Der Kleine Geißbart 'Misty Lace' - Eine Augenweide mit seinen hübschen Blütenständen. Seinen Ursprung hat der Kleine Geißbart 'Misty Lace' in nördlichen Wäldern und Gebirgszügen Koreas und ist auch heute noch dort anzutreffen. Aruncus aethusifolius 'Misty Lace', wie er botanisch genannt wird, beansprucht reichlich Wasser für sich, denn auf einem feuchten Untergrund gedeiht er am besten. Der 'Misty Lace' liebt humusreiche, durchlässige und feuchte Erde und freut sich sehr über den optimalen Standort, denn dort wächst er pflegeleicht und kräftig. Ein halbschattiger Standort ist für diese Staude ideal, jedoch gibt er sich auch mit voller Sonne leicht zufrieden. Im Mai beginnt die Blüte von Aruncus aethusifolius 'Misty Lace', die bis Ende Juni anhalten kann. Die cremeweißen Blüten bestechen durch ihre samtig-weich und wie winzige Federn erscheinenden Blütenköpfe.
Etwa 20 Tage nach Beginn der Blüte, nehmen die Blüten langsam eine hellbraune Farbgebung an. Die farnartigen und fein gefiederten Laubblätter verfärben sich im Herbst zuerst weinrot, werden schließlich kastanienbraun und legen einen Winterschlaf ein. Da der Aruncus aethusifolius 'Misty Lace' aus den nördlichen, raueren Lagen stammt, ist er sehr frosthart. Auf einer Freifläche oder im Gehölzrand, in einem Pflanzabstand von 30 - 40 cm, dazu in halbschattiger Lage, kann der Kleine Geißbart 'Misty Lace' schnell seine ganze Pracht entfalten. Auch in Parkanlagen oder in Steingärten macht er sich ausgezeichnet und erschafft eine wild-romantische Atmosphäre, die an verzauberte Feenwälder aus Kindheitstagen erinnert. Durch seinen farnartigen Wuchs ist die Gartenpflanze 'Misty Lace' zudem perfekt für frische Blumensträuße geeignet.