Formschöner Blickfang! Schlank aufrecht wächst er in die Höhe und breitet seine Äste in einer wunderschönen, kugelrunden Krone aus. Sein Laub ist anmutig geformt und leuchtet in einem satten Dunkelgrün. Im Herbst verwandelt sich sein Farbton in ein strahlendes Goldgelb. Der Kugel-Feldahorn 'Nanum' ist ein zauberhafter Gartenschmuck. Als kleinwüchsige Variante des Feldahorns wächst er langsam und ist ein beliebtes Gehölz für Gärten, Alleen und Parkanlagen. Er ist robust, extrem winterhart und benötigt wenig Pflege. Acer campestre 'Nanum' wächst straff aufrecht hoch, wird im Alter meist aber breiter. Die Wuchsform ist gut verzweigt und kompakt. Sein Stamm nimmt mit den Jahren an Umfang zu. Er bildet eine lockere Krone aus, die mit ihrer anziehenden Kugelform besticht. Dabei wird er drei bis 8 Meter hoch. Seine Breite liegt bei dem selben Maß. Durch einen regelmäßigen Rückschnitt kann dieses Maß begrenzt werden. Jedes Jahr legt legt er 25 bis maximal 35 Zentimeter zu. Im Mai bildet er seine gelbgrünen Blütenrispen aus. Die Blüten sind optisch unscheinbar und ziehen mit ihrem hohen Gehalt an Nektar unzählige Bienen an. Deshalb ist der Kugel-Feldahorn 'Nanum' bei Imkern beliebt. Von September bis Oktober ist er mit länglichen Spaltfrüchten übersät. Diese schimmern anfangs grün und nehmen später einen bräunlichen Farbton an. Die charakteristischen Fruchtflügel umhüllen zwei Nüsschen. Acer campestre 'Nanum' besitzt dekorative, gelappte Laubblätter, die in einem tiefen Dunkelgrün erstrahlen. Im Herbst begeistern sie mit ihrem leuchtenden Goldgelb.
Auf Freiflächen und weitläufigen Rasenflächen ist der Kugel-Feldahorn 'Nanum' ein traumhaftes Solitärgehölz. Er ziert Gärten, große Innenhöfe und Parkanlagen und säumt Straßen und Alleen. Vor Häuserfassaden, Eingängen und Mauern präsentiert er sich wunderbar. Auf größeren Flächen und in Parks steht er in lockeren Gruppen. Er brilliert im Naturgarten, wo er eine Vielzahl an Vögeln und Nutzinsekten anzieht. Am Rand von Terrassen und Sitzecken bietet er Schutz vor Wind und sorgt an heißen Sommertagen für wohltuenden Schatten. Acer campestre 'Nanum' eignet sich zum Bepflanzen von Kübeln und Tröge. Seine farbenfrohen Blätter sind im Herbst als Dekoration verwendbar. An einer Stelle in der Sonne oder im Halbschatten fühlt sich der Kugel-Feldahorn 'Nanum' am wohlsten. Er gedeiht auf lockeren, sandigen Böden. Ideal ist ein trockener bis frischer, tiefgründiger und kalkhaltiger Untergrund. Staunässe verträgt er nicht. Als junges Gehölz benötigt er regelmäßiges Bewässern und im Frühjahr eine Kompostgabe. Später gießt der Gärtner in anhaltend trockenen Phasen. Acer campestre 'Nanum' ist gut schnittverträglich. Um seine gleichmäßig dichte und runde Krone zu erhalten, führt der Gartenfreund von Zeit zu Zeit einen Rückschnitt durch. Jedoch sind solche Schnittmaßnahmen nicht jedes Jahr nötig. Der Kugel-Feldahorn 'Nanum' ist extrem frosthart und verträgt Temperaturen bis unter -35°C. Daher benötigt er keinen Winterschutz.