Japanischer Schneeball 'Kilimandjaro Sunrise'

Viburnum plicatum 'Kilimandjaro Sunrise'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • immergrüner Bodendecker
  • insektenfreundlich
  • Vogelnährgehölz
  • winterhart
  • pflegeleicht, robust

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs dicht, strauchig, aufrecht, rundlich-kegelförmig
Wuchsbreite 200 - 300 cm
Wuchsgeschwindigkeit 15 - 20 cm/Jahr
Wuchshöhe 150 - 250 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellrosa-weiß
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit Mai - Juni
Duftstärke

Frucht

Frucht rötliche Beeren, später schwarz
Fruchtschmuck

Blatt

Blatt eiförmig, gesägt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün glänzend

Sonstige

Besonderheiten aufrechter Zierstrauch, Blüten- und Fruchtschmuck, tellerförmige Blüten, intensiv duftend
Boden normal, durchlässig, humos, nährstoffreich, feucht
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 Pflanze pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Freifläche, Hecke, Sichtschutz, Kübel
Lieferform auswählen:
Containerware
€51.80
Lieferhöhe auswählen:
60 - 80 cm
Containerware
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€51.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Japanische Schneeball 'Kilimandjaro Sunrise' besticht durch seine auffälligen Blüten, die einen intensiven Duft verströmen. Der Name ist eine Hommage an den Anblick der schneebedeckten Gipfel des Kilimandscharo bei Sonnenaufgang. Er wurde gewählt, um die majestätische Ausstrahlung und den anmutigen Blütenwuchs zu unterstreichen, der an funkelnde Schneebälle erinnert. Die Pflanze gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae) und ist in Ostasien heimisch. Dieses Naturjuwel wächst aufrecht, dicht und weist eine rundlich-kegelförmige, pyramidale Silhouette auf. Mit einer Wuchshöhe von 150 bis 250 cm und einer Breite von 200 bis 300 cm präsentiert sich der Japanische Schneeball als kompakter, aber präsenter Blickfang. Dank seiner moderaten Wuchsgeschwindigkeit von 15 bis 20 cm pro Jahr erreicht (bot.) Viburnum plicatum 'Kilimandjaro Sunrise' über die Jahre hinweg seine Größe. Das sommergrüne Laub besteht aus eiförmigen, gesägten Blättern, die zwischen 4 und 10 cm lang sind. Im Herbst, vor dem Abwurf, wechselt das dunkelgrüne Blattwerk zu stimmungsvollen Gelb- bis Orangetönen. Die Blütenpracht ist das Herzstück des 'Kilimandjaro Sunrise'. Von Mai bis Juni entfalten sich in Trugdolden mittelgroße, tellerförmige Blüten mit einer fünfzähligen Anordnung. Sie verströmen einen intensiven, süßlich-frischen Duft, der zahlreiche Insekten anzieht. Bei guter Pflege kann es im Spätsommer zu einer zarten Nachblüte kommen. Ergänzt wird die beeindruckende Blütenpracht durch einen dekorativen Fruchtschmuck. Nach der Blüte entwickeln sich an den Zweigen rötliche Beeren, die im weiteren Verlauf der Saison nachdunkeln, bis sie tiefschwarz sind. Diese Beeren sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Vögel. Der ideale Standort für den Japanischen Schneeball 'Kilimandjaro Sunrise' liegt im Bereich von Sonne bis Halbschatten. Er gedeiht am besten in einem normalen, nährstoffreichen, humosen und gut durchlässigen Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Die vielseitige Verwendung im Garten macht den Japanischen Schneeball 'Kilimandjaro Sunrise' besonders attraktiv. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze auf Freiflächen, wo seine opulente Blütenpracht und der dekorative Fruchtschmuck überzeugen. Auch als Bestandteil einer Hecke oder als Sichtschutzpflanze setzt er elegante Akzente und ist ideal für Gärten im japanischen oder modernen Stil. Im Kübel auf Terrasse oder Balkone verleiht er urbanen Räumen einen Hauch von Exotik. Als Pflanzpartner passen besonders gut Pflanzen, die (bot.) Viburnum plicatum 'Kilimandjaro Sunrise' ergänzen, ohne zu konkurrieren. So harmoniert der Japanische Schneeball gut mit Sträuchern wie dem Zierapfel (Malus pumila), dessen leuchtende Früchte im Herbst einen schönen Kontrast zu den schwarzen Beeren des Schneeballs schaffen. Auch niedrige Stauden wie das Lungenkraut (Pulmonaria) eignen sich gut. Für eine heckenartige Pflanzung bieten sich pflegeleichte Pflanzen wie der Liguster (Ligustrum vulgare) oder der Spirea (Spiraea japonica) an. Weitere geeignete Partner sind niedrigwüchsige Gräser wie das Chinaschilf (Miscanthus sinensis). Der 'Kilimandjaro Sunrise' benötigt regelmäßiges Gießen bei Trockenheit, wobei der Boden stets leicht feucht, aber nicht nass sein sollte. Eine gelegentliche, behutsame Formkorrektur nach der Hauptblüte im Frühjahr erhält die natürliche, pyramidale Wuchsform, ohne den Fruchtschmuck zu beeinträchtigen. So bleibt der Japanische Schneeball 'Kilimandjaro Sunrise' über Jahre hinweg ein prächtiger, farbenfroher Blickfang, der den Garten mit seiner intensiven Blütenpracht, dem süß duftenden Aroma und dem dekorativen Fruchtschmuck bereichert.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen