Kissen-Aster 'Schneekissen'

Symphyotrichum dumosum 'Schneekissen'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs kissenartig, halbkugelig, rhizombildend
Wuchsbreite 25 - 30 cm
Wuchshöhe 25 - 30 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß mit gelber Mitte
Blütenform tellerförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit September - Oktober
Duftstärke

Frucht

Frucht Samen mit Pappus

Blatt

Blatt lanzettlich, ganzrandig, glatt, kahl
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten guter Bodendecker, kleinblumig, Bienenweide
Boden frisch, durchlässig, hoher Humus- und Nährstoffbedarf
Jahrgang 1954
Pflanzenbedarf 25 bis 30cm Pflanzabstand
Standort Sonne
Verwendung Beet, Freiland
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.00
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.30
ab 3 Stück €6.10
ab 6 Stück €6.00

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ihre reinweißen Blüten sind bereits von weitem auszumachen. Die Kissen-Aster 'Schneekissen' macht ihrem Namen damit alle Ehre. Denn die unzähligen weißen Blüten stehen äußerst dicht beisammen, dass es aus der Ferne aussieht wie kleine Schneeflecke im Garten. Diese anspruchslose Polsterstaude übersät den Garten noch mit ihren vielen kleinen weißen Blüten, wenn andere Stauden sich auf die Winterruhe vorbereiten. Von Anfang September bis gut Ende Oktober bringt die Symphyotrichum dumosum 'Schneekissen' ihre vielen Blüten hervor. Bevorzugter Standort dieser Polsterstaude ist ein sonniger Platz im Garten. Der Randbereich von Staudenbeeten oder ebenso sonnige Wegränder kommen ihr gut gelegen. Hier kann sie sich in voller Pracht entfalten. Ein guter, nahrhafter Boden der eine gute Durchlässigkeit aufweist, kommt ihr ebenfalls zugute. Staunässe gilt es in jedem Fall zu vermeiden. Genau wie andere Beetstauden mag ebenfalls die Kissen-Aster 'Schneekissen', wenn der Gartenboden rund herum jederzeit aufgelockert erscheint.

Durch den kompakten Wuchs erreicht sie eine Wuchshöhe von bis zu 30 Zentimetern und eine Breite von 30 Zentimetern. Somit finden circa fünf bis sechs Pflanzen auf einem Quadratmeter einen Platz. Der Pflanzabstand empfiehlt sich um die 30 Zentimeter zu betragen, damit sich die einzelnen Stauden nicht in die Quere kommen. Gerade für Gärten, die viel sonnige Bereiche haben, eignet sich Symphyotrichum dumosum 'Schneekissen' äußerst gut. Da kaum eine andere Pflanze sonnenhungriger ist als diese Staude. In ihrer Nachbarschaft haben problemlos andere Staudenarten einen Platz, sollten ihr nebenbei nicht das Licht nehmen. Hier bietet sich der Randbereich eines Staudenbeetes an, welche nach hinten mit immer höher werdenden Stauden auffällt. Ebenfalls geschützte, sonnige Bereiche an Hauswänden kommen der Kissen-Aster 'Schneekissen' äußerst gelegen. Hier macht sie dem Gärtner viel Freude und vor allen Dingen wenig Arbeit. Einzelne, verwelkte Blüten lassen sich einfach entfernen, während Symphyotrichum dumosum 'Schneekissen' zwischen September und Oktober ihre reichhaltigen Blüten hervorbringt. Besonders attraktiv wirkt die Kissen-Aster 'Schneekissen' wenn sie leicht überhängend an mediterranen Steinmauern wachsen kann. Steinmauern, die beispielsweise eine Terrasse eingrenzen sind ein idealer Standort für diese Herbstschönheit. An sonnigen Tagen lassen sich die wunderschönen und unzähligen weißen Blüten der Kissen-Aster 'Schneekissen' bewundern. Aufgrund ihrer anspruchslosen Art und Weise ist Symphyotrichum dumosum 'Schneekissen' äußerst beliebt bei vielen Hobbygärtnern. Sie findet ebenfalls ein Anwenden in der Bepflanzung von großen Parks oder parkähnlichen Gartenanlagen.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen