Der Japanische Storchschnabel 'Confetti' verdient seinen Namen zurecht, denn er erstrahlt in einer fröhlichen, lebendigen Farbkombination im Frühjahr und Spätsommer/Herbst, die gute Laune bereitet und begeistert zudem mit wunderschönem Blattdekor, seinen bodendeckenden Eigenschaften, einer guten Winterhärte und einem geringen Pflegeanspruch. Die Blüten bilden das absolute Highlight, die unter optimalen Bedingungen erstmals von März bis Mai/Juni erscheinen und nochmals von September bis November den Garten mit Farbe füllen. Es sind rosa-violette bis hellviolette Blüten, die über einen weißlichen Grund verfügen und besonders durch die dunkelvioletten Aderlinien enorm ausdrucksstark sind. Durch den einfachen Aufbau und einem relativ hohen Nektargehalt sind sie ein wahres Schleckerparadies für allerlei Insektenarten. Sie bestehen aus fünf Blütenblätter, die sich zu einer schalenähnlichen Form entwickeln. In der Mitte sprießen die Staubfäden in einem stilvollen grün-gelblichen Farbton empor. Die Blüten der Geranium yoshinoi 'Confetti' begleitet ein dekoratives Laub in einem mittelgrün, das in der Sonne heller wirkt und mit einer traumhaft schicken Panaschierung versehen ist. Die handförmig gelappte Blattgestaltung unterstreicht den einzigartigen Charme des Laubs. Nach der zweiten Blüte im Herbst verfärbt es sich in ein Gelb und fällt ab, weshalb diese Bodendecker-Sorte zu den sommergrünen Pflanzen zählt. Im zeitigen Frühjahr sprießt neues Laub energievoll und die exklusive Attraktivität weitet sich erneut aus. Mit einer Wuchshöhe zwischen 10 cm und 20 cm ist es eine niedrig wachsende Pflanze, die kriechend eine Wuchsbreite zwischen 20 cm sowie 50 cm erreicht. Das Exemplar bildet zahlreiche Verzweigungen, die viel Platz für die Blüten- und Blattbildung zur Verfügung stellen. Den dichten Wuchs ergänzen eine aufrechte und seitlich leicht ausladende Wuchsweise. Der Japanische Storchschnabel 'Confetti' ist vielseitig verwendbar. In Einzelstellung setzt sie einen atemberaubend ästhetischen Hingucker vor allem in Tuffs mit drei bis vier Pflanzen, in Beete und Rabatte. In Kübeln und Hängeampeln bereichert sie allein oder als Begleitpflanze durch ihr sommerliches Flair. Aufgrund der guten Trockenverträglichkeit ist sie für Steinanlagen geeignet. Aber besonders empfehlenswert ist dieses Exemplar für die Gruppenpflanzung, um großflächig ein Blütenmeer zu erstellen und einem lästigen Unkrautziehen zu entgehen. Der farbintenive Japanische Storchschnabel 'Confetti' ist von Mai bis Ende September an einem nicht zu heißen Tag zu pflanzen. Je weiter die Pflanzung in den Sommer fällt, desto höher steigt der anfängliche Gießaufwand, weil die Pflanze beim Anwachsen von einem frischen Boden profitiert. Ansonsten kommt diese Sorte gut mit mäßig trockenen bis frischen Verhältnissen klar. Damit sich reichlich Blüten bilden, ist ein sonniger Standort empfehlenswert, wobei sie Halbschatten toleriert. Die Geranium yoshinoi 'Confetti' benötigt einen zuverlässig durchlässigen Boden, damit sich keine Staunässe bilden kann. Am wohlsten fühlt sie sich in leichter bis mittelschwerer Erde. Beim Setzen neben andere Pflanzen ist ein Pflanzabstand von 50 cm einzuhalten, damit sie sich uneingeschränkt ausweiten kann. In der Gruppe mit gleichen Artgenossen ist der Abstand auf rund 40 cm für ein lückenloses Zusammenwachsen zu reduzieren. Nach dem Anwachsen besteht ein geringer Wasserbedarf, der im Hochsommer seinen Höhepunkt erreicht. Kurz vor Wachstumsbeginn ist die Verabreichung eines Langzeitdüngers empfohlen. Nach dem Laubabfall fördert ein Rückschnitt den Neuaustrieb im Folgejahr. Winterliche Außentemperaturen verträgt der Japanische Storchschnabel 'Confetti' ab dem zweiten Standjahr problemlos bis -23.5 °C sogar ohne Kälteschutz. Im ersten Winter schützt eine dickere Bodenschicht aus Laub, Mulch oder Reisig die noch empfindlichen Wurzeln.
Wir lieben Pflanzen.