Das Kaukasusvergissmeinnicht 'SILVER SPEAR' ® ist eine herrliche Blattschmuckpflanze, die mit ihren silbrig weißen Blättern mit Adermuster in hellem Grün Aufsehen erregt. Durch die helle Blattfarbe macht es schattige Bereiche im Garten lichter und zieht die Blicke der Betrachter in zuvor unscheinbare Ecken. Als dicht wachsender und schattenliebender Bodendecker eignet es sich gut zur Aufhellung von größeren Bereichen unter Baumgruppen. Im Frühjahr ab März bildet es längere Stängel mit attraktiven hellblauen Blütenrispen aus. Die einzelnen Blüten sind klein und unauffällig. Ihr dichter Wuchs in der Rispe macht sie jedoch vor allem im April zu einem farbenprächtigen Blickfang. Ab Mai dominieren die dann größeren Blätter mit ihrer hellen Farbe und die Blüten treten mehr in den Hintergrund. Brunnera macrophylla 'SILVER SPEAR' ® eignet sich vorzüglich für Gehölzränder und Kombinationen mit anderen für Schatten oder Halbschatten geeigneten Pflanzen wie Farnen. Bei der Pflanzung zwischen blühenden Pflanzen ist neben der Blütenfarbe auch das auffällige Laub zu berücksichtigen. Das Kaukasusvergissmeinnicht sieht sowohl in Einzelstellung als auch in größeren flächendeckenden Gruppen gut aus. Besonders schöne Effekte erzielt man jedoch mit kleinen Gruppen von 3 oder 5 Stück, wobei die ungerade Anzahl der Pflanzen den Eindruck größerer Fülle erweckt. Etwas seltener kommt das Kaukasusvergissmeinnicht 'SILVER SPEAR' ® in Pflanzgefäßen oder als Grabschmuck an feuchten Standorten zum Einsatz. Das Laub ist zudem sehr dekorativ in Blumensträußen und Gestecken, wo es sich vor allem am Rand als Hintergrund und Umrahmung für kräftig gefärbte Blüten gut macht.
Der optimale Standort für das Kaukasusvergissmeinnicht 'SILVER SPEAR' ® ist halbschattig bis schattig mit normalem, frischem oder feuchtem und gut durchlässigem Boden. Bei ausreichender Feuchtigkeit oder entsprechend häufigem Gießen eignet es sich auch für sonnigere Plätze, die jedoch nicht der direkten Nachmittagssonne ausgesetzt sein sollten. Dort ist sein Wuchs allerdings dünner und es kann insbesondere nach Benetzung der Blätter zu unschönen braunen Verbrennungen kommen. Die Pflanze ist kalkverträglich und gedeiht auch auf lehmigem Boden gut, solange er durchlässig und nicht verdichtet ist. Hier kann man bei der Pflanzung durch gründliches Auflockern und Beifügen von Sand Vorsorge treffen. Etwas zu nasse Böden lassen sich durch Einziehen einer Drainageschicht und erhöhte Pflanzung geeignet machen. Die beste Pflanzzeit für Brunnera macrophylla 'SILVER SPEAR' ® ist das Frühjahr. Es benötigt Pflanzabstände von mindestens 30 bis 40 cm, wobei größere Abstände zu schönerer Horstbildung führen. Bei der Pflanzung arbeitet man etwas Kompost als Dünger in das Substrat ein. An günstigen Standorten ist außer Schnittmaßnahmen keine weitere Pflege notwendig. Bei zu trockenem Substrat oder zu sonnigem Standort gießt man so, dass die Erde niemals austrocknet, es aber auch nicht zu Staunässe kommt. Die besten Gießzeiten sind am frühen Morgen und am Abend. Während direkter Sonneneinstrahlung sollte man Wassergaben nach Möglichkeit vermeiden und im Notfall stets direkt in die Erde gießen, um die Blätter nicht zu benetzen. Nach der Blüte schneidet man die verblühten Blütenstände bis zu den obersten Stängelblättern zurück. Dadurch sieht die Pflanze besser aus und es kommt nicht zu unkontrollierter Vermehrung über Selbstaussaat. Eine unerwünschte Ausbreitung über die Rhizome ist zwar möglich, erfolgt aber so langsam, dass man die überzähligen Pflanzen problemlos manuell entfernen kann. Das Kaukasusvergissmeinnicht 'SILVER SPEAR' ® ist bis -40 °C frostfest und benötigt keine besonderen Schutzmaßnahmen im Winter. Im Frühjahr schneidet man es zurück, um die welken Blätter zu entfernen und gibt ihm ein wenig Kompost. Umpflanzungen sind möglich, stören jedoch die Entwicklung der Pflanze, weshalb man sie vermeiden sollte.