Dunkel-Kontrast. Doch nicht nur optisch hat diese Sorte viel zu bieten; sie ist auch als Nektarquelle, insbesondere zu dieser Jahreszeit, bedeutend, weil sich die meisten Blühpflanzen noch im Winterschlaf befinden und das Nektarangebot dementsprechend rar darstellt. Wer ganz nah an (bot.) Helleborus x orientalis 'Double Ellen ® White' herantritt, nimmt einen angenehmen zarten Duft wahr, der mit einer sanften Süße aus den Blüten emporsteigt und als Anziehungsmagnet für Bienen, Hummeln und andere Insekten agiert. Die Pflanze bleibt im Aufbau durch eine maximale Höhe bis 40 cm relativ bodennah, entwickelt jedoch eine stabile, leicht aufgefächerte Form auf einer Breite von ebensolchen 40 cm. Die horstige Struktur begünstigt einen langfristig gleichmäßigen Habitus, was ideal für Kombinationen mit anderen frühblühenden Stauden sowie Gehölzen ist. Unterstützung erhält die bildschöne Blüte vom markanten Laub, das in einem eleganten Mittelgrün das edle Flair mitträgt. Für einen echten Hingucker sorgt auch die lang-elliptische, handförmig geteilte und sanft gezähnte Optik der Einzelblätter. Die ledrige Blattoberfläche unterstreicht zusätzlich den robusten Charakter dieser Züchtung, die in milden Winterregionen das ganze Jahr über ihr Laub behält und sich ansonsten wintergrün verhält. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten zeichnen diese Sorte darüber hinaus aus. Gehölzränder, gemischte Blumenbeete und Rabatte und selbst Kübel bieten der Lenzrose 'Double Ellen ® White' ideale Bühnen für ihren farbstarken und edlen Auftritt. Besonders in kleineren Gruppen oder in Verbindung mit dunkellaubigen Partnern wie Purpurglöckchen (Heuchera) oder Schaumblüte (Tiarella) entfaltet sie ihr volles Ausdruckspotenzial. Auch eine Verwendung als Schnittblume ist möglich, denn ihre stabile Blütenform hält sich gut in der Vase und bringt einen Hauch von Vorfrühling in den Wohnbereich.

Bei der Standortwahl profitieren Hobbygärtner von ihrer Toleranz, wenngleich einige grundlegende Bedingungen für die Lenzrose 'Double Ellen ® White' zu erfüllen sind, wie ein Platz im Halbschatten oder Schatten, fernab von exzessiver Sonneneinstrahlung - am liebsten in Schatten von Sträuchern, Bäumen, Mauern und Fassaden sowie in nach Norden ausgerichteten Beeten. Aber auch die Bodenbeschaffenheit spielt eine wesentliche Rolle, die für (bot.) Helleborus x orientalis 'Double Ellen ® White' humos, nährstoffreich und kalkhaltig sein sollte. Unerlässlich ist ein durchlässiger Boden, der im Idealfall auch gut drainiert ist, um zuverlässig stauende Nässe zu verhindern. Decken die Standortbedingungen ihren Bedarf, besticht diese Sorte durch einen minimalen Pflegeaufwand. Dieser erstreckt sich neben dem gelegentlichen Gießen zur Aufrechterhaltung einer frischen Bodenkonsistenz auf ein- bis zweimalige Düngergaben pro Jahr. Im zeitigen Frühjahr fördert eine Gabe reifen Komposts oder eines organischen Langzeitdüngers das Wachstum. Eine ergänzende Nährstoffzufuhr im Spätsommer unterstützt die Bildung kräftiger Blätter vor dem Winter sowie ihre Winterhärte. Diese ist bis -23 °C ausreichend gut, um diesen Frühblüher ohne spezielle Vorkehrungen schadlos über den Winter zu bekommen. Ausnahme: Kahlfrost. Hier empfiehlt sich, einen leichten Kälteschutz anzulegen. Einem Schneiden ist hingegen keinerlei Aufmerksamkeit zu schenken. Unschön wirkende verwelkte Blüten lassen sich einfach abknipsen. Erst, wenn im Alter die Blühfreude nachlassen sollte, kann der Lenzrose 'Double Ellen ® White' ein bodennaher Rückschnitt zu neuer Vitalität verhelfen, um noch für viele weitere Jahre als Wintertraum in Weiß Freude zu bereiten.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen