Ganz sicher ist die Kletterrose 'Hella' ® das Schönste, was das Jahr 2009 den Rosenliebhabern unter uns bringen konnte!
Die reinweiße Dame umrahmt mit halbgefüllten Schalenblüten herrlich goldgelbe Staubgefäße.
Mit einem betörenden Duft kann diese Neuheit zwar nicht aufwarten, dieser fällt hier etwas dezenter aus, aber das braucht sie bei ihren anderen großartigen Eigenschaften auch nicht wirklich. So zeichnet sie sich lieber durch Vieltriebigkeit, Blühwilligkeit und einer guten Resistenz gegen Sternrusstau aus und läßt sich auch vom Mehltau ihre Schönheit nicht nehmen.
Kletterrose 'Hella' ®
Rosa 'Hella' ® ADR-Rose
(22)
- öfterblühend
- geringe Anfälligkeit für Mehltau und Sternrustau
- blühwillig
- frosthart
Wuchs
Wuchs | kletternd |
Wuchsbreite | 90 - 100 cm |
Wuchshöhe | 200 - 300 cm |
Blüte
Blühhäufigkeit | öfter blühend |
Blüte | halbgefüllt |
Blütenfarbe | reinweiß |
Blütenform | schalenförmig |
Blütengröße | mittel (5-10cm) |
Blütezeit | Juni - September |
Blatt
Blattgesundheit | |
Herbstfärbung | nein |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | grün |
Sonstige
ADR-Rose | |
Besonderheiten | vieltriebig, reich blühend, Goldmedaille |
Boden | humoser Gartenboden |
Duftstärke | |
Jahrgang | 2009 |
Rosen Gruppe | Kletterrosen |
Rosen Gruppe | Kordes Klettermaxe |
Standort | Sonne |
Verwendung | kleine Gruppen, Einzelstellung, Kübel |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Züchter | W. Kordes' Söhne |
Auszeichnungen |
![]() |
Warum sollte ich hier kaufen?
Qualität: A
Containerware
vorbestellbar
lieferbar ab Mitte Juni
lieferbar ab Mitte Juni
€15.40*
Qualität: A
Wurzelware
lieferbar
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
Lieferzeit bis zu 10 Werktage
€9.50*
ab 5
Stück
€8.20*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Pflanzen der gleichen Gattung / Art

Weinrose / Schottische ZaunroseRosa rubiginosa

Sandrose / Carolina-Rose / WiesenroseRosa carolina

Dünenrose / BibernellroseRosa pimpinellifolia

Bodendecker-Rose 'Mainaufeuer' ®Rosa 'Mainaufeuer' ®

Englische Rose 'Molineux' ®Rosa 'Molineux' ®

Ramblerrose 'Raubritter'Rosa 'Raubritter'

Strauchrose 'Rosa Zwerg'Rosa 'Rosa Zwerg'

Edelrose 'Speelwark' ®Rosa 'Speelwark' ®

Kletterrose 'Sympathie'Rosa 'Sympathie'

Ramblerrose 'Veilchenblau'Rosa 'Veilchenblau'

Beetrose 'Bella Rosa' ®Rosa 'Bella Rosa' ®
alle 570 Pflanzen der gleicher Gattung anzeigen
Kundenbewertungen
Neueste Bewertungen
Sehr schöne Kletterrose, die jetzt seit 1 Jahr in meinem Garten wächst. Selbst im ersten Jahr hat sie bis Mitte Oktober immer wieder neue Blüten geschoben. Schön verzweigt und gut an Höhe gewonnen. Keine Krankheiten zu sehen. Sehr empfehlenswert.
vom 25. October 2017,
Naturfan
aus Wahrenholz
Hat schon schön geblüht, sich verzweigt, aber noch wenig nach oben. Hatte leider viel Rost, vielleicht war das Wetter einfach zu nass dieses Jahr. Die Blütten sind sehr schön und duften ein wenig.
vom 23. October 2017,
Eine sehr schöne Kletterrose, die auch den ersten Winter sehr gut überstanden hat und schon wieder eine volle Blütenpracht hat
vom 27. April 2017,
Gesamtbewertung
(22)
9 Kurzbewertungen
13 Bewertungen mit Bericht
90% Empfehlungen.
Detailbewertung
Duftstärke | |
Pflanzengesundheit | |
Pflanzenwuchs | |
Anwuchsergebnis | |
Blütenreichtum | |
Pflegeleicht |
Einzelbewertungen mit Bericht (alle anzeigen)
FBI
Grenzach-Wyhlen
Grenzach-Wyhlen
Wunderbare Rose, toll angewachsen und gewachsen. Leider nur kurze Blütenzeiten
vom 27. June 2016
Kundin / Kunde
Böblingen
Böblingen
sehr zufrieden
vom 23. July 2015
Kundin / Kunde
Dresden
Dresden
Die Rose steht bei uns auf sehr Wasser durchlässigem Sandboden. Sie hat reich geblüht, wir warten auf die zweite Blühte und freuen uns über weiteres "Größenwachstum"
vom 10. July 2014
Kundin / Kunde
Berlin
Berlin
Wir sind mit dieser Rose sehr zufrieden, sie wächst und gedeiht. Sie blüht reichlich und duftet.
vom 21. June 2014
Kundin / Kunde
Stuttgart
Stuttgart
Wenn diese Rose in meinem Garten wächst, gedeiht und blüht, dann MUSS sie robust sein. Unser Garten ist kein Rosenfreund. West-nördlicher Abhang, kalter feuchter Boden, umgerannt vom Eichenwald. Die Rose übersteht wunderbar alle Schwierigkeiten, hat schon im ersten Jahr wunderbar geblüht und wächst stark schon im März. Wenn ich noch Platz hätte, hätte ich gerne mehr von dieser Sorte.
vom 6. April 2014
Alle 13 Bewertungen mit Bericht anzeigen...
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Kann die Kletterrose Hella auch auf einer max. Höhe von 1,80m gehalten werden? Würde sie in dem Fall eher dazu neigen, mit mehr Trieben in die Breite zu wachsen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Nur durch einen regelmäßigen und starken Rückschnitt im Frühjahr ist es möglich, die Pflanze auf dieser gewünschten Höhe zu halten. Sie wird danach aber einen starken Zuwachs haben und viele Trieb ausbilden, die dann auch in die Breite wachsen. Hier können Sie auch in den Sommermonaten ungewünschte Triebe ausschneiden.
Ein Rückschnitt nach dem ersten Blütenflor ist auch in der Verzweigung und im Wuchs förderlich.
Ein Rückschnitt nach dem ersten Blütenflor ist auch in der Verzweigung und im Wuchs förderlich.
1
Antwort
Ich möchte an ein Rankgitter eine weiße Kletterrose pflanzen. Der Standort liegt zwar in Bezug auf Regen geschützt, jedoch scheint dort lediglich in den Vormittagsstunden Sonne. Ist die Kletterrose Hella dafür geeignet?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Rosen sind Sonnenkinder und sollten daher möglichst sonnig stehen. Ist dies nicht möglich, wachsen sie in der Regel sehr gut, allerdings wird die Blütenfülle an einem schattigen Standort geringer ausfallen. 6 Stunden Sonne im Sommer sollten es gerne sein, so kann die ihre volle Blütenpracht zeigen.
