Die Lavendelheide 'Curly Red' bietet mit ihren lederartigen und spiralig gewundenen Blättern zu jeder Jahreszeit einen ungewöhnlichen Blickfang. In drei Jahreszeiten steigert sie ihre Attraktivität: Im Mai und Juni verwandelt sich die Pflanze mit kleinen, weißen Glöckchen in einen Blütenstrauch. Ab Oktober ersetzt sie ihre grüne Blattfarbe durch kupferfarbene und rote Farbtöne. Zum Ende des Winters und mit steigenden Temperaturen zeigt sich erneut Grün. Der niedrige Strauch ist auch als Achselblütige Traubenheide bekannt. Er wächst langsam und ist ein schöner Begleiter zu Moorbeetpflanzen. Eine Gruppe der Leucothoe axillaris 'Curly Red' entwickelt sich in wenigen Jahren zu einem dichten Teppich. Einige Exemplare ergänzen das Blattwerk von Rhododendren und weiteren, immergrünen Sträuchern. In winzigen Gärten ersetzt der Strauch Rasen und Blütenstauden. In modernen Hauskomplexen ziert die Lavendelheide den Rand von Gehwegen und malt Farbflächen in Innenhöfe. Die Sorte Lavendelheide 'Curly Red' wächst ausgezeichnet in Kübeln und großen Pflanzkästen und bringt Natur auf gepflasterte Plätze und neben Eingänge.
Der Zwergstrauch ist winterhart und benötigt im Freien einen Standort ohne kalte Winde und starkem Frost. An den Boden stellt die Lavendelheide 'Curly Red' keine großen Ansprüche. Er soll durchlässig, lehmig-humos, mittelfeucht und mit einer normalen Nährstoffmenge versehen sein. Der Strauch entwickelt flaches Wurzelwerk, das dicht unter der Bodenoberfläche liegt. An älteren Exemplaren der Achselblütigen Traubenheide entstehen Wurzelausläufer. Die Pflanze gedeiht in der Sonne und im Halbschatten. Im Schatten großer Bäume und im Häuserschatten zeigt Leucothoe axillaris 'Curly Red' seine vielfarbige Verwandlung nicht. Die Sorte wächst in Stadtluft und entwickelt sich an Gewerbestandorten. Die Pflege ist einfach: Der Strauch erhält keinen Rückschnitt, entfernt werden abgebrochene und trockene Zweige und im Frühjahr bekommt er Kompost. In frostgefährdeten Lagen schützt Reisig die Pflanze in den Wintermonaten. Exponiert stehende Töpfe erhalten einen geschützten Platz an der Hauswand. Die Lavendelheide 'Curly Red' erfreut erfahrene Gärtner viele Jahre und Anfängern gelingt mit dieser schönen Pflanze ein gelungener Einstieg.