Die Kleinblütige Wildrose ist ein sehr schöner Strauch. Ihre Blüten sind hellrosa bis weißlich. Das Laub ist glänzend dunkelgrün; unterseits leicht behaart. Die Früchte von der Wildrose sind kugelig bis oval. Sie eignet sich auch hervorragend für felsige und magere Standorte oder für Hecken und Hangbegrünungen.
Sie ist als gut fruchtende, alte Wildrosenart mit einem besonderen Duft bekannt. Aufgrund der langen, dünnen Triebe auch als Kletterrose geeignet.
Kleinblütige Rose
Rosa micrantha
(2)
- winterfest
- anspruchslos
- Vogelschutzgehölz
Wuchs
Wuchs | dichtbuschig, aufrecht, überhängend |
Wuchshöhe | 150 - 350 cm |
Blüte
Blüte | einfach |
Blütenfarbe | hellrosa bis weißlich |
Blütezeit | Mai - Juli |
Blatt
Blatt | unpaarig gefiedert und wechselständig |
Laub | laubabwerfend |
Laubfarbe | mittelgrün |
Sonstige
Besonderheiten | alte Wildrosenart mit einem besonderen Duft |
Boden | keine besonderen Ansprüche |
Standort | Sonne bis Halbschatten |
Verwendung | Wildpflanze, Bienenweide, Vogelschutzgehölz, Landschaftsgehölz, Bauerngarten, Naturgarten |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
Warum sollte ich hier kaufen?
Lieferinformation:
Bestellungen werden aufgrund der Winterperiode voraussichtlich ab Ende Februar 2020 ausgeliefert.
Sie erhalten von uns vorher eine Mitteilung per E-Mail.
12% Rabatt auf alle Bestellungen
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
Unser Weihnachtsgeschenk für Sie: Auf alle Bestellungen (auch Vorbestellungen), die bis einschließlich 01. Januar 2020 eingehen, erhalten Sie einen Rabatt von 12%.
Nutzen Sie dafür den folgenden Gutscheincode: Q2AA-H3H4-ZHAE-6WBW
60 - 100 cm (Lieferhöhe)
Containerware
lieferbar
Auslieferung ab Ende Februar 2020
Auslieferung ab Ende Februar 2020
€14.50*
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
mehr lesen
Gartenfreunde kauften auch
Kundenbewertungen
Birgit Jansen, Euskirchen
Euskirchen
Euskirchen
Sehr hübsche und bescheidene Wildrose mit ganz viel Charm!
vom 19. June 2015
Manfred Hermasch
Schleife-Rohne
Schleife-Rohne
wegen des Bergbaus, haben wir mit Anwachsproblemen gerechnet. Das defizit musste zunächst mit täglichem Wässern abgesichert werden. Der Standort bietet, wegen des sandigen Bodens, zwar nicht die betsen Bedingungen - jedoch sind nach überstanderem Frost im Frühjahr die Ergebnisse optimal.
Edelrosen haben hier keine Chance gehabt, wo sie dieser Vielblüher durchgesetzt hat.
vom 8. June 2014
Fragen zu dieser Pflanze
1
Antwort
Hat diese Sorte Dornen?
Antwort von
Baumschule Horstmann

Ja, diese Rose hat Stacheln.
