Leinkraut 'Canon J. Went'

Linaria purpurea 'Canon J. Went'

Sorte
Vergleichen
Leinkraut 'Canon J. Went' - Linaria purpurea 'Canon J. Went' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • wirkungsvolle Blütenfarbe
  • zählt zu den Liebhaberstauden
  • Bienenfreundlich
  • Blüten stehen in schlanken Trauben
  • für karge Böden geeignet

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs aufrechte beblättert Stängel, grundständig, horstig
Wuchsbreite 20 - 30 cm
Wuchshöhe 40 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe rosa
Blütenform traubenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - August
Duftstärke

Frucht

Frucht Kapseln

Blatt

Blatt lineal, zugespitzt, ganzrandig, gegenständig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grau-grün

Sonstige

Besonderheiten bienenfreundlich
Boden trocken, gut durchlässig, geringer Humus- und Nährstoffbedarf
Pflanzenbedarf 25cm Pflanzabstand, 15 bis 17 Stück pro m²
Standort Sonne
Verwendung Steinanlagen, Felssteppe, Freifläche
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.80
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte August 2025
€6.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Leinkraut 'Canon J. Went' zaubert ein mediterranes Flair in jeden Garten. Der unermüdliche Sommerblüher sticht mit seinen aparten Blüten und seiner stattlichen Größe sofort ins Auge. Die Pflanze aus der Familie der Scrophulariaceae ist robust und pflegeleicht. Für Bienen und andere nektarsuchende Insekten ist Leinkraut ein wahres Paradies. Linaria purpurea 'Canon J. Went' ist der botanische Name der imposanten Staude. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 60 Zentimetern ist sie ein Blickfang im Garten. Die horstbildende Staude zeichnet sich durch ihren straff aufrechten Wuchs und ihre üppige Blütenpracht aus. Die kräftigen Stängel sind durchgehend mit lanzettlichen graugrünen Blättern bestückt. In der Hauptblütezeit von Juli bis August krönen aparte rosafarbene, große und rispenförmige Blüten die imposante Staude. Die einzelne Blüte ist klein. Doch sitzen beim Leinkraut unzählige Blüten rispenförmig beieinander und bilden eine große, auffällige und beeindruckende Gesamtblüte. Die Pflanze gehört zu den dankbaren Blühern im Garten. Sind Standort- und Wetter ideal, blüht das Leinkraut über die normale Blütezeit bis in den Herbst hinein. Im Staudenbeet, in naturnahen und mediterranen Gärten wirkt das Leinkraut wunderschön und versprüht seinen südländischen Charme. Leinkraut eignet sich aufgrund seiner robusten und langen Stiele als Schnittblume. In Kombination mit blauen oder weißen Blumen ist der dekorative Strauß eine Zierde in jedem Haus.

Das Leinkraut 'Canon J. Went' bevorzugt einen leichten und durchlässigen Boden und gedeiht am besten in einer warmen und sonnigen Lage. Bienen fliegen Leinkraut gerne an. Wer sich für die hübsche Staude entscheidet, schafft eine Futterquelle für viele fleißige Insekten im heimischen Garten. Linaria purpurea 'Canon J. Went' passt gut zu anderen großwüchsigen Staudenarten in einem Staudenbeet oder in Blumenrabatten. Etwa zehn Pflanzen pro Quadratmeter reichen für einen dichten Bewuchs aus. Eine intensive Pflege benötigt die Staude nicht. Werden während der Blütezeit regelmäßig abgeblühte Pflanzenteile entfernt, bleibt sie kraftvoll und blüht unermüdlich bis in Herbst hinein. Das horstig wachsende Leinkraut 'Canon J. Went' neigt nicht zum Wuchern und ist pflegeleicht für den Gärtner. Nach der Blüte bildet die Pflanze kapselförmige Samen. Um das unerwünschte Verbreiten der Samen zu vermeiden, schneidet der Gärtner abgeblühte Blütenstiele vor der Samenreife ab. Leinkraut ist eine robuste Pflanze und nicht anfällig für Schneckenfraß und andere Schädlinge. Es ist winterhart und verträgt Minus-Temperaturen problemlos. Ein besonderer Schutz ist nicht notwendig. Linaria purpurea 'Canon J. Went' treibt im nächsten Frühjahr erneut aus und bietet mit seinen rosa Blütenkerzen einen reizenden Anblick.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen