Wer sich gerne an seine Kindheit zurück erinnert, ist der Duft frisch gepflückter Pflanzen sicherlich nicht fremd. Wenn Oma und Opa aus ihrem eigenen Garten diese ernteten und zu Konfitüre verarbeiteten. Beliebt ist, bei Hobbygärtnern und Marmeladenfreunden, vor allem der Krause Rhabarber. Hierbei handelt es sich um eine Nutzpflanze, die aus der Familie der Knöterichgewächse stammt. Die Blattstiele des Krausen Rhabarber kann für den Gärtner ungeschält oder geschält beispielsweise zur Konfitüre- oder Kompott-Herstellung Verwendung finden. Der botanische Name Rheum rhabarbarum leitet sich aus dem mittellateinischen Begriff rheu barbarum ab. Dieser bedeutet so viel wie fremde und ausländische Wurzel. Der Krause Rhabarber wurde in Europa erstmals im 18. Jahrhundert kultiviert.
Beim Krauser Rhabarber handelt es sich um eine Pflanze, die äußerst ausdauernd ist. Sie bildet unregelmäßige und dicke Rhizome aus. Im Herbst sterben die oberirdischen Teile ab, somit beginnt im November die Ruhephase des Rheum rhabarbarum. Die unterirdischen Knospen treiben im Frühjahr ein weiteres Mal aus. In einer grundständigen Rosette befinden sich die Blätter. Der Krauser Rhabarber verfügt über drei- bis mehrlappige, große Blätter. Der Blattstiel kann eine Länge von 100 Zentimeter, sowie eine Breite von fünf Zentimetern erreichen.
Der Stil ist durch Anthocyane, mehr oder weniger, mit einer roten Färbung überzogen. In den Blättern befinden sich Giftstoffe, diese können bei rohem Verzehr zu Kreislaufstörungen und Erbrechen führen. Der Rand der Blätter ist marginal gekraust, während die Blattstiele an der Oberseite flach, sowie unten mit scharfen Kanten besetzt und rund sind. Bei bis zu 150cm Höhe liegt der Spross des Blütenstandes. Zwischen Mai und Ende Juni erfolgt die Blüte des Rheum rhabarbarum. In einer Rispe stehen die cremefarbenen Blüten des Krausen Rhabarber.
Krauser Rhabarber
Rheum rhabarbarum
(8)
- große, grundständige Blätter
- rote, dickfleischige Stängel
- alte Heil- & Medizinpflanze
- bevorzugt nährstoffreiche Böden
- in der Blütezeit bis zu 150cm Hoch
Wuchs
Wuchs | geneigt, ausladend, horstig |
Wuchsbreite | 140 - 150 cm |
Wuchshöhe | 60 - 150 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | gelblichweiß |
Blütenform | rispenförmig |
Blütengröße | groß (> 10cm) |
Blütezeit | Mai - Juni |
Frucht
Frucht | Samen geflügelt |
Blatt
Blatt | rundlich, ganzrandig, gewellt, glänzend |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
Besonderheiten | äußerst starke Rotfärbung, Blätter sind mit Giftstoffen versehen |
Boden | feucht, nährstoffreich, durchlässig |
Duftstärke | |
Jahrgang | 1753 |
Pflanzenbedarf | 1 bis 3 Pflanzen, 150cm Pflanzabstand |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Freifläche |
Warum sollte ich hier kaufen?
Topfware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€3.80*
ab 3
Stück
€3.50*
ab 6
Stück
€3.40*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Rhabarber 'Holsteiner Blut'Rheum rhabarbarum 'Holsteiner Blut'

Rhabarber 'Vierländer Blut'Rheum 'Vierländer Blut'

Rhabarber 'Mira'Rheum rhabarbarum 'Mira'

Rhabarber 'Elmsjuwel'Rheum 'Elmsjuwel'

Erdbeer-Rhabarber / Himbeer-Rhabarber 'Frambozen Rood'Rheum rhabarbarum 'Frambozen Rood'
Kundenbewertungen
Gesamtbewertung
(8)
6 Kurzbewertungen
2 Bewertungen mit Bericht
87% Empfehlungen.
Detailbewertung
Pflanzengesundheit | |
Pflegeleicht | |
Blütenreichtum | |
Duftstärke | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis |
Einzelbewertungen mit Bericht
Kundin / Kunde
wir haben im letzten Jahr diesen Rhabarbar gepflanzt. Im Frühjahr ist er kräftig ausgetrieben und hat schon etwas an Größe zugelegt.
vom 16. June 2014
SyKo
Clausthal-Zellerfeld
Clausthal-Zellerfeld
Der 'krause Rhabarber' ist leider nicht angewachsen und innerhalb weniger Wochen komplett eingegangen. Am Boden kann es eigentlich nicht gelegen haben, denn bei meiner Nachbarin sprießt der Rhabarber seit Jahren stark aus, trotz gleichem Boden.
Ich kann diesen Rhabarber leider nicht empfehlen!
vom 12. June 2014
Fragen zu dieser Pflanze

Diese können Sie direkt hier stellen!