Es ist beeindruckend zu erleben, wie sich diese kleine Staude ihren vorherrschenden Platz im Garten erobert. Grazil und zierlich reckt sie sich aus der Erde empor um ihre schönen Blätter zu präsentieren. Faszinierend und ein Stück weit erhaben stellt die Kellerers Silber-Garbe ihr unverwechselbares Blattwerk zur Schau und kreiert sich zum eigenen Mittelpunkt. Stolz ist jeder Besitzer, der die Kellerers Silber-Garbe sein eigen nennt. Die Achillea x kellereri ist eine Zwergstaude, die eine Wuchshöhe von 5 bis 15 Zentimetern erreicht. Nahezu zierlich erscheint sie zu Beginn und breitet sich rasch polsterbildend aus. Wie ein weißgrauer Teppich entsteht in kurzer Zeit eine Blumenwiese, die wegen ihrer umwerfenden Schönheit ihresgleichen sucht. Ein wundervolles Flair umgibt die Kellerers Silber-Garbe. Die weißgrauen Blätter erstrahlen. Nahezu silbrig funkeln sie in der Sonne und lassen jeden Beobachter die Kostbarkeit dieser Staude erahnen. Beinahe robust schiebt die Achillea x kellereri ihre aufrecht wachsenden Blattstiele aus den Boden hervor. Die Blätter sind fiederteilig und weich ausgebildet. Die federteiligen Blätter sind einfach und lassen den Eindruck von Unbeschwertheit und Leichtigkeit entstehen. Rosettenartig angeordnet, versprühen sie den Hauch von unendlicher Harmonie. Schnell lenkt sich somit der Blick des Betrachters auf diese seltene und silbrig glänzende Farbenpracht. Wie gebannt bleibt er in diesem Augenblick gefangen und lässt warmherzige Gefühle in sich aufsteigen.
Im Juni entstehen robuste und aufrecht wachsende Blütenstiele, die an ihren Enden beeindruckende doldenartige Blütenstände ausbilden. Die einzelnen radiärsymmetrischen Blüten sind circa sechs Millimeter groß und von circa acht weißen Zungenblüten umgeben. Somit entsteht eine faszinierende Harmonie zwischen Blüten und den filigranen Blätter. Dem Beobachter eröffnet sich ein fesselndes Schauspiel von strahlend weißen Blüten, die sich harmonisch im Wind wiegen. Es ist ein herrliches Blütenmeer entstanden, das das Herz jedes Betrachters erwärmt. Stolz und glücklich ist er, wenn er diesen Augenschmaus genießen kann. Einen äußerst guten Standort findet die Kellerers Silber-Garbe in Steingärten und in Felssteppen. Ebenso sind Beeteinfassungen in sonniger Lage ein hervorragender Platz für diese Staude, gelingt es ihr doch hier, ihre volle Pracht zum Erstrahlen zu bringen. Dabei steht sie gern auf trockenen und durchlässigen Boden. In größeren Gruppen gepflanzt lässt die Achillea x kellereri ein Blumenmeer entstehen, das von außergewöhnlicher Faszination und Begeisterung ist.