Kreppmyrte / Kräuselmyrte 'Coconut Sorbet'

Lagerstroemia indica 'Coconut Sorbet'

Sorte
Vergleichen
Kreppmyrte / Kräuselmyrte 'Coconut Sorbet' - Lagerstroemia indica 'Coconut Sorbet' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • robust, unempfindlich
  • schattenverträglich
  • attraktive Blüten

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Kleinbaum mit glattem Stamm, horstig, buschig, aufrecht, dicht
Wuchsbreite 75 - 100 cm
Wuchshöhe 80 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß, gelbe Mitte
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Juli - September

Frucht

Frucht braune, runde Kapselfrüchte

Blatt

Blatt rund bis oval, rundlich zugespitzt, glattrandig, gewellt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkles, fast schwarzes Rot

Sonstige

Besonderheiten attraktiv blühender, kleiner Baum mit langer Blütezeit
Boden frisch bis feucht, durchlässig, nährstoffreich, humos, kalkhaltig, lehmig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Pflanzgefäß, Insektenweide
Themenwelt Stämmchen
Lieferform auswählen:
Stämmchen
€135.70
Liefergröße auswählen:
standard
Stämmchen
Stammhöhe: 80 - 90 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€135.70

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Kreppmyrte / Kräuselmyrte 'Coconut Sorbet' ist eine ganz besondere Sorte der Gattung Lagerstroemia, die zur Familie der Weiderichgewächse gehört und ursprünglich in den subtropischen und tropischen Gebieten Asiens und Australiens beheimatet ist. Die Art Lagerstroemia indica, die für 'Coconut Sorbet' Pate stand, kommt aus Myanmar, dem nordöstlichen Indien, Bangladesch, Nepal, Kambodscha, Südchina, Taiwan und Vietnam. In ihren Herkunftsgebieten wachsen Kreppmyrten, die auch Chinesische Kräuselmyrten, Flieder des Südens oder Indianerflieder genannt werden, zu stattlichen, auch mehrstämmigen Bäumen heran und sind beliebte Brutgehölze für Singvögel. Die üppigen Blüten erscheinen, wie auch bei dieser Sorte, an den Spitzen der Zweige und haben eine gekräuselte Struktur, sodass sie aus einiger Entfernung wie gefüllt wirken. Das Besondere an Lagerstroemia indica 'Coconut Sorbet' ist das Farbspiel von Blättern und Blüten. Anders als bei den meisten Arten und Sorten mit meist grünem Laub und rosa bis roten Blüten zeigt sich dieser schöne Halbstamm, der nach zehn Jahren eine Höhe von gerade mal 150 Zentimeter und eine Kronenbreite von einem Meter erreicht, mit reinweißem Blütenflor vor dunkelrotem, fast schwarz wirkendem Laub. Das dichte Blattwerk besteht aus rundlich-ovalen, am Ende zugespitzen, leicht gewellten Blättern, die wiederum an tiefroten Trieben wachsen. Die Kreppmyrte / Kräuselmyrte 'Coconut Sorbet' setzt mit diesem Farbspiel ganz außergewöhnliche Akzente in heimischen Gärten und bietet Hummeln, Bienen sowie vielen anderen Insekten willkommene Nahrung. Zeitgleich mit den weißen Blüte mit gelber Mitte, die von Anfang Juli bis in den September hinein erscheinen, wachsen an den großen doldigen Blütenständen runde, rötliche, außergewöhnlich große Knospen, die ebenfalls dekorativ sind. Später entwickeln sich aus den Blüten runde, braune Kapselfrüchte. Der beste Standort für das exotische Gehölz ist ein Platz direkt an der Sonne, denn nur bei anhaltender Wärme und viel Licht gelangt es zur Blüte. Der Standort sollte zudem gut durchlüftet sein, damit das Bäumchen nach einem Regenguss schnell wieder abtrocknet.

Die Kreppmyrte / Kräuselmyrte 'Coconut Sorbet' benötigt einen frischen bis feuchten, gut durchlässigen, nährstoffreichen, humosen, leicht kalkhaltigen, lehmigen Gartenboden, in dem sich keine Staunässe bildet. Lagerstroemia indica ist übrigens die einzige Art der Gattung Lagerstroemia, die in Mitteleuropa bedingt winterhart ist. In warmen Gebieten, wie Weinbauregionen, kann sie durchaus in den Garten gepflanzt werden. In eher kühleren Regionen empfiehlt sich eine Kultur im Kübel oder ein sorgfältiger Winterschutz. Der Name der Gattung geht auf den ehemaligen Direktor der Schwedischen Ostindienkompanie, Carl Magnus Lagerström, zurück. Er war mit dem berühmten schwedischen Botaniker Carl von Linné bekannt und brachte ihm von einer seiner Reisen nach China die Kräuselmyrte mit. Lagerstroemia indica 'Coconut Sorbet' braucht nicht nur viel Sonne, sondern sie muss auch gleichmäßig feucht gehalten werden. Das recht empfindliche Gewächs wirft bei zu trockenem Boden schnell die Blütenknospen ab. Bei Staunnässe geschieht das jedoch auch, weshalb eine Drainage im Beet oder Pflanzgefäß wichtig ist. Eine weitere notwendige Maßnahme ist das regelmäßige Düngen von März bis September. Im Beet bietet sich ein Langzeitdünger und im Pflanzgefäß ein hochwertiger Flüssigdünger an. Nach dem Laubabwurf im Spätherbst sollte die Kreppmyrte / Kräuselmyrte 'Coconut Sorbet' zurückgeschnitten werden, damit sich neue kräftige Triebe bilden können, die für eine reiche Blüte sorgen.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen